2012 Herbst: Welcher Sender solls werden=

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wwild0471
    Member
    • 17.06.2011
    • 600
    • Sven
    • Schaafheim

    #1

    2012 Herbst: Welcher Sender solls werden=

    Hallo,

    für diesen Winter habe ich mir vogenommen meinen 550er von Spektrum (DX6i) zu befreien. Die ist schon etwas ramponiert, so daß ein neuer Sender ansteht.
    Was mir gut gefallen hat war die SAT Geschichte. Habs VStabi.
    Mittlerweile geht seit Vstabi 5.31 auch SUMD von HOTT.
    Ich schwanke etwas zwischen einer Futaba T8FG und ner Hott MX16 oder MX20.

    Ich habe mal ne gute Seite gefunden, auf der die ßbertragungsverfahren verschiedener Systeme erklärt wurden. Bis dato ist HOTT das einzige Verfahren mit einer Fehlererkennung. Das Ausweichen auf freie Kanäle zur Laufzeit ist ein Feature das nur Spektrum bietet. Futaba haut einfach über das ganze Spektrum raus, unabhängig anderer "Störquellen" in dem Band.

    Leider habe ich im Verein die Qualitätsmängel bei Spektrum (DX8) auch schon mitbekommen. Die sind also definitv raus.
    Welche würdet ihr nehmen?
    Bitte mit sachlichen Argumenten. Das Forum ist voll mit Glaubenskriegen über Sender etc.
    Die Aurora 8 wäre vielleicht auch ne alternative. Die Unterschiede dürften einzig in Menüführung und Knüppelaggregaten zu finden sein-
    MCP X,, T-Rex 550V2.2, TT Raptor E720, Phoenix
    Sven
  • Del Torres
    Senior Member
    • 17.05.2010
    • 1376
    • Hendrik
    • Meersburg

    #2
    AW: Welcher Sender solls werden=

    Wenn Du kein Summensignal brauchst ist die Aurora nen guter Sender...

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #3
      AW: Welcher Sender solls werden=

      Zitat von wwild0471 Beitrag anzeigen
      Ich habe mal ne gute Seite gefunden, auf der die ßbertragungsverfahren verschiedener Systeme erklärt wurden.
      Gibt es auch einen Link dahin?

      Zitat von wwild0471 Beitrag anzeigen
      Leider habe ich im Verein die Qualitätsmängel bei Spektrum (DX8) auch schon mitbekommen. Die sind also definitv raus.
      Interessant. Meist wird ja an angeblichen Schwächen von DSM2/DSMX
      rumgemäkelt, aber Qualitätsmängel? Wie sahen die denn aus? Ich
      fliege seit Oktober 2010 mit DX8 und es gab bisher kein Problem mit
      der Qualität des Senders.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • wwild0471
        Member
        • 17.06.2011
        • 600
        • Sven
        • Schaafheim

        #4
        AW: Welcher Sender solls werden=

        Ich werde die Seite nochmal suchen.
        Die Mängel waren mechanischer Natur. Offensichtlich der Vibrationsalarm. Der führte beim Kollegen dazu, das er an einem Aggregat aufgrund der Vibration ne "Eingabe" hatte. Die war zwar nicht gefährlich, aber ablesbar.

        Hm, also Aurora ohne Summensignal. Damit ist sie raus. Ich bin kein begnadeter Modellbauer. Freue mich über alles, was weg bleibt. Deshalb hat mir die Spektrumgeschichte ´ja auch so gut gefallen. 2 SATS ans Vstabi, habe fertig..

        Apropos: Scale ist bei mir nicht in Planung. Ich bleib bei Trainern. Allerdings juckt mich Nachtflug mit Licht.
        Und hier der Link zu den Verfahren:
        Zuletzt geändert von wwild0471; 04.11.2012, 18:16.
        MCP X,, T-Rex 550V2.2, TT Raptor E720, Phoenix
        Sven

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Welcher Sender solls werden=

          Zitat von wwild0471 Beitrag anzeigen
          Ich schwanke etwas zwischen einer Futaba T8FG
          Gute Idee, aber da würde ich auf den sehr bald kommenden Nachfolgesender T14SG warten, der nicht so arg viel teurer wird (wenn man auf diverse Aktionen schaut).

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #6
            AW: Welcher Sender solls werden=

            Zitat von wwild0471 Beitrag anzeigen
            Die Mängel waren mechanischer Natur. Offensichtlich der Vibrationsalarm.
            Das gab es mal bei den ersten Chargen. Die Sender wurden meist
            kostenlos von Horizon Hobby getauscht. Haben Deine Kollegen vergessen
            zu tauschen?

            Zitat von wwild0471 Beitrag anzeigen
            Und hier der Link zu den Verfahren:
            http://wiki.rc-heli-fan.org/index.ph...tungen_2.4_GHz
            Zumindest bzgl. Spektrum sind die Info veraltet. Es wird ja nur DSM2
            betrachtet. Wo wird dort HoTT erwähnt? Die Seite macht den Eindruck
            vor 2 - 3 Jahren erstellt und nicht mehr aktualisiert worden zu sein.
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • wwild0471
              Member
              • 17.06.2011
              • 600
              • Sven
              • Schaafheim

              #7
              AW: Welcher Sender solls werden=

              Hm, er fliegt eigentlich noch nicht so lange.
              Allerdings kann er sie ja irgendwo gekauft haben. Insofern hat er vielleicht ein Modell der ersten Charge...
              Wie siehts bei den andren Sendern mit ModellMatch aus? Ein Kollege mit ner DX8 (nein, nicht der gleiche), hatte sein Modell kopiert und mußte neu binden, was er aber nicht wußte und fast verzweifelte.
              Ist da bei Futaba/HOTT auch so? Ist kein Nachteil und auch kein Kriterium, aber immer gut zu wissen.
              Jepp, die Seite ist älter mit dem alten ifs Verfahren von Graupner. Aber allemal interressant. DSMX wird da nicht viel anders sein. Ob es gut ist oder nicht zeigt sich eh erst im Grenzbereich, in dem 30 und mehr Sender am Platz sind.
              Ob dann ne Futaba aber noch sauber funktioniert darf auch bezweifelt werden.
              Fehlinformation an den Empfänger liefert sicher keine der Anlagen, allenfalls den Verlust eines Datenpakets.
              MCP X,, T-Rex 550V2.2, TT Raptor E720, Phoenix
              Sven

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Welcher Sender solls werden=

                Bleib bei Spektrum. Die DX8 ist eine tolle Funke. Die Probleme sind mittlerweile Geschichte. Und bu brauchst für das BNF Zeug kein Sendemodul. Oder mit der DX6 weitermachen.
                Die aktuellen ßbertragungsverfahren sind alle zuverlässig. Wenn du viel Geld ausgeben magst, ist Futaba die Wahl. Wenn du gute Telemetrieunterstützung willst, dann eher Graupner. Wobei es für den JLog eine Anbindung an die meisten Telemetriesysteme gibt.

                Dein Link zu den Infos ist leider aus der Steinzeit

                Bei Modelmatch wird der Empfänger an den Senderspeicherplatz gebunden. Wenn du auf einen anderen Speicherplatz kopierst, mußt du neu binden. Wenn man Modelmatch nicht versteht, ist das natürlich ein Problem....
                Gibts bei Futaba nicht. Da kannst ohne weiters mit dem falschen Modellspeicher abheben. Bei Graupner gibts, soweit ich weiß, zumindest einen Alarm.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #9
                  AW: Welcher Sender solls werden=

                  Zitat von wwild0471 Beitrag anzeigen
                  DSMX wird da nicht viel anders sein. Ob es gut ist oder nicht zeigt sich eh erst im Grenzbereich, in dem 30 und mehr Sender am Platz sind.
                  Natürlich ist DSMX "viel anders": DSM2 belegt fix zwei Frequenzen,
                  während DSMX über die Frequenzen "hoppt".

                  Zitat von wwild0471 Beitrag anzeigen
                  Ob dann ne Futaba aber noch sauber funktioniert darf auch bezweifelt werden.
                  Fehlinformation an den Empfänger liefert sicher keine der Anlagen, allenfalls den Verlust eines Datenpakets.
                  Dafür wird Frequenzhopping aber gemacht. Wenn Du Telemetrie verwendest,
                  bekommst Du natürlich auch Infos über die Qualität der Funkverbindung.
                  Das ist zumindest bei Spektrum so. Bei HoTT und den anderen wird das
                  auch so sein.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • Luckylouds
                    PSG-Dynamics
                    Support
                    • 14.02.2010
                    • 3020
                    • Dino
                    • Heilbronn und Umgebung

                    #10
                    AW: Welcher Sender solls werden=

                    Zitat von wwild0471 Beitrag anzeigen
                    Ob dann ne Futaba aber noch sauber funktioniert darf auch bezweifelt werden.
                    Das brauchst Du nicht bezweifeln.....Futaba geht immer !!

                    Mein Tip nach den aktuellen Entwicklungen wäre auch die T14SG

                    Grüße Dino
                    Zen...

                    Kommentar

                    • Robert Englmaier
                      ( Roben155 )
                      • 02.11.2010
                      • 8955
                      • Robert
                      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                      #11
                      AW: Welcher Sender solls werden=

                      Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
                      Das brauchst Du nicht bezweifeln.....Futaba geht immer !!
                      Sei doch nicht so überheblich!
                      Grüsse Robert
                      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                      Kommentar

                      • wwild0471
                        Member
                        • 17.06.2011
                        • 600
                        • Sven
                        • Schaafheim

                        #12
                        AW: Welcher Sender solls werden=

                        Hm, Futaba vorerst nicht lieferbar. Ob die wirklich zu dem versprochenen Zeitpunkt ( Bester bei KW50) kommt*
                        Aber ich habe ja Zeit. Aber die Sprachausgabe der Telemetrie 3/2012*

                        Zu DSM2/DSMX. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube DSM2 legt sich beim Initialisieren auf 2 Kanäle fest und DSMX ändert eben jene während des Betriebs auch, was natürlich mehr Flexibilität bedeutet.

                        Es wird zunehmend schwerer. Eigentlich ist Spektrum schon cool. Gibts es all die Probleme nicht mehr ist nur noch die Frage des Preis/Leistungsverhältnisses. Da steht Spektrum wohl etwas hinten an. Andere bieten mehr Kanäle.
                        Die Versuchung den Heli so zu lassen wie er ist und nur neu Binden/einstellen ist natürlich groß. DX6i kommt definitiv weg. Die Antenne ist am Knickpunkt ohne Nase und nur durch Tesa gehalten. Dazu niedrigere Auflösunf... ne, ne,ne
                        Die bleibt für den SIM (Falls es nicht doch ne DX8 wird)
                        MCP X,, T-Rex 550V2.2, TT Raptor E720, Phoenix
                        Sven

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #13
                          AW: Welcher Sender solls werden=

                          Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
                          Das brauchst Du nicht bezweifeln.....Futaba geht immer !!
                          Mutige Aussage. Wahrscheinlich weil Futaba als Redundanz zum normalen 2.4GHz noch Voodoo und Zauberei verwendet. Und da du bei erschwinglichen Futabas (noch) keine Telemetrie hast, weißt du eigentlich gar nicht, wie schlecht oder gut der Link zwischen Sender und Empfänger ist

                          Auch wenns manche nicht wahrhaben, alle aktuell marktüblichen 2.4GHz Systeme funktionieren alle ziemlich gut.

                          Du kannst dir aber einfach auch eine neue Antenne für die DX6i besorgen und so die Zeit überbrücken, bis der perfekte Sender rauskommt. So in 2-3 Jahren
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • AndiP
                            AndiP

                            #14
                            AW: Welcher Sender solls werden=

                            Ich fliege die T8FG selber seit ca 2 jahren, ist ein super Sender, Programmierung sehr einfach, was mich an Futaba stört ist die Telemetrie.
                            Diese ist für die T8FG nur optional erhältlich und nicht ganz billig (ich selbst habe noch keine)
                            Würde mir bei einem neukauf definitiv einen Sender mit eingebauter Telemetrie zulegen.

                            Kommentar

                            • wwild0471
                              Member
                              • 17.06.2011
                              • 600
                              • Sven
                              • Schaafheim

                              #15
                              AW: Welcher Sender solls werden=

                              Slowly, slowly. Den Glaubenskrieg brauchen wir hier nicht. Lieber nen informativen Fred:
                              DX6i ist um. Aggregate abgenuggelt am SIM, halbe AUflösung....
                              Futaba: Preislich bei nominell 525€ mit massiven Lücken beu der Telemetrie (Sprachausgabe VIELLEICHT 3/2012)
                              DX8i: Vielleicht im Preis Leistungsverhältnis etwas drüber (380 € bei 8 Kanälen, aber Telemetrie wie sie sein soll)
                              HOTT: Neue Technik, keine Langzeiterfahrung, verwirrende Modellpolitik ( bleibt die Hure jetzt mal bei ihrem Freier LOL). Aber bestes Preis/Leistungsverhältniss.

                              2-3 Jahre warten? Keine Option. Der Heli will im Frühjahr wieder Frischluft schnuppern...
                              MCP X,, T-Rex 550V2.2, TT Raptor E720, Phoenix
                              Sven

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X