Spektrum DX8 - Drift am Rudder-Poti bei Temperaturwechsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mcbird
    Member
    • 16.12.2009
    • 415
    • Daniel
    • Hamburg

    #1

    Spektrum DX8 - Drift am Rudder-Poti bei Temperaturwechsel

    Ich war am Samstag bei 1-2°C Außentemperatur draußen am Platz um zu fliegen und musste feststellen, dass meine Spektrum DX8 den Temperaturwechsel nicht verkraftet hat und auf dem Rudder-Poti anfing zu driften. Ich hatte gerade den Preflight-Check beendet und den Sicherheitsabstand zum Abheben eingenommen und kurz vorm Start sehe ich wie der Heckrotor auf einmal und zügig in Richtung Vollausschlag wandert.

    Also kurzerhand den Start abgebrochen und geschaut wodran es liegen könnte. Ein Blick auf den Monitor am Sender offenbarte mit Rudder auf Mittelposition + 21% Ruddereingabe! Ich habe dann die Knüppelwege am Sender neu kalibriert und konnte dann den ganzen Tag normal fliegen, aber zuhause im warmen ging das Spiel von vorne los und ich musste die Knüppelwege am Sender erneut auf die neue Umgebungstemperatur kalibrieren.

    Kollege Hennes (Hero67) war mit am Platz und seine DX8 zeigte sich von den niedrigen Temperaturen unbeeindruckt.

    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit der DX8 bzw. anderen Sendern / Marken bei niedrigen Temperaturen gemacht?

    Danke und Gruß,

    Daniel
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Spektrum DX8 - Drift am Rudder-Poti bei Temperaturwechsel

    Da hast wohl eine mit Steckern an den Knüppelaggregaten, die noch nicht auf gelötet umgebaut wurde. Schick sie ein. Ist wohl ein älteres Modell...
    Die Stecker auf den Poti-Platinen dürften nicht das Gelbe vom Ei sein, deswegen werden die Knüppelaggregate ausgetauscht gegen gelötete.

    Hat nicht wirklich was mit der Temperatur zu tun. Wenns ein Temperaturproblem wäre, wären alle Achsen betroffen.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • mcbird
      Member
      • 16.12.2009
      • 415
      • Daniel
      • Hamburg

      #3
      AW: Spektrum DX8 - Drift am Rudder-Poti bei Temperaturwechsel

      So, nach Mail-Kontakt mit Horizon Hobby schicke ich den Sender jetzt zur ßberprüfung ein.

      LG,

      Daniel

      Kommentar

      • mcbird
        Member
        • 16.12.2009
        • 415
        • Daniel
        • Hamburg

        #4
        AW: Spektrum DX8 - Drift am Rudder-Poti bei Temperaturwechsel

        Kurzes Update ...

        Ich habe den Sender eingeschickt (die Versandkosten hat Horizon Hobby übernommen) und nach nur 2 Werktagen hatte ich ihn wieder zurück! Laut Reparaturbericht wurden beide Knüppelaggregate ausgetauscht und das HF-Modul neu programmiert. Den "Drift" kann ich jetzt nicht mehr reproduzieren.

        Das nenne ich mal einen schnellen und guten Service!

        LG,

        Daniel

        Kommentar

        • .daniel
          Senior Member
          • 23.08.2011
          • 1241
          • Daniel
          • Oberursel, FFM

          #5
          AW: Spektrum DX8 - Drift am Rudder-Poti bei Temperaturwechsel

          Hört sich gut an.

          Kommentar

          Lädt...
          X