DX8 Telemetrie Unterspannungs alarm beim abziehen des Flugakku
Hi Spektrumianer.
Ich habe bei meiner DX8 den Spannungsalarm auf 21V eingestellt.
Schließe ich einen vollen 6S an z.B jetzt mal zum Einstellen der Stabi und ziehe den Akku wieder ab, denn löst die DX8 den Spannungsalarm aus, obwohl keinerlei Saft mehr auf der Stabi ist.
Frage!
Ist das normal oder hab ich eine Einstellung übersehen?
AW: DX8 Telemetrie Unterspannungs alarm beim abziehen des Flugakku
Ist bei mir auch so bei den Fliegern mit mehr als 3S. Warum die Warnung bei den kleinen nicht kommt, keine Ahnung. Evtl. ist die Spannung zur Senderversorgung (TM1000) schneller weg als das die Unterspannung gesendet wird. Bei den Größeren Fliegern wird die Empfänger-Versorgung durch Kondensatoren wohl länger aufrecht gehalten.
Wenn der Alarm ausgelöst ist kannst du ihn durch die cancel Taste abstellen.
AW: DX8 Telemetrie Unterspannungs alarm beim abziehen des Flugakku
Das BEC läuft etwas länger durch die Glättung mit Elkos. Der Flugakku ist ja unmittelbar weg. Und genau das macht ja auch Sinn, unmittelbar Alarm auszulösen.
Aber wenn du "CLR" am Sender drückst, wird der aktuell anliegende Alarm gelöscht. (Wenn wieder einer auftritt, wird natürlich neuerlich ausgelöst).
AW: DX8 Telemetrie Unterspannungs alarm beim abziehen des Flugakku
So, daß er im Flug nicht auslöst
Das hängt sehr vom Zustand der Akkus und vom Flugstil ab. Beim 550er bei 19V. Allerdings ist die Spannung im Flug kein Kriterium, wann man landen sollte. Dafür hab ich Timer und Kapazität (über JLog und DIY Kapazitätssensor). Ist nur ne zusätzliche Sicherheit, sollte ich mit leerem Akku gestartet sein oder wenn der Flugakku hinüber ist (dann kann ich noch AR, nur muß man es wissen).
Als Otto Normal hat man aber keine Kapazitaet...
Spannung ist das einzige was uns die Schlaumeier von Spektrum benutzen lassen.
18V bei mir...
Die SLS kommen eh nicht unter 19 und die Zippies brauchen fast noch weniger.
AW: DX8 Telemetrie Unterspannungs alarm beim abziehen des Flugakku
Noch nicht
Aber wie schon erwähnt, einfach mal den Heli ordentlich prügeln, nach dem Flug (und vor dem abstecken des Flugakkus) die Minimalspannung überprüfen, und etwas darunter die Alarmschwelle einstellen.
AW: DX8 Telemetrie Unterspannungs alarm beim abziehen des Flugakku
Du wirst merken das Du bei z.B. 20V gute Akkus richtig leer fliegst alte akkus schon nach 3 Minuten wie verrückt "hupen" weil sie auf unter 19V fallen, vor allem bei TicToc´s oder so.
Ich habe gerade 19,0 V eingestellt, achte aber immer auf die Kapa (ca. 20% Regel).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar