ich lese hin und wieder in foren, dass helis plötzlich unkontrollierbar werden, oder einfach mit Vollgas in richtung Himmel flĂŒchten und niemals wiederkommen. mich als AnfĂ€nger macht so etwas etwas stutzig und ich Angst bekomm, dass mein quiet auch irgendwann die Flucht ergreift und irgendwo Schaden anrichtet.
daher hab ich heute einen feldversuch gestartet. die heli Sender Funken im 2.4GHz Band. Bluetooth tut das auch! da ich eine Bluetooth Tastatur hab wollte ich einmal ausprobieren, ob sich Sender und Tastatur "mögen".
also hab ich die Tastatur ausgeschaltet, sender und heli (ohne rotorblÀtter) eingeschaltet und getestet, ob der heli noch funktionier. soweit alles OK. jedoch funktionierte die Tastatur nicht mehr. sie konnte sich einfach nich mit dem Bluetooth EmpfÀnger koppeln.
meine Vermutung ist nun, dass sich beide GerĂ€te gegenseitig stören und dadurch manchmal ein heli einfach "komische" Befehle von einem Bluetooth GerĂ€t empfĂ€ngt. wenn dann auch noch zufĂ€llig Sender und EmpfĂ€nger die Bindung verlieren, bekommt der heli Panik und ergreift die Flucht in Richtung Himmel (zumindest sehr laienhaft ausgedrĂŒckt, aber ich hoffe die Idee kommt rĂŒber).
da ich von Netzwerktechnik und Funk nur Grundwissen besitze wĂŒrde mich eure Meinung interessieren und ob das jemand einmal im Labor testen könnte.
VG
nurbs999
@admins: bitte thread verschieben, falls er hier falsch ist.
Kommentar