MC 22 Problem......

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifantastic
    Member
    • 14.12.2010
    • 302
    • Andreas

    #1

    MC 22 Problem......

    Hallo,

    habe eine MC22, jetzt habe ich mir ein Flugzeug zugelegt das 2 Höhenruder hat.
    habe jetzt in der software umgestellt auf - 2 Höhenruderservos - ausgang 3 und 8 im Empfänger. Soweit so gut, ich kann aber einstellen was ich will, der ausgang 3 hängt dem 8er immer hinterher. Auch macht das 3er Servo nur ca. 70% vom Weg.
    Was mache ich falsch *? Alle anderen Mischer sind aus. komischer weise habe ich das Problem bei der MX 16 nicht gehabt.........

    MFG

    Andreas
  • Wings Only
    Senior Member
    • 24.11.2002
    • 1057
    • Rudolf

    #2
    AW: MC 22 Problem......

    Was macht die Servoanzeige im Sender?
    http://MX16.html Last Update März 2012

    Be happy, Rudy

    Kommentar

    • McKarri
      McKarri

      #3
      AW: MC 22 Problem......

      MC 22 oder MC 22Hott? Wenn HoTT: Da werden Sie geholfen: HoTT-Lounge

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #4
        AW: MC 22 Problem......

        Zitat von McKarri Beitrag anzeigen
        MC 22 oder MC 22Hott? Wenn HoTT: Da werden Sie geholfen: HoTT-Lounge
        Da werden sie auch so geholfen!

        Die MC22/HoTT ist nur eine umgebaute MC22(s)!
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • Christian Gans
          Member
          • 30.12.2002
          • 701
          • Christian
          • 51643 Gummersbach

          #5
          AW: MC 22 Problem......

          Hallo Andreas,
          kenne Dein Problem, hatte ich mit MC 24 und Spektrum Umbau auch. Kanäle 1-4 werden zusammen übertragen, dann kommt der Rest. Das führt dann zum nachlaufen des Kanals auf den gemischt wird ( in Deinem Fall halt Ch.8 )
          Nimm z.B. 2 Mischer, einen von 3 auf 7 und einen von 3 auf 8.
          Servos dann auf 7 und 8, das funktioniert ohne Probleme.
          Gruß
          Christian

          Kommentar

          • Robert Englmaier
            ( Roben155 )
            • 02.11.2010
            • 8955
            • Robert
            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

            #6
            AW: MC 22 Problem......

            Zitat von Helifantastic Beitrag anzeigen
            der ausgang 3 hängt dem 8er immer hinterher
            Das hört sich aber anders an!
            Grüsse Robert
            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

            Kommentar

            • Speedy955
              Speedy955

              #7
              AW: MC 22 Problem......

              Würde mich als Besitzer einer MX20 und einer MX22 auch interessieren ob im Servomonitor auch der Kanal 8 dem Kanal 3 hinterher läuft bzw den gleichen Weg verfährt.

              Kommentar

              • orangedrummer
                orangedrummer

                #8
                AW: MC 22 Problem......

                Habs gerade auf meine 22S mit Jetimodul nachgestellt.
                Am Servomonitor läuft nichts "nach" weder zeitlich noch in der Amplitude (Ausschlagsgröße)
                Das klingt als sei es ein Programmierfragment aus einem alten Modell.

                Ich würde vielleicht das Programm löschen und nochmal neu aufbauen.


                -> was genau ist eigentlich ein Höhenruder?

                Kommentar

                • Helifantastic
                  Member
                  • 14.12.2010
                  • 302
                  • Andreas

                  #9
                  AW: MC 22 Problem......

                  Hallo,
                  mag sei das das geht aber dann fehlt mir ein Steckplatz im empfänger......
                  Wie machen es die anderen *? ich habe schon 2mal einen neuen Speicher angefangen, Da muß es doch eine Lösung geben. Das Linke Höhenruder läuft perfekt und das rechte bleibt bei ca. 90% ausschlag stehen. und hat auch eine andere Geschwindigkeit........ Servos sind gut und neu und gleich, auch die Anlenkgeometrie. Die Servoanzeige läuft beim rechten Servo nicht itentisch mit dem linken........

                  Kommentar

                  • Heliuwe
                    Member
                    • 06.10.2005
                    • 223
                    • Uwe
                    • Modellfluggruppe Bremgarten

                    #10
                    AW: MC 22 Problem......

                    Hi,

                    schau mal bitte ob die Flächenmischer alle auf 0% stehen.
                    Für mich sieht das aus als wäre noch ein Mischer aktiv.

                    Gruß Uwe.

                    Kommentar

                    • piotre22
                      Senior Member
                      • 27.04.2009
                      • 3984
                      • Peter

                      #11
                      AW: MC 22 Problem......

                      kann es sein das du zusätzlich ausversehen auf Kanal 8 noch einen Linearschieber oder Schalter drauf hast?
                      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                      Kommentar

                      • Helifantastic
                        Member
                        • 14.12.2010
                        • 302
                        • Andreas

                        #12
                        AW: MC 22 Problem......

                        Hallo,

                        jetzt habe ich mit ruhe alles nochmal nachgeschaut.......ich denke an der Anlage liegt es nicht ! Es muß am Empfänger liegen ( 8 Kanal Jeti ) Diesen habe ich als einzigen meiner Empfänger in der Bucht gebraucht gekauft. Wenn ich einen C 19 Graupner Empfänger anstecke laufen die Servos alle gleich bis zum anschlag. ( So wie es sein soll ) ich habe auch versucht den Empfänger über die Jeti Box zurückzustellen - weiß aber nicht ob das das Problem ist ? ( kann man ja auch über die Box die Kanäle untereinander mischen ) vieleicht hat das der Vorbesitzer getan ? Oder Denkt ihr das Teil hat einen Fehler ? auf jeden fall fehlen mir am 8er Höhenruder mind. 9-12 mm . Gibts noch eine sichere methode den Empfänger in auslieferzustand zu setzten ??

                        Gruß

                        Andreas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X