Spektrum DX7s - lieber SD-Karte nach dem Update löschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blutiger-Anfänger
    Blutiger-Anfänger

    #1

    Spektrum DX7s - lieber SD-Karte nach dem Update löschen

    Hallo Community,

    ich habe mir für meinen mCP X bzw. nCP x eine DX7s gegönnt. Nach dem Update auf die aktuelle Software startete die Fernbedienung nach dem Einschalten ständig neu, so als ob sie einen Wackelkontakt hätte und die Stromzufuhr ständig kurz unterbrochen würde. Da sich dieses Phänomen nach dem fünften oder sechsten Mal "beruhigte", bin ich trotzdem mit der Funke geflogen. Während des Fluges ist dieses merkwürdige Verhalten zunächst nie aufgetreten. Am Wochenende schaltete sich die DX7s dann auch während des Flugbetriebes ab, um sich den Bruchteil einer Sekunde später mit dem Alarm "Gas oben" wieder an's Werk zu machen. Mein mCP X hatte sich allerdings inzwischen mit jaulendem Brushless-Motor in den gefrorenen Boden gebohrt. HRW-Bruch. Selbst Schuld.

    Heute habe ich dann mit Horizon Hobby telefoniert. Sofort (er)kannte man als Fehlerursache, dass die DX7 - trotz bereits erfolgten fehlerfreien Update - immer noch versuchte, erneut auf das Update-File auf der SD-Karte zuzugreifen. Aus diesem Grunde erfolgte ständig ein Neustart. Der Fehler schien also bekannt zu sein und ließ sich tatsächlich durch Löschen des Update-Files auf der SD-Karte beheben. Schade, dass ich zu diesem Problem nichts im Internet gefunden habe.
    Ist hiermit nachgeholt

    Also immer nach dem Update die SD-Karte löschen oder am Besten ganz aus der Fernbedienung entfernen. Sicher ist sicher
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Spektrum DX7s - lieber SD-Karte nach dem Update löschen

    Das Ding ist eine Fernsteuerung
    Die Fernbedienung benuzt du für den Fernseher.

    Beim Software-Update startet der Sender mehrmals neu, weil verschiedene Bereiche geschrieben werden. Ich hab mich bei der DX18 auch erschreckt, als ich ein Update gemacht habe (die DX8 macht das nicht, weil das HF Modul dort nicht aktualisiert werden kann).
    Ich empfehle, die Update-Datei umzubenennen (z.B. 102.wie war nochmal die Extention) und manuell das Update über das Datei-Menü zu machen.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Blutiger-Anfänger
      Blutiger-Anfänger

      #3
      AW: Spektrum DX7s - lieber SD-Karte nach dem Update löschen

      Danke, für die lehrreiche Anmerkung. Ich rede aber nicht von mehrmals neu starten. Sondern von sporadisch auftretenden Neustarts vor und während des Fluges. ßber mehrere Tage hinweg.

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Spektrum DX7s - lieber SD-Karte nach dem Update löschen

        Hast du den Spektrum LiPo ? Da gibts bei einigen einen schlecht gecrimpten Stecker.
        Das klingt eher nach Wackler. Beweg mal den Stecker vom Akku.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • Blutiger-Anfänger
          Blutiger-Anfänger

          #5
          AW: Spektrum DX7s - lieber SD-Karte nach dem Update löschen

          Danke, hatte ich schon gelesen. Aber es lag definitv am Updatefile. Jetzt ist alles gut

          Kommentar

          Lädt...
          X