Neuer Pultsender 2,4 Ghz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • da Silva
    da Silva

    #1

    Neuer Pultsender 2,4 Ghz

    Hallo,

    ich habe jetzt meine alte MC 24 verkauft und brauch nun eine neue Fernsteuerung.

    Sollte ein Pultsender sein.

    Zur Auswahl stehen:

    Robbe Futaba FX-20
    Graupner MC-20 Hott
    Multiplex Evo 9 Pro
    Spektrum DX10t

    Was würdet Ihr empfehlen?? Hab schon einiges gelesen und Tipps bekommen, kann mich aber irgendwie nicht entscheiden.

    MfG
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2
    AW: Neuer Pultsender 2,4 Ghz

    Ich hatte den gleichen Weg und habe die MC 20 genommen. Bin damit super zufrieden. Ich kenne auch die DX10 und FX 20 ganz gut, da ich mit denen schon einige Modelle programmiert habe. Das waren keine echten Alternativen, schon gar nicht wenn man von einer MC 24 kommt. Die neuen MPX Sender kenne ich allerdings noch nicht.


    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • Taxi
      Taxi

      #3
      AW: Neuer Pultsender 2,4 Ghz

      Willste Telemetrie - nimmste die

      Graupner MC-20 Hott

      Kommentar

      • Heli_otto
        Heli_otto

        #4
        AW: Neuer Pultsender 2,4 Ghz

        Bin sehr zurfrieden mit meiner MC-20. Ich wuerde trotzdem emfehlen, mal jede in die Hand zu nehmen, bzw. vor den Bauch zu haengen.

        Du sollst Dich ja lange damit wohlfuehlen, da ist das Gefuehl wichtig. Technisch gut sind sie (vermutlich) alle und Du solltest auch in der Lage sein, ein 35MHz Modul an allen zu betreiben, falls Du nicht gleich alle Empfaenger ersetzen willst.

        Gruss, Otto
        Zuletzt geändert von Gast; 15.12.2012, 15:50. Grund: Schreibfehler durch Fieberdelirium

        Kommentar

        • viper2097
          Member
          • 31.05.2012
          • 865
          • Christian
          • Jdbg/Stmk/Ã?

          #5
          Ich hatte mal ein paar Wochen die DX10.
          Bin dann wieder liebend gerne zur MC24 zurückgewechselt.
          Meiner Meinung nach (wenn man die MC24 gewohnt ist und auch damit umgehen kann) stehen nur die neue MC20 oder die MC32 zur Auswahl, und da sollte lediglich der Geldbeutel entscheiden, die MC32 gibts ja im Moment auch schon um die 900€...

          Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
          Lg, Chris/MC24@Spektrum
          H:T-Rex500ESP,mCPX
          F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Neuer Pultsender 2,4 Ghz

            Zitat von da Silva Beitrag anzeigen
            Zur Auswahl stehen:
            Robbe Futaba FX-20
            Graupner MC-20 Hott
            Multiplex Evo 9 Pro
            Spektrum DX10t
            Also die FX-20 ist schon etwas angegraut, zumal ja die fast idente Handsendervariante T8FG schon vom Nachfolgesender T14SG abgelöst wird. Die T8FG wird zurzeit um 360 Euro verkauft, die Telemetrie-Module bekommt man kostenlos dazugeschenkt. Sollte es solche Preisaktionen bei der FX-20 nicht auch geben, würde ich lieber auf einen Nachfolgesender warten. Never ride a dead horse.
            Zur Spektrum würde ich den Schritt von der Graupner MC-24 auch als etwas zu groß sehen.

            Du solltest auch in der Lage sein, ein 35MHz Modul an allen zu betreiben
            Nein, ist er nicht.

            Kommentar

            • sunnyville
              sunnyville

              #7
              Darf ich fragen wieso die Jeti DC16 nicht zur Auswahl kommt? Ich Fliege die (davor Graupner) und bin total überzeugt von den Einstellmöglichkeiten und der Bedienung.

              Kommentar

              • da Silva
                da Silva

                #8
                AW: Neuer Pultsender 2,4 Ghz

                Die Jeti ist mir eigentlich zu teuer.

                Die MC 32 hab ich jetzt für 859€ gesehen ist natürlich schon ein interessanter Preis, auch günstiger als eine FX-30 Futaba.

                Hab mir eigentlich vorgenommen max. 800€ auszugeben.

                Gruss Rob

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Neuer Pultsender 2,4 Ghz

                  Zitat von da Silva Beitrag anzeigen
                  günstiger als eine FX-30 Futaba
                  Du hast oben noch FX-20 geschrieben. Die FX-30 ist nämlich noch um eine Generation älter, also lieber vorsichtig sein bei diesen Geräten!
                  Könntest du die neue Futaba T14SG im Pult fliegen? Das wäre wohl mit ca. 550 Euro (glaub ich) die preisvernünftigste Anlage.
                  Zuletzt geändert von Taumel S.; 16.12.2012, 09:43.

                  Kommentar

                  • da Silva
                    da Silva

                    #10
                    AW: Neuer Pultsender 2,4 Ghz

                    Ich hatte mal als versuch eine FF-9 mit Pult geflogen, kam damit absolut nicht klar.
                    Die Knüppel sind mir einfach zu weit beieinander auch die Schalter, kam nicht gescheid zu fliegen.
                    Fliege auch nicht Daumen.

                    Kommentar

                    • Thomas F.
                      Senior Member
                      • 06.02.2003
                      • 2202
                      • Thomas
                      • Chiemgau

                      #11
                      AW: Neuer Pultsender 2,4 Ghz

                      Hallo Rob,

                      also gefühlsmäßig würde ich dir die Graupner empfehlen, weil du das System schon einigermaßen kennst.

                      Bei mir ist es was anderes, weshalb ich wechseln werde. Mein Händler hilft mir auf die schnelle den Sender zu programmieren. Ausserdem hab ich vor mal Lehrer-Schüler bei ihm zu fliegen. Dann ist es praktischer wenn es das gleiche System ist.

                      Grad hab ich noch deinen Beitrag wegen Handsender gelesen. Wie wir neulich schon telefoniert haben finde ich, dass man mit dem Handsender einfach feinfühliger steuern kann.
                      Ich mach es mittlerweile so, dass ich am linken Knüppel (Pitch/Heck) mit Daumen und am rechten Knüppel (TS) mit Zeigefinger/Daumen fliege. Ich komm damit super zurecht. Ok es war am Anfang eine gewisse Umstellung. Aber auf Pult würde ich heute nicht mehr gehen.

                      Gruß
                      Thomas
                      Zuletzt geändert von Thomas F.; 16.12.2012, 09:59.

                      Kommentar

                      • Heli_otto
                        Heli_otto

                        #12
                        AW: Neuer Pultsender 2,4 Ghz

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Zitat:
                        Du solltest auch in der Lage sein, ein 35MHz Modul an allen zu betreiben
                        Nein, ist er nicht.
                        OK - etwas konkreter. Kennen tue ich nur die MC20 und da stimmt es - es gibt KEINEN Modulschacht, wie Du schreibst. Trotzdem kann man ein 35 MHz Modul betreiben, da es einen DSC-Ausgang gibt (auch einen zweiten innen im Gehaeuse). Man kann das Modul also betreiben, aber nicht ohne Bastelaktion im Sender integrieren. Da wir hier von Pultsendern reden, sollte sich das durch ein umgebautes grosses Pult mit vernuenftigen Handauflagen loesen lassen.

                        Ich gehe schwer davon aus, dass die anderen Sender auch jeweils einen DSC-Ausgang haben und sich am Simulator betreiben lassen (bin aber gerade zu faul, mir saemtliche Bedienungsanleitungen zu besorgen).

                        Gruss, Otto

                        Kommentar

                        • WoFlei
                          Senior Member
                          • 12.07.2008
                          • 1129
                          • Wolfgang

                          #13
                          AW: Neuer Pultsender 2,4 Ghz

                          Zitat von Heli_otto Beitrag anzeigen
                          Trotzdem kann man ein 35 MHz Modul betreiben, da es einen DSC-Ausgang gibt (auch einen zweiten innen im Gehaeuse).
                          Das ist nicht so einfach möglich, da die MC20 nur eine Betriebsspannung von 4,2V bereitstellt, für ein 35MHz Modul reicht das nicht !
                          Bis bald, Wolfgang.

                          Kommentar

                          • da Silva
                            da Silva

                            #14
                            AW: Neuer Pultsender 2,4 Ghz

                            Danke für die Tips. Bin fündig geworden.

                            Hab meine MC 24 die ca. 12 Jahre alt war verkauft und dafür eine MC 24 Blackedition nur 2 Jahre alt mit 2,4 Jeti Umbau gekauft.

                            Die neuen Pultsender in 2,4 Ghz gefallen mir einfach nicht.

                            Gruss Rob

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #15
                              AW: Neuer Pultsender 2,4 Ghz

                              Angreifen. Dann entscheiden. Funktionieren tun sie alle.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X