Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • claus-juergen
    claus-juergen

    #1

    Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

    Hallo zusammen,

    ich hab mal mit dem Gedanken gespielt mich mit der 2,4GHz Technik anzufreunden.
    Steuerung ist eine MC24
    Ist das HOTT System von Graupner was vernünftiges (ist schwierig zu bewerten - ich weiß) gibts pos/neg Erfahrungen?

    Hab von Graupner folgendes gefunden:

    87569 Sendermodul M-G2 HoTT Graupner
    87558 Empfänger GR-16 HoTT Graupner
    87564 HoTT Smart-Box Graupner
    87567 Electric Air Modul 2-14S, Vario HoTT
    (da wär ich bei ca. 260€ dabei)

    ist in dem Air Modul alles (Funktionalität inkl. Sensorik) inkludiert was beschrieben steht (Strom, Spannung, Einzelzellen, Vario, Temp) oder könnte es das wenn ich die entsprechenden Zusatzsensoren noch kaufe - bin da nicht 100% sicher.

    UND ... jetzt kommts ...
    kann ich das in der MC24 zusätzlich zum 35MHz Modul verbauen und zwischen den beiden umschalten ??
    ich will nicht alle Helis umrüsten - aber beim E-Heli wärs echt interessant.

    Danke für eure Antworten

    lg
    C-J
  • Uija
    Senior Member
    • 15.08.2010
    • 2667
    • Jens
    • Hamburg

    #2
    AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

    taugt!
    beim telemetriemodul ist nur der stromsensor mit bei und n platz für einzelzellenüberwachung. drehzahlmsensor und termo musst du extra kaufen.
    auch toll: unilog2
    LG, Jens
    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
    Heli-Club Hamburg

    Kommentar

    • Speedy955
      Speedy955

      #3
      AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

      Hott funktioniert wirklich hervorragend !!
      Habe mir neben meiner MX22 mit der ich immer noch alle verbrennerbetriebenen Modelle fliege eine MX20 für die E Modelle gekauft und bin damit sehr zufrieden und kann es nur weiter empfehlen. Wie mein vorredner schon bemerkte Jlog und Unilog sind kompatibel.

      Bei den Airmodulen gibt es verschiedene. Das EAM und das GAM. Das Vario ist im Empfänger.
      Zuletzt geändert von Gast; 28.07.2012, 23:40.

      Kommentar

      • helikopterfreund
        Member
        • 07.03.2009
        • 243
        • Andreas
        • 63110 Rodgau

        #4
        Kann mich auch nur dem Gesagten anschließen. Funktioniert einfach sehr gut. Hatte bis jetzt von der Schaumwaffel bis zum 700er keinerlei Probleme.

        Speziell das Unilog ist eine sehr gute Sache, da es doch erheblich kleiner als die Graupner Module ist, und sehr viele Sensoren dafür erhältlich sind. Habe selbst 2 Stück im Einsatz und messe damit z.B. den Strom und die Drehzahl.


        Andreas
        Zuletzt geändert von helikopterfreund; 29.07.2012, 09:18.

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #5
          AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

          Zitat von claus-juergen Beitrag anzeigen
          kann ich das in der MC24 zusätzlich zum 35MHz Modul verbauen und zwischen den beiden umschalten ??
          Wie schon gesagt, HoTT funktioniert sehr gut!

          Ich hab meine MC22s umgebaut!

          Und ja, du kannst umschalten, brauchst halt diesen Schalter dazu -->> http://www.graupner.de/de/products/a...03/product.asp

          RX-Temperatur, RX-Spannung und Signalstärke gibt's "serienmässig", für andere Parameter brauchst du Module und Sensoren, auch von Fremdanbietern!

          Ich freu mich schon auf meine MC20!
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

            Zitat von claus-juergen Beitrag anzeigen
            kann ich das in der MC24 zusätzlich zum 35MHz Modul verbauen und zwischen den beiden umschalten
            Das wirst du nicht lange tun, weil 2,4 GHz so viel cooler ist, dass die meisten Leute die Umschaltmöglichkeit nicht mehr benutzen, obwohl sie sich diese so sehr gewünscht haben!

            Da du noch neu bist, sei dir die neue MC20 ans Herz gelegt, ist schon deutlich weiter entwickelt als die etwas ältere MC24!

            Kommentar

            • McKarri
              McKarri

              #7
              AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

              ...in die gleiche Kerbe hau ich auch: Ich habe eine MC 32HoTT mit GR 32 und GPS/Vario-Modul. Funktioniert wunderbar. Und auch wenn ich das jetzt bestimmt schon zum 12. Mal schreibe:
              Es gibt ein hervorragend organisiertes HoTT-Forum, in dem man sich von Usern und Profis bezüglich der HoTT-Technologie beraten lassen und Problemlösungen erarbeiten kannst, falls Du solche mal haben solltest: HoTT Lounge - Graupner HoTT Fernsteuersysteme . Hier kann Dir selbst bei kniffligen Sachen geholfen werden - unabhängig davon, was Du fliegst...Von daher ein sehr gutes Gesamtpaket, für das Du Dich entscheiden würdest...Du wirst bezüglich Updates informiert usw. usw. A propos: Da müsstest Du Dich mal informieren, wie sich das Aufrüstkit ggf. updaten lässt - Du willst ja wahrscheinlich immer die neueste Software fliegen wollen? In der Regel haben die einzelnen Bausteine ja USB-Buchsen - Du musst nur schauen, wie Du das mit dem alten Sender machst, in den Du das Upgrade integrierst...

              An meinen Vorredner schließe ich mich auch an: Die Software in den neuen Sendern bietet erheblich mehr Möglichkeiten, als die der "alten" Anlagen. Von daher würde ich mal das Upgrade des alten Senders einer Neuanschaffung einer HoTT-Anlage gegenrechnen...
              Zuletzt geändert von Gast; 29.07.2012, 09:34.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

                Zitat von McKarri Beitrag anzeigen
                Von daher würde ich mal das Upgrade des alten Senders einer Neuanschaffung einer HoTT-Anlage gegenrechnen...
                ...zumal viele Freaks für eine gut erhaltene MC24 noch sehr viel Geld bieten. Da fährst dann mit der neuen MC20 auch finanziell sehr gut. Lediglich die alten 35MHz-Empfänger bringen nur mehr 10 bis 30 Euro ein pro Stück.

                Kommentar

                • claus-juergen
                  claus-juergen

                  #9
                  AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

                  danke mal für die vielen antworten ... denke bin jetzt schlauer, bzw. kann im hott-forum (danke für den link) weiterlesen und mir die letzten infos holen - danke nochmal an all.

                  zum umstieg auf die mc20:
                  nun ja ... die mc24 kann wesentlich mehr als ich brauche ... von da her bringt mir die mc20 nix.
                  das alles in der steuerung ist ist nett ... das könnte ich aber mit einem ROM update bei der mc24 auch realisieren - kostet aber so um die 70€ wenn ich nicht irre.

                  das zusatzdisplay stört mich nicht - und ich mag meine mc24 :-)

                  lg
                  c-j

                  Kommentar

                  • McKarri
                    McKarri

                    #10
                    AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

                    ...also die HoTT-Updates kommen so im 3 Monatszyklus - im Moment jedenfalls. Jedesmal den Sender einschicken und drauf warten, dass er wieder eintrudelt ist vermutlich auch nicht das Gelbe vom Ei und zu teuer. Da die Updates i.d.R. nicht nur Sender- sondern auch Empfängerkoponenten betreffen, geht´s nur nach dem Motto "Ganz oder gar nicht" updaten. Es wird jedenfalls nicht empfohlen, nur den Empfänger upzudaten und den Sender nicht - oder umgekehrt den Sender und den Empfänger nicht. Grundsätzlich sollten alle HoTT-Komponenten auf dem gleichen updatestand sein, damit es keine Störungen gibt...

                    Kommentar

                    • claus-juergen
                      claus-juergen

                      #11
                      AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

                      und wenn ich am sender gleich gar nichts änderung und die komponenten von ganz oben verwende, dann sollts doch gehen - oder kann man das sendemodul selbst auch nicht @home updaten ??
                      ich dachte da ist nur das rom im sender das problem ??

                      lg
                      c-j

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #12
                        AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

                        Das neue ROM brauchst du nur, wenn du die Telemetrie im Senderdisplay haben willst!

                        Wenn du die Smartbox verwendest, ändert sich nichts!

                        Forum

                        Das G2-Modul kannst du updaten, brauchst halt nur die Kabel (Interface) dazu!
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        • claus-juergen
                          claus-juergen

                          #13
                          AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

                          danke, dann denke ich, dass ichs halbwegs verstanden habe.

                          bin mal gespannt was da noch auf mich zukommt.

                          lg
                          c-j

                          Kommentar

                          • Marcel.Weber
                            Senior Member
                            • 21.08.2011
                            • 3321
                            • Marcel
                            • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

                            #14
                            AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

                            HAbe bis vor kurzem die mc-24 benutzt im 35 MHZ bereich, bei Helis fasst nur ßrger, und bei Flächenmodellen war sie top... Nun liegt sie herum, und will verkauft werden, leider schweren Herzens, war wirklich erstklassig!

                            Jetzt vor einer Woche kam die mx-20 HoTT, was soll ich sagen, die ist wirklich das Geld wert, keine Störungen zwischen durch, und die Telemetrie mit dem Soundmodul ist wirklich genial... So vielseitig, was auch die Logs auf der SD-Karte angeht.

                            Kommentar

                            • claus-juergen
                              claus-juergen

                              #15
                              AW: Umstieg auf 2,4GHz - Wer kennt HOTT

                              aha ... seit ich spcm verwende (und das ist jetzt seit 2005) hatte ich keine Störung mehr - auch keinen hold ...
                              sowohl Fläche als auch Heli
                              das ist nicht der Grund warum ich aufrüsten möchte ...
                              eher eine Spielere und Interesse an dem Neuen... ein paar nette Features sind ja schon dabei.

                              lg
                              c-j

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X