Neuer Sender von Weatronic

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #1

    Neuer Sender von Weatronic

    Weatronic veröffentlicht Bilder von ihrem neuen Sender:



    Sieht recht leicht und fortschrittlich aus. Nur böse Zungen behaupten, sie würden mit sowas ihre Barbiepuppen steuern.

    Hallsensoren
    WLAN
    Bluetooth
    Samsung Touch Display
    FPV
    Zuletzt geändert von Taumel S.; 08.09.2012, 21:09.
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #2
    AW: Neuer Sender von Weatronic

    Die Frage ist dann nur noch der Preis .....
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "

    Kommentar

    • XXL
      XXL
      Member
      • 30.11.2008
      • 260
      • Andreas
      • Guntramsdorf/Austria

      #3
      AW: Neuer Sender von Weatronic

      HI,

      es gibt auch andere Farbkombinationen

      ich bin auch auf den Preis gespannt und wann er erhältlich sein wird.

      LG
      Andreas
      TDR (3xBLS452, 1xBLS251, Vstabi BL V5.2 pro, Pyro 700-52, Jive 80+HV + KK, Radix V2 710)

      Kommentar

      • juniorfuzzi
        Senior Member
        • 15.12.2011
        • 1203
        • Timm

        #4
        AW: Neuer Sender von Weatronic

        Hups.. Jeti DS16 sieht auf den bisherigen Bildern ähnlich aus, Hall Sensoren..

        Warten wir gespannt :-)

        Sorry, erinnerung ist voller Lügen, sieht mächtig anders aus.
        Zuletzt geändert von juniorfuzzi; 10.09.2012, 18:32.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Neuer Sender von Weatronic

          Und hier Bilder vom geplanten Pultsender:

          weatronic Handsender / Pultsender Exklusivbericht Modellpilot.EU Trailer - Tube.Modellpilot.EU

          Display wieder richtig rum.

          Kommentar

          • OfficeCopter
            PSG Support
            • 16.08.2012
            • 1228
            • Dennis
            • rund um Hamburg

            #6
            AW: Neuer Sender von Weatronic

            Weatronic - Video Novità Spielwarenmesse Toy Fair 2014 - YouTube

            Handsender | weatronic GmbH, professionelle RC-Komponenten

            Der Sender befindet sich derzeit noch in der Beta-Testphase. Er soll aber laut Aussage von Weatronic (Kontakt per Mail) in den nächsten 2-3 Monaten zu haben sein. Anfangs wohl leider nur mit Software für Flächenmodelle. Die Helisoftware soll aber kurz darauf folgen. Auf jeden Fall noch in 2014.
            Zuletzt geändert von OfficeCopter; 01.05.2014, 22:58.
            Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Neuer Sender von Weatronic

              Ich glaube, jetzt ist der neue Sender fertig!

              Man sieht auf diesem schaurig-schönen Bild gut den Unterschied zwischen Gegenwart und Zukunft (weatronic, links):

              Kommentar

              • nordschleifler
                Senior Member
                • 06.02.2008
                • 1513
                • Sebastian
                • Nürburgring, Neuwied

                #8
                AW: Neuer Sender von Weatronic

                Naja.
                So gegenwart ist die mx24s ja nicht.
                Davon mal abgesehen das mir der weatronic sender nicht gefällt, rein optischer Natur,
                frage ich mich wer sowas braucht?
                Und wozu die wifi und alles haben muss. Das macht den Sender nur anfälliger.
                Gruss Sebastian

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Neuer Sender von Weatronic

                  Zitat von nordschleifler Beitrag anzeigen
                  frage ich mich wer sowas braucht?
                  Vielleicht, wenn sich einer vom breiten Jeti-Fußvolk abheben will!
                  Nein, im Ernst, die Sender neuerer Generation von Jeti, FrSky (Horus), Weatronic, Scaleart setzen optisch schon andere Akzente als wir es vom früheren Asien her gewohnt sind.

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Neuer Sender von Weatronic

                    Ich frage mich bei solch noblen Sendern ja, wieviele Stückzahlen die brauchen, um jemals in die Gewinnzone zu kommen. Der Sender ist software- und hardwaremäßig so sehr anders wie gewöhnliche Sender, dass die Entwicklung sehr viele Mannjahre gedauert haben muss. Wenn man das durch den Kaufpreis durchdividiert...

                    Zudem war die Firma leider auch von Schicksalsschlägen und diversen Führungswechsel geprägt, es scheint aber erfreulicherweise stetig und gut voranzugehen.

                    Kommentar

                    • Wupperflyer
                      Member
                      • 03.10.2006
                      • 408
                      • Wolfram

                      #11
                      AW: Neuer Sender von Weatronic

                      Moin,
                      hier mal zwei Videos dazu:

                      Weatronic BAT 60 Einschalten on Vimeo
                      Neues Modell anlegen im Weatronic BAT60 on Vimeo
                      Gruß? aus Wuppertal,
                      Wolfram

                      Kommentar

                      • °Michael R°
                        Member
                        • 21.03.2009
                        • 751
                        • Michael
                        • Ostwestfalen Lippe

                        #12
                        AW: Neuer Sender von Weatronic

                        ....auf der Prowing durfte ich sie schon mal in die Hand nehmen und die Knüppel bewegen!
                        aber jedem das seine... also abwarten

                        Kommentar

                        • piotre22
                          Senior Member
                          • 27.04.2009
                          • 3984
                          • Peter

                          #13
                          AW: Neuer Sender von Weatronic

                          38 Sekunden fürs einschalten des Senders


                          Und auch sonst sieht man, dass der Sender immer wieder Gedenksekunden braucht.


                          Sorry, aber das ist doch ein absolutes NoGo, oder wie seht ihr das?
                          Bei einem 1700 € muss sowas alles doch wie geschmiert laufen....


                          Wenn ich meinen Sender einschalte ist der sofort an und betriebsbereit...da gibts keinen Bootvorgang...
                          Zuletzt geändert von piotre22; 04.10.2014, 19:31.
                          Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                          Kommentar

                          • Django
                            Member
                            • 09.06.2013
                            • 677
                            • Daniel

                            #14
                            AW: Neuer Sender von Weatronic

                            Sieht aus wie ein Grabstein!

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #15
                              AW: Neuer Sender von Weatronic

                              Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                              Sorry, aber das ist doch ein absolutes NoGo, oder wie seht ihr das?
                              Bei einem 1700 € muss sowas alles doch wie geschmiert laufen....
                              Da muss ich dir recht geben. Mit dem lahmen Touchscreen würde ich regelmäßig die Krise kriegen. Die ewig lange Bootzeit ist ein schlechter Witz. Und die Optik der Funke ist, um es mal vorsichtig auszudrücken, "extrem gewöhnungsbedürftig". Diese Funke würde ich nicht geschenkt haben wollen und schon gar nicht für 1700 Euro kaufen.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X