HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oranje
    Oranje

    #1

    HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

    Hallo,

    hatte heute Erstflug mit dem Diabolo. Fliege ihn mit der MX-20 HoTT und GR-24 Empfänger mit digitalem Summensignal.

    Habe grade die Logs durchgeschaut, und dabei ist mir aufgefallen, dass die "RX S Str" für 2-3 Sekunden sehr niedrig war. Hier der vergrößerte Ausschnitt aus dem HoTT Manager:



    Was bedeutet dieser Wert jetzt genau? Rx S Qual war durchgängig hoch. Hab ich in den 2-3Sek etwa den Heli riskiert, oder gehen die Werte noch in Ordnung? War nicht wirklich weit weg, maximal 50-70m. Paketverlust wird mit 20ms angezeigt, das sollte ok sein denke ich.


    Grüße, Fabian
    Angehängte Dateien
  • Michldigital
    Senior Member
    • 27.05.2009
    • 1572
    • Maik
    • 35625

    #2
    AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

    Du hast deinen Heli 20ms "riskiert"!
    Das ist alles in Ordnung, je mehr Daten man zum Auswerten hat umso mehr Gedanken macht man sich, ging mir am Anfang genau so
    Wichtig sind die Datenverluste und die sind mit 20ms im " dunkelgrünen" Bereich.
    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

    Kommentar

    • Oranje
      Oranje

      #3
      AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

      Grundsätzlich sind 20ms nicht viel, aber es waren wie gesagt nur 50-70m Entfernung.
      Da der Diabolo sicher auch mal 300m und mehr entfernt geflogen wird, mach ich mir da halt doch Sorgen. Wie die versprochenen 4000m Reichweite gehen sollen ist mir ein Rätsel.

      Werde jetzt auf jeden Fall mal nen "richtigen" Reichweitentest machen. Ein Helfer fährt mit dem Heli 500m aufs Feld, und dreht ihn dann in alle möglichen Richtungen. Das ganze evtl. sogar mit laufendem Motor (ohne Ritzel)

      Sollte RX S Str. die Stärke des Rückkanals angeben, wäre das ganze hinfällig. Aber ich meine es ist die Stärke des Steuersignals. Rückkanal dürfte RX E Str. o.ä. sein.



      Irgendwie mag ich so den Diabolo nicht fliegen. Evtl. bau ich doch erstmal nen HoTT-Empfänger in ein billiges Modell.

      Kommentar

      • ColaFreak
        ColaFreak

        #4
        AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

        Also laut einigen Berichten ist RX-S Strength der Rückkanal des Empfängers und RX-S Quali das was der Empfänger vom Sender sieht. Also in deinem Fall alles super in Ordnung.

        Ich fliege selber seit einiger Zeit HOTT im Diabolo, Stryker, Nuri, Goblin 630 und habe keinerlei Probleme. Nuri und Stryker habe ich jeweils zum Testen an die Sichtgrenze geflogen und keinerlei Ausfall gehabt.

        Kommentar

        • Michldigital
          Senior Member
          • 27.05.2009
          • 1572
          • Maik
          • 35625

          #5
          AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

          Es ist der Rückkanal, das sieht bei mir genauso aus.

          Detailierte Infos bekommst du hier :
          HoTT
          Dort bekommst du alle Werte ausführlich erklärt.
          Alle R(X) Werte sind die, die der Empfänger zum Sender sendet.


          ...ups, da war jemand schneller
          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

          Kommentar

          • Oranje
            Oranje

            #6
            AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

            Schade dass sich die (ansonsten sehr gute) Anleitung darüber nicht auslässt.

            Hab die MX-20 jetzt fast komplett durchschaut, lediglich gewisse Telemetrieparameter sind nicht Dokumentiert, und der Kanalsequenzer ist mit keinem Wort in der Anleitung erwähnt. Ich hoffe ich habs nicht einfach überlesen, aber hab bisher echt nix gefunden

            Kommentar

            • Illu
              Illu

              #7
              AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

              Aus Neugier hab ich jetzt mal versucht meine Files zu lesen.

              Hab die MX 12 Angeschlossen aber bekomme nur Fehler , SD Karte ausgebaut Logfiles kopiert alle haben das Selbe Datum und die selbe Uhrzeit naja sind ja trotzdem sortiert denke ich mal?

              Und dabei herausgekommen ist nun dieses?

              Also das sieht irgendwie garnicht gut aus oder?!


              Shot at 2012-08-20


              Shot at 2012-08-20

              Was mach ich Falsch?

              Es ist ein Gr 12 in einem T-rex 550

              Kommentar

              • Eco-Royal
                Gesperrt
                • 04.04.2011
                • 1595
                • Aaron
                • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                #8
                AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

                Gr12 ist wegen einer Antenne eher was bis max 450er heli ab da sollte Mann dann zum gr16 greifen mit 2antennen.

                Kommentar

                • Illu
                  Illu

                  #9
                  AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

                  Hmm werde ich mir dann wohl oder übel bestellen kann ich den so weiterfliegen bis der Empfänger da ist oder ist das schon im Kritischen Bereich?!

                  Kommentar

                  • MeiT
                    Senior Member
                    • 20.11.2006
                    • 2216
                    • kamil
                    • .

                    #10
                    AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

                    Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen
                    Gr12 ist wegen einer Antenne eher was bis max 450er heli ab da sollte Mann dann zum gr16 greifen mit 2antennen.
                    Wie sind die L-Pack Time?

                    Selbst im 450er hab ich einen GR-16..

                    Den GR-12 hab ich nur im MK, da der MK mir absolut nix bedeutet
                    Und ausserdem nie die Antennenstellung ändert

                    GR-12 im 250er wäre für mich noch okay, aber niemals im 550er.

                    Leute, dass sind nur 15 Euro Unterschied vom 12er zum 16er.

                    Grüße
                    Pulsar P3 und P3+
                    MP-E Vstabi 12S A123m1b
                    MX-20 intern Speaker

                    Kommentar

                    • Illu
                      Illu

                      #11
                      AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

                      Ich hab halt als Einstieg in das Hobby die MX 12 gekauft da ist der GR12 dabei, hab aber gerade den Gr-16 Bestellt das hat mich nun doch Geshockt natürlich hätte ich den von Anfang an genommen wenn kein Empfänger dabei gewesen wäre.

                      Kommentar

                      • MeiT
                        Senior Member
                        • 20.11.2006
                        • 2216
                        • kamil
                        • .

                        #12
                        AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

                        Zitat von Illu Beitrag anzeigen
                        Ich hab halt als Einstieg in das Hobby die MX 12 gekauft da ist der GR12 dabei, hab aber gerade den Gr-16 Bestellt das hat mich nun doch Geshockt natürlich hätte ich den von Anfang an genommen wenn kein Empfänger dabei gewesen wäre.
                        Okay,

                        mein Fehler,...

                        Wer 550er fliegt, der fliegt normal keine MX-12, sonder mindestens MX-16 oder höher.

                        Grüße
                        Pulsar P3 und P3+
                        MP-E Vstabi 12S A123m1b
                        MX-20 intern Speaker

                        Kommentar

                        • Julian E.
                          Senior Member
                          • 16.06.2011
                          • 1760
                          • Julian

                          #13
                          AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

                          Zitat von Illu Beitrag anzeigen
                          Aus Neugier hab ich jetzt mal versucht meine Files zu lesen.

                          Hab die MX 12 Angeschlossen aber bekomme nur Fehler , SD Karte ausgebaut Logfiles kopiert alle haben das Selbe Datum und die selbe Uhrzeit naja sind ja trotzdem sortiert denke ich mal?

                          Und dabei herausgekommen ist nun dieses?

                          Also das sieht irgendwie garnicht gut aus oder?!
                          Wo ist denn das Problem? Die Signalqualität ist doch im grünen Bereich gewesen. Die Signalstärke sieht bei mir auch nicht anders aus. Hier gibt es einen ganz hilfreichen Artikel zum Thema:
                          Ingos Flieger- und Motorradseiten - Artikel: Daten- und Telemetrieauswertung des HoTT-Systems

                          Gruß,
                          Julian

                          Kommentar

                          • Illu
                            Illu

                            #14
                            AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

                            Hab ja auch klein Angefangen mit einem 450er und da reicht die Mx12 locker.

                            Selbst beim 550er wüsste ich nicht warum ich jetzt unbedingt noch eine Mx 16 brauche zumindest nicht wenn die Mx12 schon da ist.

                            Jetz kommt erstmal der Gr-16 und Gut ist dann hoffentlich

                            Kommentar

                            • ColaFreak
                              ColaFreak

                              #15
                              AW: HoTT Telemetriedaten - Bedeutung von RX S Str

                              Sieht doch ok aus das Log. Der Empfänger hatte immer viel Empfang nur der Rückkanal halt nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X