DX8 kalibrieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli jürgen
    Senior Member
    • 20.03.2008
    • 1159
    • Jüergen
    • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

    #1

    DX8 kalibrieren

    Habe mir die DX8 geholt,Mode2 auf Mode 1 geändert und nach kalibrieren festgestellt das gas nur +99% und -98% geht also keine 100-100 und auf seite und quer alle nur mit 99%.wer kann mir helfen.
    Logo 600SE--Low RPM
    Diabolo 550 , TDSF
    Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: DX8 kalibrieren

    Dann drück beim Kalibrieren die Sticks nicht so fest an die Endpunkte.
    Vorsichtig rauf runter, links rechts (nicht im Kreis).
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: DX8 kalibrieren

      alle nur mit 99%
      Ist doch völlig egal wegen dem halben oder ganzen Prozent.
      Gibst halt Dual Rate auf 101% und gut ists, wennst das eine Prozent wirklich merkst beim Fliegen.

      Kommentar

      • heli jürgen
        Senior Member
        • 20.03.2008
        • 1159
        • Jüergen
        • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

        #4
        AW: DX8 kalibrieren

        Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
        Habe mir die DX8 geholt,Mode2 auf Mode 1 geändert und nach kalibrieren festgestellt das gas nur +99% und -98% geht also keine 100-100 und auf seite und quer alle nur mit 99%.wer kann mir helfen.
        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Dann drück beim Kalibrieren die Sticks nicht so fest an die Endpunkte.
        Vorsichtig rauf runter, links rechts (nicht im Kreis).
        Beim kalibrieren wird aber doch nur rauf runter verlangt und was ist mit links rechts?
        Logo 600SE--Low RPM
        Diabolo 550 , TDSF
        Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

        Kommentar

        • heli jürgen
          Senior Member
          • 20.03.2008
          • 1159
          • Jüergen
          • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

          #5
          AW: DX8 kalibrieren

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Ist doch völlig egal wegen dem halben oder ganzen Prozent.
          Gibst halt Dual Rate auf 101% und gut ists, wennst das eine Prozent wirklich merkst beim Fliegen.
          Wofür soll ich in anderen Menüpunkten etwas ändern wenn der Standard bei einer flamm Neuen DX8 nicht stimmt.
          Logo 600SE--Low RPM
          Diabolo 550 , TDSF
          Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: DX8 kalibrieren

            Aber wie willst denn bei einem weichen Plastikknüppel einen strammharten Anschlag gewähren, der statt bei 100% nicht bei 99,4% oder 100,6% stehen bleibt. Das geht doch technisch fast gar nicht. Ist doch kein Jeti-Alu!
            Drückst halt nicht so fest beim Kalibrieren!

            Kommentar

            • Tommi64
              Tommi64

              #7
              AW: DX8 kalibrieren

              Da gebe ich Taumel Recht, in der Praxis wirst du nicht merken, ob es 98, 99 oder 101% sind. Ich habe gerade an meiner DX8 probiert, dort sind es auch zwischen 98 und 100%. Ich würde die Abweichung unter "Rundungsfehler" abhaken ohne praktischen Wert und Einfluss.

              Kommentar

              • ingo_s
                Member
                • 12.05.2012
                • 613
                • Ingo
                • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

                #8
                AW: DX8 kalibrieren

                Kalibrieren heisst ja, die unbekannten Endpunkte als 100% Weg einzulernen. Beim Kalibrieren darf man natürlich nur mit normaler Kraft, so wie beim Fliegen, an die mechanischen Anschläge gehen. Das muss für jeden Knüppel für alle Richtungen durchgeführt werden. Selbst wenn da mal durch einen Produktionsfehler so 1mm Weg in einer Richtung fehlen sollte, muss nach der Kalibrierung das als 100% Weg angesehen werden, sonst wäre das ja keine Kalibrierung.
                Es kann aber auch gut sein, das wenn man nicht ALLE Wege kalibriert hat, der Sender die Teil-Kalibrierung einfach nicht aktzeptiert und abspeichert.

                Gruß Ingo
                Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

                Kommentar

                • Tommi64
                  Tommi64

                  #9
                  AW: DX8 kalibrieren

                  Aber um 2% würde ich mir keine Gedanken machen. Ich habe gerade probiert, zum Kalibrieren, den Daumen mal nur ganz leicht aufgelegt und einmal so, wie ich normal fliege, schon hatte ich Unterschiede von 2% im Servomonitor.
                  Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man die 2% beim fliegen "spürt".

                  Kommentar

                  • heli jürgen
                    Senior Member
                    • 20.03.2008
                    • 1159
                    • Jüergen
                    • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                    #10
                    AW: DX8 kalibrieren

                    Zitat von ingo_s Beitrag anzeigen
                    Kalibrieren heisst ja, die unbekannten Endpunkte als 100% Weg einzulernen. Beim Kalibrieren darf man natürlich nur mit normaler Kraft, so wie beim Fliegen, an die mechanischen Anschläge gehen. Das muss für jeden Knüppel für alle Richtungen durchgeführt werden. Selbst wenn da mal durch einen Produktionsfehler so 1mm Weg in einer Richtung fehlen sollte, muss nach der Kalibrierung das als 100% Weg angesehen werden, sonst wäre das ja keine Kalibrierung.
                    Es kann aber auch gut sein, das wenn man nicht ALLE Wege kalibriert hat, der Sender die Teil-Kalibrierung einfach nicht aktzeptiert und abspeichert.

                    Gruß Ingo
                    Hi Ingo
                    Danke für deine Antwort,das meine ich auch das er wie auch immer beim Kalibrieren die 100% des Weges speichern muß.Habe es jetzt hinbekommen für Gas.
                    Sag mir mal bitte etwas zur Firmware?Ich habe mir Sender neugeholt, Version 2.02 ist drauf,wo ich also nur kalibrieren kann wie Programm es verlangt nach Mode änderung.
                    Soll ich 2.06 installieren?
                    Logo 600SE--Low RPM
                    Diabolo 550 , TDSF
                    Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                    Kommentar

                    • tiepel
                      Senior Member
                      • 30.07.2011
                      • 2260
                      • Reimumd

                      #11
                      AW: DX8 kalibrieren

                      Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
                      Soll ich 2.06 installieren
                      Hi,
                      Bei einer Version dazwischen gab es Probleme bei bestimmten Servo-Reverse-Einstellungen, die mit der 2.06 behoben wurden.
                      Ich würde auf jeden Fall vor der Programmierung eines Modells auf 2.06 updaten.
                      Gruß Reimund

                      Kommentar

                      • Bikes
                        Bikes

                        #12
                        AW: DX8 kalibrieren

                        Hi,
                        hast du beim Wechsel auch die beiden Anschläge (Plastikschienen) von links nach rechts getauscht?
                        Steht auch so in der Anleitung........
                        Bei meiner steht alles auf 100%.
                        Gruss
                        Bikes

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #13
                          AW: DX8 kalibrieren

                          2.06: Auf jeden Fall. Vor allem, wenn du noch keine Modelle programmiert hast.

                          Danach kannst du in alle Richtungen kalibrieren. Ist nur eine Frage des gefühlvollen kalibrierens, dann hast du überall 100%.
                          Und vergiß nicht den Drehknopf, der muß auch mitkalibriert werden.
                          Und wie schon erwähnt, die Anschläge solltest du auch wechseln, oder wenn es dir nicht gefällt, entfernen. Wobei ich sie ganz praktisch finde. Bei Pitch muß ich nicht so weit rauf/runterknüppeln.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X