Spektrum Telemetrie mit Servo auf einem Port GT5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr. pruegelpeitsch
    Dr. pruegelpeitsch

    #1

    Spektrum Telemetrie mit Servo auf einem Port GT5

    Hi,

    Ich verwende das Stabi GT5 zusammen mit einem externen BEC, das 2 Ports belegt. Am Throttle hängt natürlich das ESC und die restlichen Ports mit Ausnahme des Term sind mit Servos belegt. Nun möchte ich gerne das Telemetriemodul von Spektrum ranhängen. Nur leider ist jetzt keine Stromversorgung mehr da.

    Ist das Problem mit Y-Kabel lösbar? Also beispielsweise Servo und Telemetrie an einem Port? Sind da Störungen vorprogrammiert?

    Einen Extra Empfänger möchte ich eigentlich umgehen.

    Gruß

    Manfred
  • Hero67
    Hero67

    #2
    AW: Spektrum Telemetrie mit Servo auf einem Port GT5

    Zitat von Dr. pruegelpeitsch Beitrag anzeigen
    Ist das Problem mit Y-Kabel lösbar? Also beispielsweise Servo und Telemetrie an einem Port? Sind da Störungen vorprogrammiert?

    Einen Extra Empfänger möchte ich eigentlich umgehen.
    Warum hängst Du das Y-Kabel nicht einfach an eines der zwei BEC Kabel und steckst ein Ende wieder in das GT5 und das andere Ende in den TM1000 ?

    Dan brauchst Du Dir um evtl. Störungen auch keinen Kopf machen, falls es sie denn geben sollte.

    Kommentar

    • fredh
      Member
      • 26.04.2012
      • 178
      • Fred
      • Gie?en - Staufenberg

      #3
      AW: Spektrum Telemetrie mit Servo auf einem Port GT5

      Hi Manfred,

      das TM1000 braucht nur Strom, ich würde auf jeden Fall die Signalleitung auspinnen,
      beim VStabi kam da teilweise Müll, wie verlorene Frames usw.
      Ansonsten ist eigentlich egal wo du das Y-Kabel einbaust, allerdings bin ich im
      Gegensatz zum vorigen Beitrag der Meinung, dass in die Stromversorgung keinesfalls
      ein Y-Kabel gehört.

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Spektrum Telemetrie mit Servo auf einem Port GT5

        Zitat von fredh Beitrag anzeigen
        ...
        Gegensatz zum vorigen Beitrag der Meinung, dass in die Stromversorgung keinesfalls
        ein Y-Kabel gehört.
        Genau das. Man muß nicht die Stromversorgung durch ein Y-Kabel schwächen, vor allem bei großen Helis. Am besten du hängst es am Regler dazu. Der zieht keinen Strom (Opto ?). Dort stört es nicht. Die Signalleitung zieh auf einer Seite aus dem Stecker raus.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • Michldigital
          Senior Member
          • 27.05.2009
          • 1577
          • Maik
          • 35625

          #5
          AW: Spektrum Telemetrie mit Servo auf einem Port GT5

          Ich hole den Beitrag noch mal vor da bei mir jetzt auch ein Heli mit GT5.1 ins Haus kommt. Eigentlich dachte ich das ich den GT mit einem Spektrum Empfänger betreiben muss um dort das TM1000 anzuschließen. Funktioniert das denn nur 2 Satelitten ans GT zu stecken und das TM1000 auf einen freien Platz des GT ? Sendet das TM dann auch verlorene Frames und Holds?
          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

          Kommentar

          • Dr. pruegelpeitsch
            Dr. pruegelpeitsch

            #6
            Frames und Holds müsste ich jetzt nachschauen. Ich betreibe das GT5 mit Sats und TM1000. Binden ist halt fummelig aber auch kein Problem. Dsmx ist aber nicht möglich.

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Spektrum Telemetrie mit Servo auf einem Port GT5

              Du siehst keine Fades, Frame Losses und Holds. Diese Info kommt vom Empfänger.
              Du kannst das GT und das TM1000 extra binden, muß nicht gleichzeitig sein.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Michldigital
                Senior Member
                • 27.05.2009
                • 1577
                • Maik
                • 35625

                #8
                AW: Spektrum Telemetrie mit Servo auf einem Port GT5

                Zitat von Dr. pruegelpeitsch Beitrag anzeigen
                Dsmx ist aber nicht möglich
                ?
                Bedeutet das ich brauche DSM2 Satelliten ?
                Oder kann ich meine dSMX Sats von der DX18 verwenden ?
                Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                Kommentar

                • Michldigital
                  Senior Member
                  • 27.05.2009
                  • 1577
                  • Maik
                  • 35625

                  #9
                  AW: Spektrum Telemetrie mit Servo auf einem Port GT5

                  Ok, das hat es mir gerade selbst beantwortet :

                  Also funktioniert es mit DSMX.
                  Ob das natürlich beim " normalen" GT5 auch geht weiß ich nicht.
                  Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X