Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jack the Flyer
    Member
    • 18.09.2009
    • 26
    • Pius

    #1

    Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

    Hallo zusammen,

    vielleicht hat ja hier jemand die selben Probleme wie ich und deshalb hab ich hier mal ein Neues Thema eröffnet.

    In meinem Gobblin werkelt der 3 Kanal SB Empfänger R6203SB.
    Den möchte ich nun nach dem Kauf der T14SG durch den Neuen R7008SB austauschen.

    So nun stehe ich vor drei Fragen:

    1- Jetzt habe ich auf dem Sender 7 Kanal eingestellt und natürlich kein Zugriff aufs Telemetriemenü.

    Was muss ich auf dem Sender für diesen Neuen Empfänger einstellen. Fassttest 12 oder Fassttest 14 Kanal *??

    2- Auf dem dem Empfänger, sind 4 Modis einstellbar.

    Ist Mode B korrekt.

    3- Nach den korrekten Einstellungen, müsste dann mit diesem Empfänger, auch das Telemetriemenü abrufbar sein?

    Naja bin mal gespannt, ob hier jemand schon bescheid weiss und im voraus besten Dank.

    Ps: Bitte nur um Antworten , bei denen Ihr Euch sicher seit, denn die vielleicht Antworten kenn ich ja auch schon.

    Grüsse P.M
    Kiss the Pilot and enjoy the Differenz
  • Rizzo
    Member
    • 29.10.2011
    • 320
    • Christian

    #2
    AW: Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

    Hi,

    steht doch alles beschrieben ab Seite 12 in der Anleitung.
    Habs genauso gemacht und funktionierte sofort
    Der Empfänger läuft bei mir auf Mode B wegen S-BUS.

    Gruß
    [FONT="Century Gothic"]Goblin 700, Logo 700 XXtreme, Logo 600 SE[/FONT]

    Kommentar

    • Deluxe1
      Senior Member
      • 27.05.2008
      • 1323
      • Philipp

      #3
      AW: Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

      Fasstest 14 Kanal funktioniert bei mir. 12 sollte auch gehen.

      Wenn Mode b der mit sbus auf steckplatz 8 ist, dann passt das auch. Musste den bei mir auch ändern.

      Das telemetrie Menü wird direkt nach Umstellung am Sender aufrufbar.

      Kommentar

      • Jack the Flyer
        Member
        • 18.09.2009
        • 26
        • Pius

        #4
        Also auf Seite 12 steht bei mir nicht annähernd etwas über das Binden oder verwenden von Einstellungen, ich hab die Englische Anleitung, vielleicht ist da bei Dir was anderes vermerkt. Sorry

        Wo liegt den der Unterschied zwischen Fassttest 12 und Fassttest 14 beim Sender*
        Der Empfänger hat ja eh nur 8Kanäle*
        Zuletzt geändert von JMalberg; 06.01.2013, 16:46.
        Kiss the Pilot and enjoy the Differenz

        Kommentar

        • CE.TOM
          Member
          • 07.07.2004
          • 509
          • Thomas

          #5
          AW: Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

          Hallo,

          der Empänger hat 18 Kanäle über S Bus.

          Und mit einen kleinen Zustzteil wird aus dem 7008 im Handumdrehen ein 12 Kanal zum
          Anschluß von normalen Servos !

          Siehe: allerdings wie so vieles nicht gerade günstig!

          SBE4-S-BUS Expander 4-Kanal

          Gruß Tom
          Vielflieger

          Kommentar

          • Rizzo
            Member
            • 29.10.2011
            • 320
            • Christian

            #6
            AW: Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

            Also auf Seite 12 steht bei mir nicht annähernd etwas über das Binden oder verwenden von Einstellungen, ich hab die Englische Anleitung, vielleicht ist da bei Dir was anderes vermerkt. Sorry
            Bei mir waren beide Anleitungen Deutsch und Englisch in der Verpackung.

            Hier die deutsche Anleitung von Robbe als PDF:


            Gruß
            [FONT="Century Gothic"]Goblin 700, Logo 700 XXtreme, Logo 600 SE[/FONT]

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

              Zitat von CE.TOM Beitrag anzeigen
              Und mit einen kleinen Zusatzteil wird aus dem 7008 im Handumdrehen ein 12 Kanal zum Anschluß von normalen Servos !
              Aber 8 alte Servos sind auch gänzlich ohne teuren Zusatz anschließbar, oder?
              Also Telemetrie und 8 alte Servos sind kostenbefreit und gleichzeitig nutzbar, hoffe ich?

              Kommentar

              • Jack the Flyer
                Member
                • 18.09.2009
                • 26
                • Pius

                #8
                Hallo Rizzo,

                vielen Dank, bei uns in der Schweiz gabs einen Gutschein für die Deutsche Anleitung zum Sender, die dann so gegen Februar erscheint.

                Das ist Gold Wert und vielen lieben Dank.

                Jetzt wirds einfacher und übersichtlich.


                1000 Dankeschöns.

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Aber 8 alte Servos sind auch gänzlich ohne teuren Zusatz anschließbar, oder?
                Also Telemetrie und 8 alte Servos sind kostenbefreit und gleichzeitig nutzbar, hoffe ich?
                Wie Ihr vielleicht gesehen habt, am Anfang des Themas, brauche ich nur 5 Kanäle höchstens fürnen Heli, also nicht streiten um Zusatzgeräte die ich nicht brauche.




                Nur die eine Frage steht immer noch im Raum warum Fassttest 14 Fassttest12 würde auch gehn oder *
                Zuletzt geändert von JMalberg; 06.01.2013, 16:47.
                Kiss the Pilot and enjoy the Differenz

                Kommentar

                • Luckylouds
                  PSG-Dynamics
                  Support
                  • 14.02.2010
                  • 3020
                  • Dino
                  • Heilbronn und Umgebung

                  #9
                  AW: Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

                  Hallo,

                  wenn ich nicht total daneben bin, hat Fassttest 12 eine noch schnellere ßbertragungsrate aber dafür nur 10+2 Kanäle und 3 Telemetriefunktionen.

                  Steht aber glaube ich auch irgendwo in der Anleitung.

                  Grüße Dino
                  Zuletzt geändert von Luckylouds; 05.01.2013, 18:25.
                  Zen...

                  Kommentar

                  • Rizzo
                    Member
                    • 29.10.2011
                    • 320
                    • Christian

                    #10
                    AW: Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Aber 8 alte Servos sind auch gänzlich ohne teuren Zusatz anschließbar, oder?
                    Also Telemetrie und 8 alte Servos sind kostenbefreit und gleichzeitig nutzbar, hoffe ich?
                    Laut Anleitung kann man den Empfänger im "Mode A" als 8x PWM-Kanal für Servos nutzen.


                    FASSTest 14 Kanal 12+2 Kanäle und 32 Telemetriefunktionen

                    FASSTest 12 Kanal 10+2 Kanäle und 3 Telemetriefunktionen
                    Umschaltbarer FASSTest® High-Speed Modus für ultraschnelle Ansteuerung von Digitalservos mit 6,3 ms (12-Kanal, reduzierte Telemetriefunktionen)

                    Quelle: T14SG-R7008SB 2,4 GHz FASSTest

                    Unterschied ist denke ich nur "schneller", weniger Kanäle und Telemetriefunktionen.

                    Gruß
                    [FONT="Century Gothic"]Goblin 700, Logo 700 XXtreme, Logo 600 SE[/FONT]

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22582
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #11
                      AW: Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

                      Zitat von Jack the Flyer Beitrag anzeigen
                      brauche ich nur 5 Kanäle höchstens fürnen Heli
                      Falsch: Ein pitchgesteuerter Heli benötigt 5 Funktionen und noch eine für Kreiselempfindlichkeit oder FBL-Systeme.
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • Dennis818
                        Dennis818

                        #12
                        AW: Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

                        Hi,

                        ich habe hier im Thread gelesen, dass auf der robbe-Seite die Anleitung in Deutsch zum download sein soll. Der Link funktioniert bei mir leider nicht.

                        Ich bin scheinbar auf ein augenscheinlich "gutes" ebay-Angebot reingefallen und habe mir die T14SG gekauft, jedoch stellte sich nun im Nachinein heraus das es sich nicht um die Robbe-Variante handelt. Ich habe also den 1800mah Ni-Akku.
                        Leider ist nur eine englische Anleitung dabei, die ich zwar grob verstehe, aber eben nur grob. Den Sender bei robbe registrieren funktioniert natürlich auch nicht

                        Gibt es sonst noch großartige Unterschiede zur Robbe-Version?

                        Kann mir evtl. jemand das PDF zumailen? Das wäre echt klasse. Danke schonmal

                        Gruss
                        Dennis

                        Kommentar

                        • T.G.
                          xtuning.de
                          Onlineshop
                          • 16.03.2006
                          • 1217
                          • Teo

                          #13
                          AW: Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

                          Zitat von Dennis818 Beitrag anzeigen
                          Gibt es sonst noch großartige Unterschiede zur Robbe-Version?
                          Ja, der Support und weniger Problem mit Sucherei irgendwelcher Bedinungsanleitungen.

                          Wer dafür nicht bereit ist zu zahlen ,
                          hat dann eben leichte Probleme wenn er der englischen Sprache nicht mächtig ist .

                          Und im Gewährleistungsfall möchte ich nicht wissen wie lande es dauert wenn die Anlage älter als 6 Monate ist.
                          Aber egal, Hauptsache günstig !

                          mfg

                          T.G

                          Kommentar

                          • _gm_
                            Member
                            • 17.05.2010
                            • 219
                            • Gerhard

                            #14
                            AW: Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

                            Zitat von T.G. Beitrag anzeigen
                            Und im Gewährleistungsfall möchte ich nicht wissen wie lande es dauert wenn die Anlage älter als 6 Monate ist.
                            Aber egal, Hauptsache günstig !
                            Interessant wie hier subversiv Stimmung gemacht wird.

                            Ps: bei HobbyFly ging's innerhalb einer Woche - kostenlos...

                            Kommentar

                            • Balsapilot
                              Balsapilot

                              #15
                              AW: Das Anbinden vom Sender T14SG auf den Empfänger R7008SB

                              Hallo,

                              im nachbar Universum habe ich gelesen, dass man die Empfänger zum Softwareupdate zu Robbe schicken kann.
                              Ich finde das macht Sinn da ich den Empfänger nicht mit der T14 nicht gescheit zum laufen bekomme. Morgen sind sie in der Post. ;-)
                              Viele Grüße
                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X