Spektrummodul für Jeti

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ahlborn
    ahlborn

    #1

    Spektrummodul für Jeti

    Hi

    mir gefallen die neuen Jetisender ausgesprochen Gut.
    Momentan benutze ich eine Futaba T10. Was aber Futaba mit der Telemetrie macht ist ein Witz. So habe ich mir IISi zu gelegt. Feine Sache, nur möchte ich gerne so etwas im Sender.
    Das hat ja Jeti.
    Nun fliege ich auch ganz gerne die Spaßflieger von Blade. Dazu habe ich mir ein FutSpec Modul zugelegt.
    Das geht wunderbar und ich brauche kein zweiten Sender.
    Gibt es solche Lösungen auch für Jeti ?
  • ruedilu
    Junior Member
    • 16.01.2011
    • 1
    • Ruedi

    #2
    AW: Spektrummodul für Jeti

    Hallo Jeti-Freunde, hat das wirklich noch niemand versucht, das interessiert mich auch sehr für die kleinen Blades?!

    LG, Ruedi

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #3
      AW: Spektrummodul für Jeti

      Zitat von ahlborn Beitrag anzeigen
      Spektrummodul für Jeti
      Sorry für den primitiven Vergleich, aber wer sich einen Jeti Sender kauft und ein anderes Sendemodul einbaut, das ist in meinen Augen wie einen Golfmotor in einen Ferrari einbauen.
      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • Uija
        Senior Member
        • 15.08.2010
        • 2665
        • Jens
        • Hamburg

        #4
        AW: Spektrummodul für Jeti

        Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
        Sorry für den primitiven Vergleich, aber wer sich einen Jeti Sender kauft und ein anderes Sendemodul einbaut, das ist in meinen Augen wie einen Golfmotor in einen Ferrari einbauen.
        Vielleicht möchte er aber auch, so wie es das Eingangsposting bereits benennt, einfach seine BNF Modelle weiter mit dem selben Sender fliegen.
        Ich persönlich bin super froh darüber, dass Graupner für die MX20 die Spektrum-Option im Sender hat, damit man so ein Modul für die Halle im Winter einfach selber bauen konnte. Ich fands mist, in der Halle einen anderen Sender fliegen zu müssen.
        LG, Jens
        Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
        Heli-Club Hamburg

        Kommentar

        • helifuzzy
          Member
          • 28.11.2009
          • 359
          • Andreas

          #5
          AW: Spektrummodul für Jeti

          Zitat von Uija Beitrag anzeigen
          Vielleicht möchte er aber auch, so wie es das Eingangsposting bereits benennt, einfach seine BNF Modelle weiter mit dem selben Sender fliegen.
          Ich persönlich bin super froh darüber, dass Graupner für die MX20 die Spektrum-Option im Sender hat, damit man so ein Modul für die Halle im Winter einfach selber bauen konnte. Ich fands mist, in der Halle einen anderen Sender fliegen zu müssen.
          Habe ich in der MC 22s auch, für die Blades.
          Es ist das DSM2 Modul für die MC24, sollte auch für die DC 16 gehen.

          Schau mal hier:



          Gruß Andreas
          T-Rex 250 SE, MicroBeast
          Eigenbau 500er, VStabi Silverline / T-Rex 700E DFC, VStabi Neo

          Kommentar

          Lädt...
          X