Mx 16 Hott mit Jetibox Profi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #16
    AW: Mx 16 Hott mit Jetibox Profi

    Zitat von Heli_otto Beitrag anzeigen
    ich wollte mir mal die Anleitung anschauen
    Hier ist die Anleitung -->> http://shop.hepf.com/images/artdesc/...rofi-de-x4.pdf
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • Heli_otto
      Heli_otto

      #17
      AW: Mx 16 Hott mit Jetibox Profi

      OK, mal schnell durchgeblaettert. Ohne eine Jeti Profibox zum Probieren wird es etwas schwierig (die MX-16 haette ich wohl).

      Erstmal MUSST Du den Anschluss Ti benutzen, wenn Du Strom vom Sender nehmen willst - fuer Stromversorgung und das PPM-Signal. Mit den 5V kommst Du so gerade hin. Der Ji-Anschluss an der Jetibox will mindestens 5,7 V und die bringt die MX-16 nicht mehr zusammen.

      Die MX-16 ist hier aber auch etwas anders als die MX-20 soweit ich weiss; der Data-Port der 16 spuckt nicht unbedingt ein PPM-Signal aus, waehrend man den der 20 darum bitten kann. Dafuer kann man am Data-Port Spannung einfach abnehmen.

      So wuerde ich es versuchen:
      Vom Data-Port Spannung abnehmen; in den DSC-Port einen Klinkenstecker, von dessen Spitze das PPM-Singal kommt. Wenn Du keine Spannung abnehmen willst, musst Du immer noch die Masse von Ti mit dem breiten Ring des Klinkensteckers verbinden, um eine Referenz fuer das PPM-Signal zu haben.

      GANZ WICHTIG: Der Sender muss AUSGESCHALTET sein, wenn man den Klinkenstecker einsteckt. Nur dann schaltet er automatisch ein und in den Schueler/Simulator-Modus, bei dem auch ein PPM-Signal an der DSC-Buchse ausgegeben wird. Wenn man ein Kabel einsteckt bei eingeschaltetem Sender liegt kein Signal an, sondern die MX-16 versucht als Lehrersender die Signale eines ueber Kabel angeschlossenen Schuelersenders zu erkennen. Die Jetibox bekommt dann also nichts.

      Die Invertierung sollte nicht unbedingt noetig sein - Phoneix kommt auch mit dem nicht invertierten Singal aus der DSC-Buchse zurecht. Ist zwar kein Standard, aber sollte gehen.

      Probier mal... viel Erfolg!

      Otto

      Kommentar

      Lädt...
      X