2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kheymann
    Member
    • 26.06.2009
    • 151
    • Klaus
    • 48308 Senden

    #1

    2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

    Hallo Gemeinde,

    ich nutze eine Anlage, Typ Futaba T8fg (2,4 GHz) und möchte damit 2 Empfänger zeitgleich betreiben.

    Hintergrund: An einer Kupplung möchte ich mit meinem Heli etwas hochziehen und oben ausklinken. Die Auslösekupplung mittels Servo, incl. eigenem Empfänger und Stromversorgung soll auf ein Brett montiert werden, welches dann ans Landegestell "gestrapst" wird. Elektrische Verbindungen zur Heli-Elektrik möchte ich bewusst unterlassen. Die Einheit soll völlig autark arbeiten und schnell von einem Heli zum anderen austauschbar sein.

    ßber Sinn und Unsinn einer solchen Aktion möchte ich hier nicht diskutieren. Es geht mit um die übertragungstechnische Seite der Sache:

    Bekanntlich nutzen 2,4-GHz Anlagen eine digitale Datenübertragung. Jeder Hersteller hat sein eigenes Protokoll. Das heisst es werden Datentelegramme zum (gebundenen) Empfänger geschickt, die der Empfänger dann auswertet. Es wird eine Checksumme errechnet und diese dann zurück an den Sender gesendet, um zu siganlisieren, ob das Datenpaket fehlerfrei ankam oder ggf. wiederholt werden muss. Es ist also eine "beidseitige Kommunikation".

    Werden nun zeitgleich 2 Empfänger betrieben, so muss nach meinem Verständnis auch ein zweiseitiger Bestätigungsverkehr erfolgen. Der Sender muss also zwei Kommuikationswege "verwalten" können. Eine Eigenschaft, die nicht unbedingt selbstverständlich ist.

    Mein Test hat ergeben, dass ich mit meiner Futaba-Anlage tatsächlich 2 Empfänger zeitgleich betreiben kann. Ich frage mich nun, ob das evtl. auf Kosten der Bandbreite bzw. auf Kosten der ßbertragnungssicherheit geht.

    Vielleicht gibt es unter Euch einen schlauen Menschen, der viellleicht berufl. mit solchen Dingen zu tun hat und etwas dazu sagen kann.

    Mit Dank im voraus.

    Klaus
  • markus_s
    markus_s

    #2
    AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

    Hi Klaus,

    ich bin zwar kein "schlauer Mensch", aber nach meinem Verständnis schicken
    die FAST-Empfänger nix an den Sender zurück. Deine Idee müßte also gehen.

    LG

    Markus

    Kommentar

    • don_king
      Gelöscht
      • 22.11.2009
      • 2743
      • Stefan

      #3
      AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

      Zitat von kheymann Beitrag anzeigen
      Es wird eine Checksumme errechnet und diese dann zurück an den Sender gesendet, um zu siganlisieren, ob das Datenpaket fehlerfrei ankam oder ggf. wiederholt werden muss. Es ist also eine "beidseitige Kommunikation".
      Das stimmt nicht, der Empfänger sendet nichts zurück zum Sender.
      Deshalb kann man problemlos beliebig viele Empfänger gleichzeitig mit einem Sender betreiben...

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

        Ich denke, da muß ich dich enttäuschen. Die meisten Sender machen einen "Blindabsatz", senden einfach und hoffen, daß es ankommt. Fehlerkorrektur gibts natürlich, und wenn ein Paket nicht ordentlich ankommt, dann geht das Frame verloren. Was anderes ist ziemlich witzlots, da die Pakete sowieso alle 11-22ms übertragen werden.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • Darko
          RC-Heli Team
          Forum-Nanny
          • 27.06.2005
          • 8289
          • Darko
          • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

          #5
          AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

          Zitat von kheymann Beitrag anzeigen
          Werden nun zeitgleich 2 Empfänger betrieben, so muss nach meinem Verständnis auch ein zweiseitiger Bestätigungsverkehr erfolgen. Der Sender muss also zwei Kommuikationswege "verwalten" können. Eine Eigenschaft, die nicht unbedingt selbstverständlich ist.
          Genau das passiert nicht.
          Es gibt keine Protokollbestätigung oder ähnliches.
          Der Empfänger ist wirklich nur der Empfänger und dementsprechend gibt es auch keine Einschränkungen beim Betrieb von 2 Empfängern was die Sicherheit angeht.

          Kommentar

          • kheymann
            Member
            • 26.06.2009
            • 151
            • Klaus
            • 48308 Senden

            #6
            AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

            Zitat von don_king Beitrag anzeigen
            Das stimmt nicht, der Empfänger sendet nichts zurück zum Sender.
            Deshalb kann man problemlos beliebig viele Empfänger gleichzeitig mit einem Sender betreiben...

            Gruß Stefan
            Das wollte ich hören. Ich dachte immer es gäbe einen Bestätigungsverkehr....

            Kommentar

            • TripplexM1
              Senior Member
              • 17.01.2009
              • 2053
              • Hannes
              • HSV-Aigen

              #7
              AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

              Geht ohne probleme,sogar mit den Futaba Telemtrie Empfängern.
              Es gibt sogar welche,wo man die Kanalzahl umschalten kann,um zb die Kanalzahl zu verdoppeln.
              1-8 und 9-16.
              Die gibt es auch als Nachbau, Kosten zurzeit 39€ allerdings ohne Telemtrie.
              Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

                Zitat von kheymann Beitrag anzeigen
                Ich dachte immer es gäbe einen Bestätigungsverkehr....
                Sowas gibts nur bei Systemen, wo das Signal ankommen darf, nicht aber, wenn es muss.

                Beispiel:
                Standheizung beim Auto:
                Du sendest aus dem Bett den Befehl "Vorheizen". Da dein Auto 300 Meter weg steht, musst du wissen, ob der Befehl funktioniert hat. Wenn nicht, ist es auch nicht tragisch, dann bleibst du halt im Bett liegen und machst statt Bestätigungsverkehr einen mit der Freundin. Aber du möchtest es zumindest wissen, denn du könntest es ja im Fehlerfall nochmals probieren. Das kostet aber wiederum Strom der teuren Knopfzelle.

                Ein Funksignal für den Heli muss hingegen ankommen (abgesehen von einzelnen lost frames), du brauchst daher keine Bestätigung dafür.

                Kommentar

                • -Opti-
                  Senior Member
                  • 15.07.2011
                  • 1292
                  • Nils
                  • Marburg/Hessen

                  #9
                  AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

                  Sowas ähnliches ging mir auch schon durch den Kopf...
                  Könnte man eigentlich bspw. 2 mCPx binden und Zeitgleich fliegen, quasi Syncron?!
                  mCPx BL HP05S/120SR Heck
                  T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
                  T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

                  Kommentar

                  • Uija
                    Senior Member
                    • 15.08.2010
                    • 2667
                    • Jens
                    • Hamburg

                    #10
                    AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

                    Ja, kann man technisch, nein kann man praktisch nicht, weil die nie gleich fliegen.
                    LG, Jens
                    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                    Heli-Club Hamburg

                    Kommentar

                    • LudwigX
                      Senior Member
                      • 12.06.2012
                      • 4635
                      • Thomas
                      • Siegen

                      #11
                      AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

                      Ich glaube die Spektrum Funken haben doch sonen Modelmatching. Also sollte es zumindest bei denen etwas schwerer werden.

                      Kommentar

                      • Klaus O.
                        Senior Member
                        • 03.12.2007
                        • 22475
                        • Klaus

                        #12
                        AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

                        Was mir nicht ganz einleuchtet ist die Tatsache warum er 2 Empfänger dafür verwenden will?
                        Wenn ich weis, ich Zusatzkanäle brauche, dann besorge ich mir doch einen Empfänger, der ausreichend Kanäle hat.
                        Gruß Klaus

                        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

                          Was mir nicht ganz einleuchtet
                          ist die Tatsache
                          warum er 2 Empfänger dafür verwenden will?
                          Er schreibt ja:
                          Die Einheit soll völlig autark arbeiten und schnell von einem Heli zum anderen austauschbar sein.

                          Kommentar

                          • Klaus O.
                            Senior Member
                            • 03.12.2007
                            • 22475
                            • Klaus

                            #14
                            AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Die Einheit soll völlig autark arbeiten und schnell von einem Heli zum anderen austauschbar sein.
                            Jepp Taumel danke, das war mir entfallen.
                            Asche auf mein Haupt.
                            Gruß Klaus

                            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                            Kommentar

                            • Daniel_23
                              Member
                              • 01.05.2010
                              • 395
                              • Daniel

                              #15
                              AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

                              Wenn der empfänger nix zurückfunkt wie funktioniert dann das Binding? Woher weiß der Sender daß der Empfänger gebunden hat?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X