Generelle Frage Lehrer/Schüler Graupner Hott

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Misajo01
    Misajo01

    #1

    Generelle Frage Lehrer/Schüler Graupner Hott

    Hallo,

    ich habe da mal ne Frage zum Lehrer Schüler Betrieb mit einer Graupner MX 20 Hott Anlage. Da mein Sohn nach Koax und Simulatorerfahrung jetzt bald mal loslegen will mache ich mir Gedanken über den Lehrer - Schülerbetrieb. Ich habe vor mir eine MX 20 Hott zuzulegen. Ich will dann eine zweite Funke kaufen, aber eine MX 12 Hott. Wie funktioniert das genau mit dem LS Betrieb. Wenn die Anlage soweit installiert ist kann ich doch auch nur einzelne Funktionen den Schüler überlassen oder? und wie funktioniert die ßbergabe zum Schüler? ßber einen Taster? ßbernahme durch den Lehrer durch einschreiten in der eigenen Funke oder?

    Gruß Micha !
  • Speedy955
    Speedy955

    #2
    AW: Generelle Frage Lehrer/Schüler Graupner Hott

    Bei der neuen Hott Serie funktioniert Lehrer Schüler kabellos . Du kannst bestimmen welcher Kanäle übergeben werden. Den ßbergabeschalter beim Lehrer kannst du frei wählen

    Kommentar

    • heli-commander
      Senior Member
      • 11.08.2011
      • 1202
      • Werner
      • MFV Rossert & Cape Coral R/Sea Hawks & Charlotte Radio Control Society

      #3
      AW: Generelle Frage Lehrer/Schüler Graupner Hott

      Hallo Micha,

      Ich will dann eine zweite Funke kaufen, aber eine MX 12 Hott.
      da geht dann nur das LS-Kabel von Graupner klick
      da die MX12-Hott kein Funkmodul hat.

      Lade Dir doch mal die Bediehnungsanleitung von der MX12-Hott bei Graupner runter.
      Auf Seite 158 folgend steht genau wie das Binden funktioniert.

      Gruß,
      Werner
      Zuletzt geändert von heli-commander; 27.12.2012, 19:22. Grund: Link eingefügt
      2x TDFun, TDSF, Logo 400SE und 500(SE)

      Kommentar

      • Speedy955
        Speedy955

        #4
        AW: Generelle Frage Lehrer/Schüler Graupner Hott

        Käse,
        das geht Kabellos !!!


        Beschreibung
        Die mx-12 HoTT mit 6 Steuerfunktionen ermöglicht dem fortgeschrittenen RC-Modellbauer das Steuern zahlreicher Modelle. Der Einsatz der Graupner HoTT 2,4 GHz ßbertragungstechnologie gewährleistet hohe Funktionssicherheit durch bidirektionale Kommunikation zwischen Sender und Empfänger mit integrierter Telemetrie und ultraschnellen Reaktionszeiten.
        Der Sender verfügt über 10 Modellspeicher. Programmierung mit Tasten. Ein kontrastreiches, 8zeiliges blau beleuchtetes Grafikdisplay gewährleistet perfekte Anzeige aller Einstellparameter und Telemetriedaten. Speicherung der Telemetriedaten und Erweiterung der Modellspeicher auf einer micro-SD Speicherkarte möglich.
        Das Kanalsignal wird mit 12-Bit in 4096 Schritte aufgelöst und ermöglicht damit ein extrem feinfühliges Steuerverhalten.
        3 pol. serieller-Anschluss für USB-Adapter #7168.6 zum Auslesen und Abspeichern von Modellspeichernund für Firmwareupgrades.
        Sprachausgabe über Kopfhörerausgang optional erhältlich.

        * Microcomputer-Fernlenksystem in modernster 2,4 GHz Graupner HoTT Technologie
        * Bidirektionale Kommunikation zwischen Sender und Empfänger
        * Drahtlose L/S-Funktion
        * 5 verschiedene Sprachen (Deutsch, Englisch, später Französisch, Italienisch und Spanisch) per Softwareupdate möglich. Verfügbarkeit der entsprechenden Sprache siehe Downloadbereich.
        * Servozykluszeiten für Digitalservos von 10ms wählbar.
        * Ultraschnelle Reaktionszeiten durch direkte ßbertragung der Daten vom Hauptprozessor zum 2.4 GHz Transceiver mit zuverlässiger ßbertragung. Keine Zusätzlichen Verzögerungen durch Umwege über einen Modulprozessor.
        * Kurze Antenne, umklappbar
        * Bedienung und Programmierung angelehnt and die bewährten Konzepte von mc-19 bis mc-24
        * Ein kontrastreiches blau beleuchtetes Grafikdisplay gewährleistet perfekte Kontrolle der Einstellparameter wie Modelltyp, Modellspeicher, Uhren und der Betriebsspannung.
        * 6 Steuerfunktionen
        * Freie Zuordnung aller Schalter
        * 10 Modellspeicher
        * 4 Schalter/Taster , davon 2 3-Stufen-Schalter, 1 2-Stufen-Schalter, 1 Taster
        * Mode 1 bis 4 frei wählbar
        * Key-Lock Funktion gegen unbeabsichtigte Bedienung.
        * Display Wechsel vom Hauptmenü in das Telemetriehauptmenü mit ESC.
        * Zahlreiche Telemetriedisplay, Programmier- und Auswertefunktionen direkt im Senderdisplay
        * 3 Flugphasen programmierbar
        * Umfangreiche Programme für Flächen- und Hubschraubermodelle
        * Taumelscheibenbegrenzer
        * Servo-Wegverstellung für alle Servokanäle und für jeden Endausschlag getrennt einstellbar
        * Sub-Trimm zur Einstellung der Neutralstellung aller Servos
        * 2stufiges Expo-/Dual-Rate-System, einzeln einstellbar, während des Fluges umschaltbar
        * Mischerfunktionen
        * Programmierbare Fail-Safe-Funktion »Halten« oder »voreingestellte Positionen anfahren« für jeden einzelnen Servokanal getrennt einstellbar
        * Stoppuhren/Countdown-Timer mit Alarm-Funktion
        * Modell-Kopierfunktion für Modellspeicher
        Habe ich übrigens auch schon selbst praktiziert
        Zuletzt geändert von JMalberg; 28.12.2012, 09:47.

        Kommentar

        • heli-commander
          Senior Member
          • 11.08.2011
          • 1202
          • Werner
          • MFV Rossert & Cape Coral R/Sea Hawks & Charlotte Radio Control Society

          #5
          AW: Generelle Frage Lehrer/Schüler Graupner Hott

          @Speedy955
          Käse,
          das geht Kabellos !!!
          Asche auf mein Haupt.... habe eben auch noch mal nachgeschaut in der Anleitung
          und Du hast vollkommen Recht. Sorry, war eine falsche Aussage meinerseits.

          Also das Kabel ist dann nur notwendig wenn es keine 2 Hott Anlagen sind.....

          Gruß,
          Werner
          Zuletzt geändert von heli-commander; 27.12.2012, 19:46. Grund: Zusatz
          2x TDFun, TDSF, Logo 400SE und 500(SE)

          Kommentar

          • LudwigX
            Senior Member
            • 12.06.2012
            • 4635
            • Thomas
            • Siegen

            #6
            AW: Generelle Frage Lehrer/Schüler Graupner Hott

            Zitat von Misajo01 Beitrag anzeigen
            Wenn die Anlage soweit installiert ist kann ich doch auch nur einzelne Funktionen den Schüler überlassen oder?
            Ja das geht. Du kannst an deiner Funke auswählen welche Funktionen er steuern darf.

            Zitat von Misajo01 Beitrag anzeigen
            und wie funktioniert die ßbergabe zum Schüler? ßber einen Taster?
            Ja, den Taster darfst du übrigens frei belegen. Es empfiehlt sich einen der Schalter zu nutzen, der in die Ursprungsposition zurückgeht, sobald du ihn loslässt. Solange dein Sohn fliegen soll, hälst du den Schalter fest. Musst du eingreifen, lässt du den Schalter einfach nur los und hast die volle Kontrolle.

            Kommentar

            • Misajo01
              Misajo01

              #7
              AW: Generelle Frage Lehrer/Schüler Graupner Hott

              Ja ok. Danke für Eure Antworten. Hört sich ja sehr gut an.

              Gruß Micha

              Kommentar

              Lädt...
              X