An alle MPX flieger: Summensignale RX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helipilot david
    helipilot david

    #1

    An alle MPX flieger: Summensignale RX

    Hallo Leute
    Ich fliege mit MPX Fernsteuertechnik, wie nicht viele hier, denk ich.
    Habe gelesen die MPX TelemetrieEmpfänger sollen wie z.B. S-Bus Empfänger genutzt werden...
    MPX M-Link Empf?nger = Summensignalempf?nger? [Archiv] - -= BEASTX - BE ABSOLUTE STABLE =-
    ....
    Nun meine Frage an alle: Wie muss ich z.B. ein MB verkabeln mit einem Summensignale Empfänger. Wie werden die Kabel an den Empfänger angeschlossen?

    Es steht etwas, dass man SRXL programmieren muss. Brauch ich da das PC Kabel?

    Bin über jede Hilfreiche antwort happy
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #2
    AW: An alle MPX flieger: Summensignale RX

    Servus David,

    das ist alles sehr gut in der Anleitung des Microbeast beschrieben, also Verkabelung und auch die Umstellung auf SRXL (du brauchst keinen PC dazu).



    Schöne Grüße,
    Hermann

    Kommentar

    • helipilot david
      helipilot david

      #3
      Zitat von Hermann Schellenhuber Beitrag anzeigen
      Servus David,

      das ist alles sehr gut in der Anleitung des Microbeast beschrieben, also Verkabelung und auch die Umstellung auf SRXL (du brauchst keinen PC dazu).



      Schöne Grüße,
      Hermann
      Fliegst Du also auch MPX?

      Was ich jetzt verstanden habe:
      dreiadriges Kabel vom MB (Dl1) in den richtigen Steckplatz vom Empfänger. Wo ist der aber? Hinten wo sonst Telemetrie Sensoren dran kommen?

      Was ist da mit dem BeastX Empfänger gemeint? Brauchts den zusätzlich?

      Finde in der Anleitung nirgends wie ich das SRXL umstellen kann. Bitte helft..
      Zuletzt geändert von JMalberg; 21.09.2012, 23:02.

      Kommentar

      • feuerdrache
        feuerdrache

        #4
        AW: An alle MPX flieger: Summensignale RX

        Hallo,

        beim Verkabeln unbedingt beachten, dass für eine ausreichende Stromversorgung gesorgt wird!!

        Das Beast nur über EIN Kabel mit Strom zu versorgen ist sicher NICHT ausreichend, wenn das Beast dann 4 Servos anzusteuern hat!!


        Gruß Dieter

        Kommentar

        • helipilot david
          helipilot david

          #5
          AW: An alle MPX flieger: Summensignale RX

          Zitat von feuerdrache Beitrag anzeigen
          Hallo,

          beim Verkabeln unbedingt beachten, dass für eine ausreichende Stromversorgung gesorgt wird!!

          Das Beast nur über EIN Kabel mit Strom zu versorgen ist sicher NICHT ausreichend, wenn das Beast dann 4 Servos anzusteuern hat!!


          Gruß Dieter
          Du scheinst Dich mit all dem gut auszukennen! Sag mir bitte genau wie das zu verkabeln geht!
          und noch etwas
          Wie kann ich das SRXL aktivieren?

          Kommentar

          • ubit
            Senior Member
            • 21.09.2009
            • 1136
            • Udo
            • 47443 Moers

            #6
            Hi,
            Man muss das Summensignal bei M-Link Empfängern erst aktivieren. Mit dem USB Adapter oder der Multimate. Ich habe beides, falls du in der Nähe wohnst. Das MB kommt dann an den B/D Anschluss.

            send by tapatalk
            Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

            Kommentar

            • helipilot david
              helipilot david

              #7
              AW: An alle MPX flieger: Summensignale RX

              Zitat von ubit Beitrag anzeigen
              Hi,
              Man muss das Summensignal bei M-Link Empfängern erst aktivieren. Mit dem USB Adapter oder der Multimate. Ich habe beides, falls du in der Nähe wohnst. Das MB kommt dann an den B/D Anschluss.

              send by tapatalk
              Ohne PC Kabel gehts also nicht?

              Kommentar

              • feuerdrache
                feuerdrache

                #8
                AW: An alle MPX flieger: Summensignale RX

                Hallo,

                ist eingentlich ganz einfach...gilt aber sinngemäß auch für den Empfänger.

                Die Stromversorgung des Empfängers oder des Beasts erfolgt über EIN dünnes Servokabel.
                Daas Beast oder der Empfänger verteilt dann den Strom auf die 4 Servos.
                Das bedeutet, dass der Strom für ALLE Servos über dieses kleine Kabel muss.

                So, und jetzt kommt Onkel OHM udn knappst je nach Strom ein bisschen Spannung ab (U=IxR)
                Bei z. Bsp. 4 A und 0,4Ohm fehlen da schon 1,6V!!

                Da kann es dann schon mal kritisch werden.

                Also auf jeden Fall das Beast und den Empfänger mit mindestens 2 Kabeln an die Spannungversorgung anschließen.

                Gruß

                Dieter

                Kommentar

                • ubit
                  Senior Member
                  • 21.09.2009
                  • 1136
                  • Udo
                  • 47443 Moers

                  #9
                  AW: An alle MPX flieger: Summensignale RX

                  Zitat von helipilot david Beitrag anzeigen
                  Ohne PC Kabel gehts also nicht?
                  Soweit ich weiß nicht, weil bei den MPX-Empfängern im Auslieferungszustand der Diversity-Betrieb eingestellt ist bei dem man an diesem Anschluss einen zweiten Empfänger anschließen kann.
                  Du musst also auf jeden Fall jemanden finden, der den Empfänger entsprechend einstellt. Ein USB-Kabel in erreichbarer Nähe ist aber eh nie verkehrt, weil Multiplex auch gelegentliche Updates für die Geräte herausbringt die man mit dem USB-Interface einspielen kann. Blöd nur, dass man für den Sender auch wieder ein anderes USB-Interface braucht... Naja. Multiplex ist gut - aber leider nicht billig...
                  Trotzdem bin ich mit M-Link bisher äußerst zufrieden. Nie Probleme. Nie auch nur ein einzelnes verlorenes Frame (wenn ich mir mal die Mühe mache nachzuschauen). Telemetrie funktioniert. Fast-Mode ist bei manchen Modellen hilfreich. Wenn nur die Preise nicht wären. Aber es könnte ja auch schlimmer sein: Futaba *g*

                  Ciao, Udo
                  Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X