Senderausstattung für Anfänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Q Bert
    Q Bert

    #1

    Senderausstattung für Anfänger?

    Hi,
    zuerst oute ich mich mal als Neuling hier im Forum und im Modellbaubereich.

    Ich habe mich von einem Bekannten, der auch erst seit 3 Monaten seine ersten Erfahrungen sammelt, mit dem Heli- Virus infizieren lassen. Die letzte Zeit hab ich mich hier im Forum und auf anderen Seiten ein wenig!! schlau gelesen....Aber da bleiben noch Fragen über Fragen. Ich habe für mich folgendes beschlossen:

    -Heli wird nächste Woche zum Einstieg Bausatz Moskito Sport 2 mit Komponenten nach Empfehlung eines erfahrenen Shop Betreibers in grad noch akzeptabler Entfernung, der auch die ersten Einstellungen vornimmt. Dafür bezahle ich gerne etwas mehr, habe aber auch "seelischen Beistand" bei Problemen. Eventuell auch zusätzlich ein paar Flugstunden.....

    - Sender Futaba Fc 18v3 /Empf. FP-R118F von Ebay......mein Wunsch war eigentlich eine Mc22, aber ich geh das erstmal günstig an.....wenn ich so lese das viele Heli Piloten nach einiger Zeit resignieren und aufgeben.....

    Der Sender befindet sich noch in der Grundausstattung mit 4 Kanälen inkl. Campac, was benötige ich denn zwingend als Zusatzausstattung bzw. womit sollte ich den Sender nachrüsten*Lehrer/ Schülerbuchse brauch ich für den Sim, aber was ist mit Prop-Kanälen, Mixerschalter, Schaltkanälen* ?(

    Also, womit sollte ich den Sender aufrüsten?

    Gruß aus dem Norden sendet Arne
  • Sven
    Sven

    #2
    Senderausstattung für Anfänger?

    wenn ich so lese das viele Heli Piloten nach einiger Zeit resignieren und aufgeben.....
    Hmmm... ich kenne keinen einzigen der angefangen- und dann resigniert aufgehört hat weils nicht klappte ...

    Ich habe die Erfahrung gemacht das man gerade beim Sender schnell an Grenzen stößt... allerdings ist deiner ja von EBAY und bei günstigem Preis geht das ok.

    An Schaltern ist folgendes sinnvoll:

    1. einen Dreistufen Schalter für Flugphasen / Gasvorwahl
    2. einen Zweistufenschalter für AR - Flugzustand (Motor aus/Leerlauf)
    3. u.U. ein Poti für Kreiselempfindlichkeit (kein Muss, geht auch über Servowegverstellung)

    Gruß,
    Sven.

    Kommentar

    • Christian1
      Christian1

      #3
      Senderausstattung für Anfänger?

      Hallo,

      als ich angefangen habe, kämpfte ich mich durch die Menüs der MC3030 von Multiplex.
      Mein Fluglehrer und Flugkollegen hatten fast alle Futaba FC-28. Ich habe dann meine 3030 verkauft und eine neue FC-28 V3.2 erworben. Zugegeben - das war nicht ganz billig; ist aber wahrscheinlich für die Ewigkeit .

      Also was ich damit sagen will: Kauf Dir eine Anlage bei der Dir die Fliegerkollegen bzw. Fluglehrer helfen können. Gerade beim ersten Heli braucht man etwas Hilfe bei den Einstellungen. Wenn dort primär Graupner geflogen wird - nimm eine Graupner usw.

      Viel Spass und Erfolg beim "helien"

      Kommentar

      • Q Bert
        Q Bert

        #4
        Senderausstattung für Anfänger?

        Hi,
        erstmal Danke für die schnellen Antworten! Wie gesagt die Entscheidung mit dem Sender ist bereits gefallen, da ich eine Fc18v3 gekauft habe, die ich nur noch ein wenig aufrüsten muß. Zukünftige Flugkollegen sind noch mangelware...da gibts nur einen der sich schwarzärgert sich eine Hitec Eclipse gekauft zu haben.......
        Ich denke die Fc18 wird wohl fürs erste reichen, ansonsten gibts ja Ebay.

        Gruß Arne

        Kommentar

        • Harry-Kedi
          Harry-Kedi

          #5
          Senderausstattung für Anfänger?

          Hi Arne,
          ich habe angefangen mit einer MC-12.
          Hat für Schweben üben funktioniert.
          Als ich dann wusste das es mit dem Heli klappt, erste Hürde: Schweben, gemeistert. :rolleyes:
          Die MC-12 im Ebay versteigert und eine X-3810 ADT gekauft.

          mfg
          Harry

          Kommentar

          • Helinord
            Helinord

            #6
            Senderausstattung für Anfänger?

            Hallo Arne !!

            Bin mit meiner FC-16 bis zum einfachen Rundflug gekommen,
            mittlerweile benutze ich eine MC-24.

            Gruss
            Oswald

            Kommentar

            Lädt...
            X