Spektrum DX 18: Was brauche ich für Telemetrie und was bekomme ich!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firstmini
    firstmini

    #1

    Spektrum DX 18: Was brauche ich für Telemetrie und was bekomme ich!

    War nicht einfach, die ßberschrift zu formulieren.

    Im Computerbereich sage ich immer, ich bin User und kein Computerfreak. Beim Helifliegen ist das ähnlich. Ich fliege gerne, wenn es um das Basteln oder programmieren von RC-Anlagen geht, gehe ich "amok".

    Dennoch reizt mich das Thema Telemetrie. Habe mich versucht hier einzulesen, aber das ist schon teilweise sehr speziell. Ich würde gerne nochmal viel weiter vorne anfangen.

    Die Idee:
    Ich kaufe eine DX18 und kann interessante Werte während des Flugs übermittelt bekommen. Interessieren würden mich
    - Drehzahl
    - Batteriekapazität bzw. Akkuüberwachung
    - Temperatur
    - evlt. Spielereien wie Höhe, Geschwindigkeit

    Die Umsetzung:
    Was benötige ich dafür. Ich raff`das nicht. Geht das mit einem einfachen Empfänger von Spektrum?

    Das Ergebnis:
    Wie werden mir die Daten zur Verfügung gestellt?
    - Spricht da einer mit mir? (Hat der Olli bei uns. Die Graupner Funke spricht mit ihm.)
    - Gibt es Signale über die Funke wie z.B. 1 x piepen 240 km/h 2 x piepen Weltrekord. Oder so. . Oder Sirene für Motor zu heiß?
    - Steht alles auf dem Display und ich muß bei 240km/h auf die Funke schauen?
    - Speichert die Funke die Werte oder muß ich sie auslesen?

    Fragen über Fragen. Irgendwie ist das auf der Spektrum Seite nicht wirklich gut erklärt.
  • PeZoR
    PeZoR

    #2
    AW: Spektrum DX 18: Was brauche ich für Telemetrie und was bekomme ich!

    Soo, dann werde ich mal deine Fragen Versuchen zu beantworten...

    Deine gewünschten Telemetriewerte sind alle möglich, außer die Anzeige der Verbrauchten Akkukapazität, der Sensor dafür ist zwar schon in Entwicklung aber noch nicht erhältlich.

    Du brauchst für das ganze: Einen beliebigen Empfänger von Spektrum und entweder ein TM1000 oder ein TM1100 Telemetriemodul (ersteres mit voller Reichweite, letzteres mit etwa 100 Meter Reichweite). Mit dieser Kombi hast du einmal die Empfängerspannung, die Temperatur und auch die Antriebsakkuspannung (letztere 2 Sensoren sind mitgeliefert mit dem TM1000, ob das bei dem TM1100 auch so ist kann ich dir nicht sagen). Für deine weiteren gewünschten Werte musst du dir dann die jeweiligen Sensoren dazukaufen.

    Sprachausgabe ist derzeit nur in Verbindung mit dem Spektrum STi Modul möglich. Dieses wird an einen iPod Touch, iPhone oder ein iPad angeschlossen.
    Warnungen bzw. Alarme bei überschreiten eines Vordefinierten Wertes ist selbstverständlich Möglich, und zwar nativ in der Funke, dazu brauchst du dieses STi nicht.
    Ja, alle Werte werden grundsätzlich auf dem Display der DX18 angezeigt.
    Die Funke loggt selbstverständlich alles mit, sodass man nachher alles am PC auswerten kann.

    Greez

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3
      AW: Spektrum DX 18: Was brauche ich für Telemetrie und was bekomme ich!

      Zitat von PeZoR Beitrag anzeigen
      Du brauchst für das ganze: Einen beliebigen Empfänger von Spektrum und entweder ein TM1000 oder ein TM1100 Telemetriemodul (ersteres mit voller Reichweite, letzteres mit etwa 100 Meter Reichweite). Mit dieser Kombi hast du einmal die Empfängerspannung, die Temperatur und auch die Antriebsakkuspannung (letztere 2 Sensoren sind mitgeliefert mit dem TM1000, ob das bei dem TM1100 auch so ist kann ich dir nicht sagen). Für deine weiteren gewünschten Werte musst du dir dann die jeweiligen Sensoren dazukaufen.
      Sind bei beiden Modulen schon dabei. Allerdings kannst du die ganzen Zusatzsensoren wie Höhe, Geschwindigkeit, GPS usw nur am TM1000 anschließen. Das TM1100 ist super für kleine Helis und Foamies.

      Die Funke loggt selbstverständlich alles mit, sodass man nachher alles am PC auswerten kann.
      PC-Software gibts dafür auch noch nicht, geht im Moment nur mit der App für das Ei...
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • bigmic
        bigmic

        #4
        AW: Spektrum DX 18: Was brauche ich für Telemetrie und was bekomme ich!

        Gibt es hier die Møglichkeit einer Einzelzellenüberwachung?

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: Spektrum DX 18: Was brauche ich für Telemetrie und was bekomme ich!

          Noch nicht.
          Hier wären Bastler gefragt. Ich könnte mir vorstellen, daß man mit einem Microcontroller alle Spannungen einliest und die geringste analog ausgibt, und dies dann in das Telemetriemodul einfüllt.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #6
            AW: Spektrum DX 18: Was brauche ich für Telemetrie und was bekomme ich!

            Zitat von firstmini Beitrag anzeigen
            Die Idee:
            Ich kaufe eine DX18 und kann interessante Werte während des Flugs übermittelt bekommen.
            So, ich tue es jetzt einfach, auch wenn ich selbst Spektrum habe:

            Wenn Du sowieso noch nix mit Telemetrie hast und nicht allzuviele
            Empfänger, die Du evtl. tauschen musst, dann nimm _nicht_ Spektrum.
            Bzgl. Telemetrie ist Graupner HoTT, Jeti und MPX (und noch andere),
            deutlich weiter. Insbesondere die für uns Heli-Piloten wichtige
            Kapazitätsanzeige fehlt bei Spektrum und es gibt derzeit wenig Aussicht,
            dass das bald kommen wird.

            @Mukemnukem: Dein Engagment in Ehren, aber das sind wie Du
            selbst schreibst Bastellösungen bzw. "Hirnoperationen durch den
            Hintern". Man muss Spektrum irgendwie ans Bein treten, dass sie
            in die Pötte kommen. Ich weiss nicht wie, aber steter Tropfen höhlt
            den Stein. Wer mich derzeit nach Telemetrie fragt, bekommt einfach
            was anderes empfohlen als Spektrum. Punkt.
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Spektrum DX 18: Was brauche ich für Telemetrie und was bekomme ich!

              Wenns nur um Telemetrie und viele unterschiedliche Sensoren geht, würde ich auch keine Spektrum nehmen. Da bieten andere viel mehr. Und ja, mich zipft das auch an, daß ich ewig auf Sensoren warten muß. Aber die Anbindung an JLOG ist in Arbeit, und ein Kapazitätssensor wird auch gerade (von einem Modellbauer hier) erfunden

              Erst recht, wenn man empfängermäßig nicht "vorbelastet" ist. Wenn ich nicht soviel Spektrum Krempel hätte und bei 0 anfangen würde, würde ich mir zwar keine Graupner kaufen (allerdings eher wegen der Optik, die mir nicht gefällt), aber auf jeden Fall verschiedene Systeme ansehen.

              Aber der OP hat ja nach einer DX18 gefragt
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • firstmini
                firstmini

                #8
                AW: Spektrum DX 18: Was brauche ich für Telemetrie und was bekomme ich!

                Erstmal Danke @all.

                Ich werde die einzelnen Antworten noch genauer durcharbeiten will aber direkt sagen, warum ich auf die DX18 kam:

                - brauchbares Preisleistungsverhältnis
                - Habe derzeit eine DX6i für Sim und Blades. Die Menüführung ist bei der DX6i verständlicher für mich, als bei der T8FG (meine momentane Hauptfunke).
                - Ich hätte gerne nur ein System. So könnte ich die DX6i auch mal als Ersatzfunke nehmen und mit der DX18 auch meine Blades fliegen.

                Aber, Akkuüberwachung ist eines der Hauptentscheidungskriterien für eine neue Funke. Seit dem ich an meinem Voodoo 400 einen Lipoblitzer habe, fliege ich bis zu 11 Minuten. Vorher bin ich immer nach 7 Minuten sicherheitshalber gelandet.

                Hm, hm. Da muß ich neu überlegen.

                Die Graupner liegen nicht so gut in der Hand. Ich müßte ein 3. System lernen und bei uns kennt sich keiner mit Graupner aus.

                Aurora 9 mit Jlog hatte ich auch schon überlegt. Aber da muß ich irgendetwas löten und basteln. Das liegt mir nicht.

                Also warten auf die DX18 mit Akkusensor?

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: Spektrum DX 18: Was brauche ich für Telemetrie und was bekomme ich!

                  Du könntest den Ausgang des Lipoblitzers (LED) an einen Eingang der Telemetrie (Spannung) führen, dann bekomms du so einen Einzelzellenalarm. Schorsch bastelt gerade einen verbrauchten Kapazitätssensor, der die Werte über die DX18 anzeigt. Und Tom schaut sich gerade die Möglickeit an, den JLOG mit Spektrum zu verheiraten. Also es kommt (langsam, aber doch).
                  Der Vergleich T8 und DX8/18 ist schon heftig, was die Einfachheit betrifft. Ich hab ne T8 eines Kumpels gehabt (um ein Spektrum Modul zu bauen). Intuitiv ist was anders

                  Aber e stimmt schon, Spektrum ist ziemlich nachlässig, was die Sensoren betrifft. Deswegen hab ich das Protokoll "reverse-engineered", und hoffentlich kommen bald alternative Sensoren dafür.

                  Wenn du es nicht eilig hast, kannst du noch etwas warten. Ich denke, wenn das Flugwetter vorbei ist, wird gebastelt was das Zeug hält.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X