Ich hatte den gleichen Weg und habe die MC 20 genommen. Bin damit super zufrieden. Ich kenne auch die DX10 und FX 20 ganz gut, da ich mit denen schon einige Modelle programmiert habe. Das waren keine echten Alternativen, schon gar nicht wenn man von einer MC 24 kommt. Die neuen MPX Sender kenne ich allerdings noch nicht.
Bin sehr zurfrieden mit meiner MC-20. Ich wuerde trotzdem emfehlen, mal jede in die Hand zu nehmen, bzw. vor den Bauch zu haengen.
Du sollst Dich ja lange damit wohlfuehlen, da ist das Gefuehl wichtig. Technisch gut sind sie (vermutlich) alle und Du solltest auch in der Lage sein, ein 35MHz Modul an allen zu betreiben, falls Du nicht gleich alle Empfaenger ersetzen willst.
Gruss, Otto
Zuletzt geändert von Gast; 15.12.2012, 15:50.
Grund: Schreibfehler durch Fieberdelirium
Ich hatte mal ein paar Wochen die DX10.
Bin dann wieder liebend gerne zur MC24 zurückgewechselt.
Meiner Meinung nach (wenn man die MC24 gewohnt ist und auch damit umgehen kann) stehen nur die neue MC20 oder die MC32 zur Auswahl, und da sollte lediglich der Geldbeutel entscheiden, die MC32 gibts ja im Moment auch schon um die 900€...
Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
Zur Auswahl stehen:
Robbe Futaba FX-20
Graupner MC-20 Hott
Multiplex Evo 9 Pro
Spektrum DX10t
Also die FX-20 ist schon etwas angegraut, zumal ja die fast idente Handsendervariante T8FG schon vom Nachfolgesender T14SG abgelöst wird. Die T8FG wird zurzeit um 360 Euro verkauft, die Telemetrie-Module bekommt man kostenlos dazugeschenkt. Sollte es solche Preisaktionen bei der FX-20 nicht auch geben, würde ich lieber auf einen Nachfolgesender warten. Never ride a dead horse.
Zur Spektrum würde ich den Schritt von der Graupner MC-24 auch als etwas zu groß sehen.
Du solltest auch in der Lage sein, ein 35MHz Modul an allen zu betreiben
Darf ich fragen wieso die Jeti DC16 nicht zur Auswahl kommt? Ich Fliege die (davor Graupner) und bin total überzeugt von den Einstellmöglichkeiten und der Bedienung.
Du hast oben noch FX-20 geschrieben. Die FX-30 ist nämlich noch um eine Generation älter, also lieber vorsichtig sein bei diesen Geräten!
Könntest du die neue Futaba T14SG im Pult fliegen? Das wäre wohl mit ca. 550 Euro (glaub ich) die preisvernünftigste Anlage.
Zuletzt geändert von Taumel S.; 16.12.2012, 09:43.
Ich hatte mal als versuch eine FF-9 mit Pult geflogen, kam damit absolut nicht klar.
Die Knüppel sind mir einfach zu weit beieinander auch die Schalter, kam nicht gescheid zu fliegen.
Fliege auch nicht Daumen.
also gefühlsmäßig würde ich dir die Graupner empfehlen, weil du das System schon einigermaßen kennst.
Bei mir ist es was anderes, weshalb ich wechseln werde. Mein Händler hilft mir auf die schnelle den Sender zu programmieren. Ausserdem hab ich vor mal Lehrer-Schüler bei ihm zu fliegen. Dann ist es praktischer wenn es das gleiche System ist.
Grad hab ich noch deinen Beitrag wegen Handsender gelesen. Wie wir neulich schon telefoniert haben finde ich, dass man mit dem Handsender einfach feinfühliger steuern kann.
Ich mach es mittlerweile so, dass ich am linken Knüppel (Pitch/Heck) mit Daumen und am rechten Knüppel (TS) mit Zeigefinger/Daumen fliege. Ich komm damit super zurecht. Ok es war am Anfang eine gewisse Umstellung. Aber auf Pult würde ich heute nicht mehr gehen.
Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas F.; 16.12.2012, 09:59.
Zitat:
Du solltest auch in der Lage sein, ein 35MHz Modul an allen zu betreiben
Nein, ist er nicht.
OK - etwas konkreter. Kennen tue ich nur die MC20 und da stimmt es - es gibt KEINEN Modulschacht, wie Du schreibst. Trotzdem kann man ein 35 MHz Modul betreiben, da es einen DSC-Ausgang gibt (auch einen zweiten innen im Gehaeuse). Man kann das Modul also betreiben, aber nicht ohne Bastelaktion im Sender integrieren. Da wir hier von Pultsendern reden, sollte sich das durch ein umgebautes grosses Pult mit vernuenftigen Handauflagen loesen lassen.
Ich gehe schwer davon aus, dass die anderen Sender auch jeweils einen DSC-Ausgang haben und sich am Simulator betreiben lassen (bin aber gerade zu faul, mir saemtliche Bedienungsanleitungen zu besorgen).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar