DX10t und Gaslimiter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henk1
    Member
    • 05.02.2003
    • 81
    • Henk
    • Munstermaifeld

    #1

    DX10t und Gaslimiter

    Hallo Leute,
    ich hab mir letzte Woche einen DX10t gegönnt, (vorher 17 Jahre alte MC24 seit 08.2008 mit Spektrummodul) ein super gerät sag ich euch, erklärt sich fast von alleine, aber nur "fast".
    Problem hab ich mit den Gaslimiter für meinen Genisis, den gibt es so beim DX nicht !!, kann mir vielleicht hier jemanden helfen , es wäre auch schon wenn jemanden aus der
    nahe von Koblenz so einen Sender hat, dann kann man sich vielleicht mal treffen zum austausch.
    Gruss aus der Eifel
    "Fliegender Holländer"
    DX10t, Genesis, Logo 10, HK450, Blade 130x
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: DX10t und Gaslimiter

    Den Gaslimiter wie in der MC24 gibt es in der DX10 nicht!

    Musst du wohl mit Mischern tricksen!

    Den Vergleich MC24 vs DX10 erläutere ich lieber nicht!

    Ein Fliegerkollege hat die DX10, no comment!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • viper2097
      Member
      • 31.05.2012
      • 865
      • Christian
      • Jdbg/Stmk/Ã?

      #3
      AW: DX10t und Gaslimiter

      Wie schon gesagt wurde, die DX10 kennt sowas nicht, die Frage ist nun natürlich was du mit dem Gaslimiter genau gemacht hast? Verbrenner Standgas / Hochlaufen lassen? Verschiedene Drehzahlen ausgewählt? usw...

      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
      Den Vergleich MC24 vs DX10 erläutere ich lieber nicht!
      Ein Fliegerkollege hat die DX10, no comment!
      Dem kann ich mich nur anschließen, wollte auf die DX10 bei Erscheinen umsteigen, bin dann aber äusserst schnell wieder zurück...
      Lg, Chris/MC24@Spektrum
      H:T-Rex500ESP,mCPX
      F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

      Kommentar

      • rs_rudi
        rs_rudi

        #4
        AW: DX10t und Gaslimiter

        Ich vermisse den Gaslimiter eigentlich nicht mehr.

        Nutze insgesamt 3 Flugphasen (Gaskurven) eine zum starten vom Motor und hochlaufen per Pitch/Gasknüppel und zwei Drehzahlen/Gaskurven.

        zum einstellen am scharfen Modell kann man auch Throttle cut bzw. Auro schalten je nach Modell und kann dann meine Gaskurven einstellen.


        Grüße

        Kommentar

        • JörnD
          JörnD

          #5
          AW: DX10t und Gaslimiter

          Genau so mache ich das auch. Gaslimiter braucht man nicht wirklich.

          LG
          Jörn

          Kommentar

          • Henk1
            Member
            • 05.02.2003
            • 81
            • Henk
            • Munstermaifeld

            #6
            AW: DX10t und Gaslimiter

            Hi,
            danke für eure hilfe soweit, ich hab den limiter beim Genisis auf einen schieber gelegt für´s hochfahren.
            die idee mit den flugphase bzw. gaskurve ist auch nicht schlecht, ich werde es ausprobieren wen das wetter es zuläst.
            Gruss aus der Eifel
            "Fliegender Holländer"
            DX10t, Genesis, Logo 10, HK450, Blade 130x

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: DX10t und Gaslimiter

              Wenn du nur hochlaufen willst, es gibt (möglicherweise bei der DX10t, auf jeden Fall bei der DX18) eine Möglichkeit, von der Hold Flugphase verzögert zu den anderen Flugphasen umzuschalten. Da die beiden Sender ahnlich sind, könnte das auch bei der DX10t möglich sein. Schai mal ins Gaskurven Menü, ob du bei Hold eine Verzögerung einstellen kannst.
              Oder du kannst mit einem Mischer einen Schieberegler auf den Gaskanal mischen. Den Mischer kannst du auf eine gewisse Flugphase begrenzen, sodaß er nur bei einer definierten Flugphase aktiv ist.

              Umsteigen ist immer schwierig, verschiedene Hersteller haben teilweise eine unterschiedliche Herangehensweise an Funktionen. Ist auch eine Gewohnheitssache. Ich möchte z.b. auch niemals mit einer Futaba zu tun haben, die finde ich extrem umständlich. Gewohnheitssache.
              Bilde dir dein eigenes Urteil über die DX10t. Es gibt immer einen Weg
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              Lädt...
              X