Ich erwäge in naher Zeit mir einen 700er Heli anzulegen. Aktuell fliege ich einen Rex 500 mit der DX6i DSM2 mit Satelit (seit ca. Sommer 2010). In einer aktuellen Zeitschrift stand nun, dass 700er Helis tunlichst nicht mit der DSM2 Technologie betrieben werden sollen, sondern es muss ein DSMX sein. Ja jetzt meine Frage... bin ich nun gehalten einen neue Funke zu kaufen bzw. kann ich diese durch Spektrum umbauen lassen und das weitere wäre, kann ich den Empfänger AR7200 mit der Beasttechnologie einbauen oder ist das auch wieder abhängig von einer anderen Funke. Gerne würde ich meinen alten Empfänger im 500er Rex natürlich weiterhin benutzen und trotzdem im neuen Heli den AR 7200 ansteuern können. Eigentlich wollte ich nur die Flocken für den Heli ausgeben und nicht nochmals 200 Kröten für ne neue Funke!? Wäre nett wenn hier jemand hilfreich zur Seite stehen kann.
Geht DSM2 und 700er Heli?
Einklappen
X
-
TrueSpirit
Geht DSM2 und 700er Heli?
Hallo Gemeinde.
Ich erwäge in naher Zeit mir einen 700er Heli anzulegen. Aktuell fliege ich einen Rex 500 mit der DX6i DSM2 mit Satelit (seit ca. Sommer 2010). In einer aktuellen Zeitschrift stand nun, dass 700er Helis tunlichst nicht mit der DSM2 Technologie betrieben werden sollen, sondern es muss ein DSMX sein. Ja jetzt meine Frage... bin ich nun gehalten einen neue Funke zu kaufen bzw. kann ich diese durch Spektrum umbauen lassen und das weitere wäre, kann ich den Empfänger AR7200 mit der Beasttechnologie einbauen oder ist das auch wieder abhängig von einer anderen Funke. Gerne würde ich meinen alten Empfänger im 500er Rex natürlich weiterhin benutzen und trotzdem im neuen Heli den AR 7200 ansteuern können. Eigentlich wollte ich nur die Flocken für den Heli ausgeben und nicht nochmals 200 Kröten für ne neue Funke!? Wäre nett wenn hier jemand hilfreich zur Seite stehen kann.Stichworte: -
- Top
-
oky
AW: Geht DSM2 und 700er Heli?
Zitat von TrueSpirit Beitrag anzeigenHallo Gemeinde.
Ich erwäge in naher Zeit mir einen 700er Heli anzulegen. Aktuell fliege ich einen Rex 500 mit der DX6i DSM2 mit Satelit (seit ca. Sommer 2010). In einer aktuellen Zeitschrift stand nun, dass 700er Helis tunlichst nicht mit der DSM2 Technologie betrieben werden sollen, sondern es muss ein DSMX sein. Ja jetzt meine Frage... bin ich nun gehalten einen neue Funke zu kaufen bzw. kann ich diese durch Spektrum umbauen lassen und das weitere wäre, kann ich den Empfänger AR7200 mit der Beasttechnologie einbauen oder ist das auch wieder abhängig von einer anderen Funke. Gerne würde ich meinen alten Empfänger im 500er Rex natürlich weiterhin benutzen und trotzdem im neuen Heli den AR 7200 ansteuern können. Eigentlich wollte ich nur die Flocken für den Heli ausgeben und nicht nochmals 200 Kröten für ne neue Funke!? Wäre nett wenn hier jemand hilfreich zur Seite stehen kann.
in welcher Zeitschrift steht denn so ein Quatsch?
Stand da vielleicht eher, dass man einen 700er mit Ar7200 mit nem Dsmx-Sat betreiben soll?
Jener ist ñämlich nicht mit Dsm2 Sat kompatibel...Spektrum programmiert aber die alten Sender um.
Was ich nicht weiss ist allerdings, ob der 7-Kanäler mit nem 6er-Sender betrieben werden kann..
Gruss Oli
- Top
Kommentar
-
AW: Geht DSM2 und 700er Heli?
Fliege meinen Goblin mit zwei DSM2 Sat. Null Probleme.Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
- Top
Kommentar
-
TrueSpirit
AW: Geht DSM2 und 700er Heli?
in der Heli 4 fun steht, dass 700er Helis mit dem AR7200BX ausgestattet sind, auf jedenfall noch einen Sat haben soll, dieser der DSMX Standart entsprechen soll, ein vorhander DSM2 Sat ist nicht zu verwenden. Ich habe das jetzt so interpretiert und deswegen hier nachgefragt. Also wenn das AR7200 nicht geht, hol ich mir das Beast, welches ich jetzt schon fliege und zufrieden bin. Wäre halt cool, sind paar Kabel dann weniger. Aber eigentlich bleibt doch dann nur ein Kanal unbelegt wenn ich 6 Kanal habe und das AR 7kanal ist, oder sehe ich das falsch? Aber danke erstmal, fällt mir schonmal ein Stein vom Herzen, das wäre ja was gewesen.
- Top
Kommentar
-
oky
AW: Geht DSM2 und 700er Heli?
Zitat von TrueSpirit Beitrag anzeigenin der Heli 4 fun steht, dass 700er Helis mit dem AR7200BX ausgestattet sind, auf jedenfall nocheinen Sat haben soll, dieser der DSMX Standart entsprechen soll, ein vorhander DSM2 Sat ist nicht zu verwenden. Ich habe das jetzt so interpretiert und deswegen hier nachgefragt. Also wenn das AR7200 nicht geht, hol ich mir das Beast, welches ich jetzt schon fliege und zufrieden bin. Wäre halt cool, sind paar Kabel weniger gewesen. Aber eigetnlich bleibt doch dann nur ein Kanal unbelegt wenn ich 6 Kanal habe und das AR 7 sind, oder sehe ich das falsch? Aber danke erstmal, fällt mi schonmal ein Stein vom Herzen, das wäre ja was gewesen.
Der ist eben nicht mit dem Dsm2 Sat kompatibel.
Habe mal in meiner Anleitung nachgesehen...der 7200 läuft auch mit der Dx6.
- Top
Kommentar
-
TrueSpirit
AW: Geht DSM2 und 700er Heli?
ah ok, also kann ich eigentlich den AR7200 fliegen mit meiner DX6i DSM2, aber ohne Satelit....was ich aber nicht will. Also müsste ich NUR den Satelit auf DSMX machen, was wahrscheinlich nicht geht. Sinnvollerweise die Funke auf DSMX umbauen lassen, glaube nach unten sind diese ja kompatibel, und den Ar7200 mit Sat holen auf DSMX Technologie. So kann ich im 500 weiter den 6200er fliegen mit DSM2 Sat und im 700ert dann das ganze neue Zeugs.Ridiiiisch??
- Top
Kommentar
-
oky
AW: Geht DSM2 und 700er Heli?
Zitat von TrueSpirit Beitrag anzeigenah ok, also kann ich eigentlich den AR7200 fliegen mit meiner DX6i DSM2, aber ohne Satelit....was ich aber nicht will. Also müsste ich NUR den Satelit auf DSMX machen, was wahrscheinlich nicht geht. Sinnvollerweise die Funke auf DSMX umbauen lassen, glaube nach unten sind diese ja kompatibel, und den Ar7200 mit Sat holen auf DSMX Technologie. So kann ich im 500 weiter den 6200er fliegen mit DSM2 Sat und im 700ert dann das ganze neue Zeugs.Ridiiiisch??
der 7200 kann nicht mit nem Dsm2 -Sat betrieben werden...mit nem Dsm2- Sender aber schon.
Also solltest Du den 7200er nehmen + Dsmx-Sat und Deiner Dx6i.
Und alles ist gut.
- Top
Kommentar
-
TrueSpirit
-
AW: Geht DSM2 und 700er Heli?
Zitat von TrueSpirit Beitrag anzeigenah ok, also kann ich eigentlich den AR7200 fliegen mit meiner DX6i DSM2, aber ohne Satelit....was ich aber nicht will. Also müsste ich NUR den Satelit auf DSMX machen, was wahrscheinlich nicht geht. Sinnvollerweise die Funke auf DSMX umbauen lassen, glaube nach unten sind diese ja kompatibel, und den Ar7200 mit Sat holen auf DSMX Technologie. So kann ich im 500 weiter den 6200er fliegen mit DSM2 Sat und im 700ert dann das ganze neue Zeugs.Ridiiiisch??
anschliessen. Diese Kombi kannst Du hinterher mit Dx6i binden, das
tatsächlich verwendete Protokoll wird dann aber DSM2 sein. Ich habe
das selbst so nicht probiert (könnte das aber mal testweise machen),
gehe aber davon aus, dass es so sein wird.
Andererseits: 700er und DX6i? Klar geht das, aber da würde ich eher den
Heli 'ne Nummer kleiner nehmen und das weniger ausgegebene Geld
in einen besseren Sender investieren. Wenn Du einen 700er kaufst,
dürfte ja klar sein, dass Du das Hobby nicht morgen wieder sein lässt.
Warum also am Einsteigersender festhalten?Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Geht DSM2 und 700er Heli?
Mal ein kleiner auszug von Horizon...
Verhältnis DSM X zu DSM2
DSM X ist eine wahre Evolution von DSM2 und dieses System ist vorwärts und rückwärtskompatibel zu DSM2. Jeder DSM2 Empfänger arbeitet mit einem DSM X Sender und jeder DSM X Empfänger arbeitet auch mit einem DSM2 Sender von Spektrum. Das bedeutet, dass alles Material weiterhin seinen Wert hat und bestehende Ausrüstungen ohne Einschränkungen eingesetzt werden können.
Die Anlagen DX6i und DX7 können auf DSM X aufgerüstet werden. Dies erfolgt über eine Gebühr. Eine solche Aufrüstung wird jederzeit möglich sein.
Gruß,UweProtos 500
Protos 700...noch V1
DX9
- Top
Kommentar
-
oky
AW: Geht DSM2 und 700er Heli?
Zitat von ueber30 Beitrag anzeigenMal ein kleiner auszug von Horizon...
Verhältnis DSM X zu DSM2
DSM X ist eine wahre Evolution von DSM2 und dieses System ist vorwärts und rückwärtskompatibel zu DSM2. Jeder DSM2 Empfänger arbeitet mit einem DSM X Sender und jeder DSM X Empfänger arbeitet auch mit einem DSM2 Sender von Spektrum. Das bedeutet, dass alles Material weiterhin seinen Wert hat und bestehende Ausrüstungen ohne Einschränkungen eingesetzt werden können.
Die Anlagen DX6i und DX7 können auf DSM X aufgerüstet werden. Dies erfolgt über eine Gebühr. Eine solche Aufrüstung wird jederzeit möglich sein.
Gruß,Uwe
L.G.Oli
- Top
Kommentar
-
TrueSpirit
AW: Geht DSM2 und 700er Heli?
also ich bin sehr zufrieden mit meiner DX6i, da ist scheeenes licht eingebaut als HIntergrundbeleuchtung...ich fliege 70% Stunt und 30% Rundflug...mir reicht das aus. Helifliegen is ja teuer genug...und solange alles funktioniert, werde ich die nicht hergeben. Wennse mal kaputt is, kommt wohl ne DX8 heim:-)
Und vom 500 er auf den 600er wollte ich eigentlich nicht. 700er finde ich genau richtig, auch von den koste noch:-) Danke allen, hat mir sehr geholfen...!
- Top
Kommentar
-
AW: Geht DSM2 und 700er Heli?
ein paar Sachen könnte sie dennnoch mehr haben.
Die da wären: mehr Flugzustände, frei belegbare Schalter, Timer auf t.hold / Gas legen, Gyro Gain an Flugphasen koppeln... Aber man kann ja nicht alles haben :*)
- Top
Kommentar
Kommentar