damals bei meiner 3810 war es mit dem GV1 ganz einfach. Da lag an einem Ausgang das Signal des Flugphasenschalters an. Dieses Konnte ich dann für den GV1 nutzen. Nur wie kriege ich die 3 Signalzustände meines Fluglagenschalters in den GV1? Wie im Handbuch vorgeschlagen mit einem Linearschieber finde ich das besch.... Hab bislang nur Kanal 5 als Schaltkanals GV1 ein/aus definiert. Was jetzt fehlt ist jetzt das umschalten der 3 Phasen. Könnt Ihr helfen?
MC22 und GV1 ; Wie?
Einklappen
X
-
MC22 und GV1 ; Wie?
Hi!
damals bei meiner 3810 war es mit dem GV1 ganz einfach. Da lag an einem Ausgang das Signal des Flugphasenschalters an. Dieses Konnte ich dann für den GV1 nutzen. Nur wie kriege ich die 3 Signalzustände meines Fluglagenschalters in den GV1? Wie im Handbuch vorgeschlagen mit einem Linearschieber finde ich das besch.... Hab bislang nur Kanal 5 als Schaltkanals GV1 ein/aus definiert. Was jetzt fehlt ist jetzt das umschalten der 3 Phasen. Könnt Ihr helfen?euer Henning Piez (ENSONIC)
TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16Stichworte: -
- Top
-
Maik Otto
MC22 und GV1 ; Wie?
Hi
bislang nur Kanal 5 als Schaltkanals GV1 ein/aus definiert
und über das Menü Gebereinstellung Kanal 8 durch ändern der % werte kannst du
dem GV 1 die Drehzahlen zuweisen . Bitte beachte auch im GV 1 den Menüpunkt
SWcd dieser zeigt an ob der GV1 aktiv ist ,durch anheben der Gaskurve im Menü
Helimischrer der MC 22 kannst du den GV1 in den Flugphasen auf "on" schalten
oder bei zB Autorot. ausschalten .
Alles ganz einfach .
PS mit Kanal 5 geht das aber auch nur bei J/R ist der Kanal 8 für die
Drehzahlregelung vorgesehen .
- Top
-
MC22 und GV1 ; Wie?
Thx! Bin eben bei dem Durchstöbern des Manuals auch auf den Punkt OFFSET gestossen. Das wars... Aber wieso den Flugphasenschalter invertieren? Also ich habs mir jetzt so gedacht:
1) GV1 aktivieren mit Kanal 5 damit ich auch vernünftig ohne Regler in allen Programmen fliegen kann.
2) Kanal 8 gibt dem GV1 per OFFSET Wert 3 verschiedene Flugzustände (-125% , 0% , +125% )
3.) In Autorot Zustand ist der GV deaktiviert.
Hab ich jetzt noch einen Denkfehler drin?
Danke für die Hilfeeuer Henning Piez (ENSONIC)
TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16
- Top
Kommentar
-
Maik Otto
MC22 und GV1 ; Wie?
Hi
viele Wege führen nach ..... wenn es funzt ist doch....... ok. Man sollte nur
die Flugphasen integr. und nur dort die jeweiligen ßnderungen vornehmen .
Diese Vorgehnsweise hat sich bewährt . Guten Flug .
Ps : wichtig ist nur der Menüpunkt "SWcd" im Gv1 dort kannst du je nach
Schalterstellung sehen ob der Gv1 auch in der Praxis wirklich ab/zuschaltet .!!
ansonsten kann es passieren das der Heli mit 2000 U/Min läuft bis das der Tank
euch scheidet
- Top
Kommentar
-
MC22 und GV1 ; Wie?
Funzt alles.. musste wirklich nur in Fluglage +125% nehmen und in 3 -125%. Das war das was du mit invertieren meintest denk ich mal...
Schalten tut er einwandfrei... jetzt muss noch der Sensor rein und dann gehts raus in die Praxis...
Danke nochmal,
euer Henning Piez (ENSONIC)
TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16
- Top
Kommentar
-
Bernd Rakuschan
Re: MC22 und GV1 ; Wie?
Hallo Henrik,
funkt. es? wenn ja - könntest du mir die Einstellungen mitteilen in der MC22 mitteilen.
Danke Bernd
- Top
Kommentar
Kommentar