Im Computerbereich sage ich immer, ich bin User und kein Computerfreak. Beim Helifliegen ist das ähnlich. Ich fliege gerne, wenn es um das Basteln oder programmieren von RC-Anlagen geht, gehe ich "amok".

Dennoch reizt mich das Thema Telemetrie. Habe mich versucht hier einzulesen, aber das ist schon teilweise sehr speziell. Ich würde gerne nochmal viel weiter vorne anfangen.
Die Idee:
Ich kaufe eine DX18 und kann interessante Werte während des Flugs übermittelt bekommen. Interessieren würden mich
- Drehzahl
- Batteriekapazität bzw. Akkuüberwachung
- Temperatur
- evlt. Spielereien wie Höhe, Geschwindigkeit
Die Umsetzung:
Was benötige ich dafür. Ich raff`das nicht. Geht das mit einem einfachen Empfänger von Spektrum?
Das Ergebnis:
Wie werden mir die Daten zur Verfügung gestellt?
- Spricht da einer mit mir? (Hat der Olli bei uns. Die Graupner Funke spricht mit ihm.)

- Gibt es Signale über die Funke wie z.B. 1 x piepen 240 km/h 2 x piepen Weltrekord. Oder so.

- Steht alles auf dem Display und ich muß bei 240km/h

- Speichert die Funke die Werte oder muß ich sie auslesen?
Fragen über Fragen. Irgendwie ist das auf der Spektrum Seite nicht wirklich gut erklärt.

Kommentar