Frage zu Spektrum DX8 Akku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ElliOwald
    Member
    • 31.03.2012
    • 91
    • Oliver

    #1

    Frage zu Spektrum DX8 Akku

    Hallo,

    habe die DX8 mit dem Standard-Akku (200 mAh, 4,8V, NiMH) und dem Standard-Ladegerät. Laut Anleitung soll ja, nachdem der Akku voll aufgeladen ist, die blaue/violette LED an der Funke ausgehen. Bei mir bleibt die Lampe aber auch nach 24 Stunden auf an/blau.

    Frage 1: Woran kann das liegen?

    Frage 2: Bei welcher Voltzahl im Display sollte man unbedingt nachladen? Bis wohin ist es unkritisch, d.h. ohne Einfluss auf die Sendeleistung?

    Grüße
    EO
  • Axim
    Axim

    #2
    AW: Frage zu Spektrum DX8 Akku

    Hey,

    habe die DX8 mit dem Standard-Akku (200 mAh, 4,8V, NiMH) und dem Standard-Ladegerät. Laut Anleitung soll ja, nachdem der Akku voll aufgeladen ist, die blaue/violette LED an der Funke ausgehen. Bei mir bleibt die Lampe aber auch nach 24 Stunden auf an/blau.

    Frage 1: Woran kann das liegen?
    Der Akku hat 2000mAh. Haste eine Null unterschlagen
    (Wenn wir von diesem sprechen).

    Die LED geht bei NiMH nicht aus. Das gilt nur für Lipos. Bei mir war es genauso, bis ich auf Lipo umgestiegen bin. Da geht dann die LED an der DX8 tatsächlich aus, wenn der Lipo voll ist.

    Grüße Andre
    Zuletzt geändert von Gast; 05.08.2012, 12:09.

    Kommentar

    • ElliOwald
      Member
      • 31.03.2012
      • 91
      • Oliver

      #3
      AW: Frage zu Spektrum DX8 Akku

      Danke! Ja, sorry - es sind natürlich 2000 mAh. Gruß EO

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Frage zu Spektrum DX8 Akku

        Die physikalische Größe mit den Volt nennt sich Spannung, Voltzahl ist ein Begriff, den Maurer oder Fernsehfritzen benutzen (und der sowas von falsch ist, genauso wie Stromspannung)
        Meine DX8 hat mir 0.3V unterschlagen, ist angeblich eine eingebaute Sicherheitsschwelle. Bis 1.1V pro Zelle sehe ich kein Problem, das wären 4.4V, bei meiner waren es da,, 4.1V. Ich hatte den Alarm auf 4.3V und das war ordentlich lange. Nimm den Standard-Wert, mit dem der Sender daherkommt.
        Auf die Sendeleistung hat die Spannung keinerlei Einfluß, in der Funke läuft alles (inkl. Sendemodul) mit konstant 3.3V, welche aus der Akkuspannung mittels Spannungsregler erzeugt werden. Und die 3.3V hast du auch noch, wenn der Sender schon lange um Hilfe schreit !
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • Hell-icopter
          Senior Member
          • 25.06.2012
          • 1132
          • Thomas
          • Rommerskirchen

          #5
          AW: Frage zu Spektrum DX8 Akku

          Hallo,

          ich würde gerne mal wissen mit welchem Strom der NiMH Akku in der DX8 geladen wird. Dann könnte man etwa abschätzen wann dieser wieder voll geladen ist, da ja wie oben schon erwähnt das blaue Licht nicht aus geht.

          Ich habe den Akku jetzt über Nacht laden lassen und morgens abgesteckt. Spannung beim Einschalten war 5,5V. Akkutemperatur leicht erhöht (ca.30°C schätze ich)

          Das Netzteil liefert 12V und maximal 0,5A. Der Akku könnte also theoretisch bei 5,5V mit ca. 1,09A geladen werden.
          Wird er aber bestimmt nicht, da der Akku dann nach einer Nacht an der Steckdose so heiß wäre, dass man sich die Finger verbrennt.

          Finde es irgendwie komisch dass der Lipo Akku beim ersten Ladevorgang 30 Stunden benötigt um voll geladen zu sein (laut Beschreibung)
          Sehr merkwürdig das ganze.

          zur ladezeit des NiMH sind leider keinen Angaben gemacht oder weiß da irgendwer etwas genaueres?

          Gruß
          Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

          Kommentar

          • -Factory-
            Senior Member
            • 17.02.2011
            • 1362
            • Sven
            • Bochum

            #6
            Bei meiner DX7s steht für denn Standart akku beim ersten laden 10 bis 12 Std. und lade meinen mit 10std. Wenn er leer ist bzw. Alarm von der DX7s kamm.

            MfG Sven
            T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Frage zu Spektrum DX8 Akku

              Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich würde gerne mal wissen mit welchem Strom der NiMH Akku in der DX8 geladen wird. Dann könnte man etwa abschätzen wann dieser wieder voll geladen ist, da ja wie oben schon erwähnt das blaue Licht nicht aus geht.

              Ich habe den Akku jetzt über Nacht laden lassen und morgens abgesteckt. Spannung beim Einschalten war 5,5V. Akkutemperatur leicht erhöht (ca.30°C schätze ich)

              Das Netzteil liefert 12V und maximal 0,5A. Der Akku könnte also theoretisch bei 5,5V mit ca. 1,09A geladen werden.
              Wird er aber bestimmt nicht, da der Akku dann nach einer Nacht an der Steckdose so heiß wäre, dass man sich die Finger verbrennt.

              Finde es irgendwie komisch dass der Lipo Akku beim ersten Ladevorgang 30 Stunden benötigt um voll geladen zu sein (laut Beschreibung)
              Sehr merkwürdig das ganze.

              zur ladezeit des NiMH sind leider keinen Angaben gemacht oder weiß da irgendwer etwas genaueres?

              Gruß
              200mA. Deswegen dauert der 4000er LiPo etwas länger.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • loll.ice.man
                loll.ice.man

                #8
                Ist mir auch letztens passiert.
                Bin mit meinem Voodoo geflogen und nach 3:50 min. Ging der Alarm los!! Ich finde aber den Lipo Akku sehr teuer, ich weiß nicht ob sich das lohnt...
                Gruß,
                Orlando

                Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2

                Kommentar

                • -Factory-
                  Senior Member
                  • 17.02.2011
                  • 1362
                  • Sven
                  • Bochum

                  #9
                  AW: Frage zu Spektrum DX8 Akku

                  Zitat von loll.ice.man Beitrag anzeigen
                  Ist mir auch letztens passiert.
                  Bin mit meinem Voodoo geflogen und nach 3:50 min. Ging der Alarm los!! Ich finde aber den Lipo Akku sehr teuer, ich weiß nicht ob sich das lohnt...
                  Gruß,
                  Orlando

                  Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
                  Das ist es, ich habe mich entschieden bei dem Original akku zu bleiben und nicht Lipo zu holen, wenn dann Turnigy aber vertraue dennen nicht, in Heli akku wie Funke, da im Heli alle 5 gebläht haben von verschiedenen Versendern und das bei Schwebe übungen.

                  Original Lipo von HorizonHobby sind teuer und muss nicht sein wenn man über nacht ladet und zeit hat.
                  T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Frage zu Spektrum DX8 Akku

                    Der LiPo vom Chinesen ist sehr okay. Hab ich seit fast einem Jahr. Den Apothekerpreis für den HH Akku würde ich auch nicht zahlen
                    Die Akkus darfst du nicht vergleichen. Flugakkus sind Hochstrom-Akkus (die Nanos sind sowieso ein Dreck), Senderakkus sind anders konzipiert.
                    Aber der Nickel ist auch sehr haltbar, 15-20 Stunden Dauerbetrieb sind schon drin. Und notfalls noch einen 2. aus Eneloops als Backup.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • HeliChris1993
                      Senior Member
                      • 21.07.2011
                      • 1543
                      • Christian
                      • Bedburg Hau

                      #11
                      AW: Frage zu Spektrum DX8 Akku

                      Hallo
                      Ich wollte meinen akku von der 8 er an meinem accucell 6 laden nur habe ich noch nie mit dem lader nihm geladen.
                      Am anfsng stelle ich naturlich nimh ein jnd dann steht da eine a zahl ist das die laderate oder wie viel der a der lader reinladen soll?
                      Schaltet der lader ab wenn er fertig ist ?
                      Lg Chris
                      Sorry fur die dumme frage aber ich geh lieber auf nummer sicher.
                      Chronos 700 Trex 700 nitro
                      Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X