War der Kauf der DX8 die richtige Entscheidung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bluesky
    Senior Member
    • 18.08.2010
    • 2294
    • Felix
    • Wild, Lohe-Föhrden

    #61
    AW: War der Kauf der DX8 die richtige Entscheidung?

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Futaba-Empfänger gehen weit unter 3,8 Volt (Schwelle des Battery Failsafe) noch! Da ist die Spezifikation falsch.
    Jip. Betreibe auch einen Segler mit einer kleinen Lipozelle. Nach dem fliegen hatte ich häufig 3,3V und alles funktionierte.

    Beste Grüße

    Felix

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #62
      AW: War der Kauf der DX8 die richtige Entscheidung?

      Zitat von JPJonny66 Beitrag anzeigen
      DSMX Carbon Fuse Remote Receiver (SPM9646): Spektrum - The Leader in Spread Spectrum Technology

      Auf die Idee, dass Spektrum fehlerhafte Spezifikationen online stellt, wäre ich noch gar nicht gekommen.
      Oh doch, das machen sie hin und wieder, sind auch nur Menschen. Die DX10t hatte auch mal 2 Antennen (so wie die 18er), da mußte ich sie auch mal drauf aufmerksam machen.
      Nichtsdestotrotz gelten die Spannungsangaben nur in Verbindung mit einem Empfänger, denn genau dort muß (laut Spektrum) ein Satellit ran.
      Der Satellit hat keinerlei Spannungsregler eingebaut. Kannst du gerne probieren, schließe den Sat an 7V an. Ich geb ihm keine 30 Sekunden.....
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • PeterH
        Senior Member
        • 26.07.2008
        • 2276
        • Peter
        • Berlin

        #63
        AW: War der Kauf der DX8 die richtige Entscheidung?

        Hallo,
        das stimmt.
        Deshalb haben einige StabiSys (wie z. B. das HC3SX) intern einen LOD verbaut, der dann die
        Spannung für die Sat's bereitstellt.
        Das ist auch der Grund, warum lt. Hersteller min. 5,5V am HC3SX anliegen sollte.
        So hat man noch eine Reserve um eine sichere Spannungsversorgung der Sat's zu
        gewährleisten.

        Gruß
        Peter

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #64
          AW: War der Kauf der DX8 die richtige Entscheidung?

          Das Zwischenstück für Spektrum Sats für das Beast hat haupsächlich nen Spannungsregler drinnen und ein wenig Kleinkram (Widerstand, Kondensator).
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #65
            Was kost der Logo ? 1000 ? Dann passt die DX8 glaub ich..
            Mich macht die 14MZ grad an .
            Wenn ich den Teufel in die Büsche schlage weil die DX8 wieder abspackt , spring ich glaub ich vom Dach.
            Aber sind alles Gedanken für das Frühjahr ..
            Mein Händler ist eh der geilste .. als er die sich aufhängende DX8 gesehen hat hat er einen echt harten Brief an Horizon aufgesetzt . Der war so was von angepisst dass ich deswegen den Rex versenkt hab.
            Naja, mal sehen was Horizon sagt...
            Wir gaben hier eine Menge Nurzer bei denen alles passt.
            Und komischerweise gibt es 0,0 Rücklaufer bei den DX7s.
            Zuletzt geändert von Gast; 16.09.2012, 21:22.

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #66
              AW: War der Kauf der DX8 die richtige Entscheidung?

              Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
              Und komischerweise gibt es 0,0 Rücklaufer bei den DX7s.
              Ich könnte mir vorstellen, dass es im Vergleich zur DX8 nur wenige
              DX7s im Einsatz gibt. Der preisliche Vorteil zur DX8 ist gering und
              die fehlenden Features (z.B. keine 3 Flugphasen, kein beleuchtetes
              Display, ....) nicht ganz unerheblich. Das ist von der Anzahl her eine
              ganz andere Basis. Da wundert es mich nicht, dass man nix hört.
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • benko
                Gelöscht
                • 24.01.2012
                • 2098
                • Michal

                #67
                AW: War der Kauf der DX8 die richtige Entscheidung?

                Wir haben zwei DX7s in Familie, sind beide sehr zufrieden, obwohl die fehlende dritte Flugphase ist manchmal ärgerlich. Ich habe neulich überlegt ob ich zur Futaba wechseln soll, aber die liegen mir nicht so gut in der Hand, Bedienung finde ich auch bissl seltsam, und als vor paar Wochen ein Kumpel mit Futaba das Model wechseln vergessen hat und sein TDR gleich nach Start versenkt hat, nö, ist nix für mich. Die DX18 wäre eine ßberlegung Wert, oder wenn der Handsender von Jeti rauskommt könnte ich schwach werden, sonst bleibe ich bei der DX7s :-)

                Kommentar

                Lädt...
                X