Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nix3D
    nix3D

    #31
    AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

    soeben Bestellt


    Vielen Dank noch einmal an alle für die nützlichen Hinweise!


    Wie kam es nun zu dieser Entscheidung?


    Ich habe die Bilder von MC 32 und MC 20 miteinander verglichen, die Knüppel sind bei der MC 20 weiter außen, somit ist eine Verwendung als Handsender aber auch als Pult möglich. Ich bin somit in der Lage, beides zu machen, wie es eben die Praxis bei mir verlangt.

    Nun bin ich wieder frei im Kopf und habe endlich eine Entscheidung getroffen, so schlecht kann die gar nicht sein.

    Ach ja, einen GPS Sensor habe ich gleich mitbestellt!

    Und jetzt habe ich nur noch Angst vor der bevorstehenden Arbeit, früher hätte ich mich nur gefreut auf die bevorstehende Aufgabe.



    Peter

    Kommentar

    • Hermann Schellenhuber
      Hermann Schellenhuber

      #32
      AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

      Zitat von nix3D Beitrag anzeigen
      Ich bin somit in der Lage, beides zu machen, wie es eben die Praxis bei mir verlangt.
      Ein schneller Wechsel zwischen Pult- und Handsender ist aber ohne ein zusätzliches Pult momentan nicht möglich. Die Handauflagen seitlich sind geschraubt, in Summe 6 Schrauben pro Seite. Das willst du nicht oft machen, glaubs mir

      Es kommt aber im November ein Pult, dass ähnlich wie die von Multiplex geschäumt sind (leicht und guter Schutz für Sender), da könnte man dann wohl recht flott wechseln. Dachte mir auch zuerst, ich verwende sie für meine Flächenmodelle als Pultsender mit Daumen und Zeigefinger, und für den Heli als Handsender mit Daumensteuerung. Hab dann die Handauflagen komplett entfernt und fliege die MC-20 nun als reinen Handsender. Die Aufhängung mit den mitgelieferten Bügeln ist dabei sehr komfortabel, viel besser als eine Einpunktaufhängung. Und Flächenmodelle steuere ich je nach Modell dann auch mit Daumen und Zeigefinger, ohne Handauflagen. Werde mir das "Schaumpult" aber auch noch gönnen. In Summe bin ich sehr zufrieden mit der MC-20.

      Schöne Grüße,
      Hermann

      Kommentar

      • Boxxxer64354
        Member
        • 30.07.2012
        • 506
        • Martin
        • Ober Ramstadt

        #33
        AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

        Wollte einfach nur mal Danke sagen! Werde mir heute wohl auch eine bestellen also die MC20! Die Preise sind zwar etwas weit auseinander im netzt aber habe ein Angebot gefunden für 610€ mit dem vollem Lieferumfang. Und das wichtigste für mich ist die telemetrie und das man wirklich nichts von Ausfällen hört beim Hott System!

        Martin
        Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #34
          AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

          Glückwunsch an die zukünftigen MC20-Besitzer!

          Gute Entscheidung!
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • nix3D
            nix3D

            #35
            AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

            Zitat von Hermann Schellenhuber Beitrag anzeigen
            Ein schneller Wechsel zwischen Pult- und Handsender ist aber ohne ein zusätzliches Pult momentan nicht möglich. Das willst du nicht oft machen, glaubs mir

            Es kommt aber im November ein Pult, dass ähnlich wie die von Multiplex geschäumt sind (leicht und guter Schutz für Sender), da könnte man dann wohl recht flott wechseln.

            Dachte mir auch zuerst, ich verwende sie für meine Flächenmodelle als Pultsender mit Daumen und Zeigefinger, und für den Heli als Handsender mit Daumensteuerung.

            In Summe bin ich sehr zufrieden mit der MC-20.
            Das hatte ich auch gar nicht mehr vor, mir ging es nur um die Möglichkeit, die eine oder andere Variante zu nutzen.

            Das mit dem kommenden Pult wusste ich nicht, aber ist sicher auch eine gute Möglichkeit, je nach dem wie sich da alles zeigen wird.

            Das dachte ich auch eine Zeit lang. (ist es nicht schön, wie sich die Einstellung ständig verändert?)

            Das freut mich sehr und macht mir Hoffnung in trauernder weise hinsichtlich Futaba.


            Gruß
            Peter

            Kommentar

            • nix3D
              nix3D

              #36
              AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

              Zitat von Boxxxer64354 Beitrag anzeigen
              ...habe ein Angebot gefunden für 610€ mit dem vollem Lieferumfang.

              ich auch, warte jetzt nur noch auf die Versandbestätigung.

              Kommentar

              • nix3D
                nix3D

                #37
                AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

                Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                Glückwunsch an die zukünftigen MC20-Besitzer!
                vielen Dank

                Kommentar

                • Boxxxer64354
                  Member
                  • 30.07.2012
                  • 506
                  • Martin
                  • Ober Ramstadt

                  #38
                  AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

                  Zitat von nix3D Beitrag anzeigen
                  ich auch, warte jetzt nur noch auf die Versandbestätigung.
                  Ich auch!
                  Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #39
                    AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

                    Dann könnt ihr mal die HoTT-Lounge besuchen!

                    HoTT Lounge - Graupner HoTT Fernsteuersysteme
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • nix3D
                      nix3D

                      #40
                      AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

                      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                      Dann könnt ihr mal die HoTT-Lounge besuchen!
                      Eben habe ich gerade die Versandbestätigung bekommen, aber nur für die MC 20


                      Bei der Hott-Lounge habe ich mich auch angemeldet und gleich neue Sorgen bekommen.

                      Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass ich mit der MC-20 nicht unglücklich werde.

                      Kommentar

                      • Hermann Schellenhuber
                        Hermann Schellenhuber

                        #41
                        AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

                        Zitat von nix3D Beitrag anzeigen
                        Bei der Hott-Lounge habe ich mich auch angemeldet und gleich neue Sorgen bekommen.
                        Lass dich nicht verrückt machen. War erst gestern mit meinem Vater und unseren beiden MC-20 Hangfliegen. Wir waren je eine Stunde oben, auch sehr hoch und weit weg, keine einzigen Probleme oder Warnungen, V-Packs von 40ms und 50ms, zweimal GR-16.

                        Schöne Grüße,
                        Hermann

                        Kommentar

                        • nix3D
                          nix3D

                          #42
                          AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

                          Zitat von Hermann Schellenhuber Beitrag anzeigen
                          Lass dich nicht verrückt machen.
                          Gut zu hören, ich habe schon überlegt, ob es ein Fehler war.


                          Jedenfalls werde ich sehr sorgfältig alles testen, bevor ich da den Heli mit steuern werde.

                          Eigentlich sollte ich da einen alten Segler zuerst mit fliegen.


                          Aber das artet schon wieder alles aus. Arbeit, Arbeit, Arbeit, ..........................

                          Kommentar

                          • Robert Englmaier
                            ( Roben155 )
                            • 02.11.2010
                            • 8955
                            • Robert
                            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                            #43
                            AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

                            Das mit den Logs ist so eine Sache, jeder interpretiert irgendwas rein und am Ende kommen die tollsten Gerüchte raus!

                            Man liest zwar momentan viel von Empfangsproblemen aber nichts von Abstürzen oder Failsaves!

                            Ohne Telemetrie würde man's gar nicht merken, also irgendwie auch ein Fluch der neuen Technik!

                            Hab grad noch einen Reichweitentest geloggt, bei ca. 70-80m hab ich aufgehört, nichts auffälliges festzustellen und das Log ist absolut im grünen Bereich!
                            Grüsse Robert
                            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                            Kommentar

                            • nix3D
                              nix3D

                              #44
                              AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

                              Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                              Man liest zwar momentan viel von Empfangsproblemen aber nichts von Abstürzen oder Failsaves!

                              Hallo Robert,

                              das hast du völlig Recht, die Interpretation des einzelnen ohne jeweils die Hintergründe zu erfahren, sind das eigentliche Problem dabei.

                              Das macht schon teilweise Sorgen, überhaupt dann, wenn man schon mit Problemen in der Vergangenheit belastet ist. Ich hatte üble Empfangsprobleme mit einem Carbonflieger und 35 MHz, da habe ich schon angefangen an mir selbst zu zweifeln.

                              Da ging es um die Antennenverlegung in Bezug mit Failsave.

                              Ich will und darf da gar nicht daran denken, dass mir beim Heli der Motor aus geht, deshalb fliege ich im Moment mit 35 MHz ohne Failsave, trotz vorhandenen PCM Empfänger.

                              Bei 2G4 ist Motor-aus bei Empfangsabriss ja Pflicht, so wie ich es gelesen habe, da bei Sichtverlust es zu keinem Kontakt mehr kommt.


                              Mein Paket ist bereits bei der Zustellbasis, da kann ich vll. heute noch einen Log machen, wenn ich überhaupt so schnell mit der neuen Anlage klar komme, mal sehen.

                              Am liebsten wäre mir einfach ein Sorglospaket, auspacken, einschalten, programmieren, fliegen, fliegen, fliegen, .......................

                              Kommentar

                              • Robert Englmaier
                                ( Roben155 )
                                • 02.11.2010
                                • 8955
                                • Robert
                                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                                #45
                                AW: Entscheidungshilfe für Neukauf MC-20 für Heli und Segler

                                Es hängt auch viel von einer stabilen Stromversorgung ab!

                                Es gibt einige Threads wo zu Anfang von Senderausfall bzw. Empfangsverlust die Rede war und nach und nach herauskam, das die Stromversorgung eingebrochen ist!

                                Ich denke, eine stabile Stromversorgung und eine vernünftige Antennenverlegung sind die Grundvoraussetzungen für ein sorgenfreies Flugvergnügen!

                                Sollte sich allerdings heraustellen, das Graupner bei der Abstimmung der Patchantenne geschlampt hat, haben sie ein Problem!

                                Btw, ich hätte die MC20 auch mit der "normalen" Antenne genommen!
                                Zuletzt geändert von Robert Englmaier; 11.09.2012, 08:58.
                                Grüsse Robert
                                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X