Wlan und 2,4Ghz Sender?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MBHeli
    MBHeli

    #1

    Wlan und 2,4Ghz Sender?

    Hey Leute,

    macht es was, wenn ich z.B. ein Wlan Netz mit der GoPro + IPhone am Heli nutze? Also mit nem kleinen MCPX kann man ja auch in der Wohnung mit Wlan fliegen...

    Bitte belegbare und fachmännische Beiträge und keine Vermutungen.
  • bluesky
    Senior Member
    • 18.08.2010
    • 2294
    • Felix
    • Wild, Lohe-Föhrden

    #2
    AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

    Da gibt es keine Probleme. Das wäre ja noch schöner... Habe oft genug nur wenig cm neben dem Sender mein Handy mit aktivem Wlan. Mein mobiler Wlan-Router ist auch nur ca 1m neben dem Sender.

    Beste Grüße

    Felix

    Kommentar

    • phiphi
      Senior Member
      • 01.12.2009
      • 3974
      • Philipp
      • Beromünster ( LU ) CH

      #3
      AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

      Hallo

      Ich habe auch schon flüge mit einer Gopro + Wifi Backpack + Iphone gemacht. Ergebnis: funktioniert einwandfrei.

      Gopro und Empfänger ( R617 ) sind ca. 10 cm voneinander entfernt eingebaut. ( Gopro seitlich am 500er Rex, Empfänger hinten mit Antennen nach hinten )

      Ich war aber auch unsicher, und habe vor meinem Test den Dealer meines Vertrauens gefragt. Auch er hat mit bestätigt, das er min. schon 50 Flüge ( 600er / 700er ) mit Gopro + Wifi Backpack gemacht hat --> keine Probleme.

      Lt. dem Dealer ist es eher warscheindlich dass das Video Signal gestört wird, als das der Heli abstürtzt. ( Der Dealer fliegt auch Futaba )

      Grx Phi

      Ich wäre lieber am fliegen...

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

        Der beste Weg, einen Acrobat SE zum Absturz zu bringen, ist eine WLAN-Webcam drunterzuschnallen und etwa 50m wegzufliegen. Sender war eine T8FG mit entsprechendem Futaba Empfänger. Ausprobiert. Hätte eine Suche nach einem T-Rex 250 werden sollen. Den Acrobat haben wir zum Glück wieder gefunden, den 250er nicht

        Das Problem dabei ist der Sender neben dem Empfänger am Modell, der die Empfindlichkeit des Empfängers drastisch reduziert. Und es ist ein erheblicher Unterschied, ob ein WLAN Nase bohrt oder auch ordentlich Daten überträgt ! Und ob der Empfänger übersteuert wird, weil ein 2.4GHz Sender unmittelbar daneben ist oder nicht.

        Versuch dir das mal so vorzustellen, normalerweise hörst du flüstern. Aber nicht in der Disco, wenn du neben den Lautsprechern stehst.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • faxxe
          Senior Member
          • 11.05.2007
          • 1407
          • heimo
          • Graz-Weiz

          #5
          AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

          Hier ein Crashvideo eines Logo 800 mit GoPro onboard. Kontrollverlust wegen WLAN wird
          vom Besitzer vermutet.

          logo 800 xxtreme crash with go pro - YouTube

          -Heimo
          > Raptor e720
          > Mikado VBar Control

          Kommentar

          • heli_jupp
            Member
            • 11.11.2003
            • 578
            • Klaus
            • Wohnen in der schönen Pfalz, fliegen in Gernsheim und hinterm Haus

            #6
            AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

            Zitat von MBHeli Beitrag anzeigen
            Bitte belegbare und fachmännische Beiträge und keine Vermutungen.
            Voilà
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • bluesky
              Senior Member
              • 18.08.2010
              • 2294
              • Felix
              • Wild, Lohe-Föhrden

              #7
              AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

              Und wieder was dazu gelernt! Dann werde ich lieber mal ein wenig vorsichtiger sein.

              Beste Grüße

              Felix

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

                Es ist besser (und billiger) aus dem Schaden anderer zu lernen
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • heli-commander
                  Senior Member
                  • 11.08.2011
                  • 1202
                  • Werner
                  • MFV Rossert & Cape Coral R/Sea Hawks & Charlotte Radio Control Society

                  #9
                  AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

                  Kenne das Problem mit dem WLAN auch von mir zu Hause. Immer dann, wenn ich den Laptop
                  mit aktivem WLAN zum Einstellen des VStabis nutze. Sender ist eingeschaltet
                  und gebunden und am Laptop ist kaum noch eine Webseite in akzeptablen Zeitraum
                  aufzurufen (wenn man zeitgleich die Anleitung abrufen will). Meistens kommt sogar "Web-Seite nicht verfügbar".
                  Ab und an meldet sich aber auch die Funke, dass der Empfänger nicht erreicht wird.

                  Gruß,
                  Werner
                  2x TDFun, TDSF, Logo 400SE und 500(SE)

                  Kommentar

                  • mha
                    mha
                    Senior Member
                    • 10.10.2009
                    • 1038
                    • Michael

                    #10
                    AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

                    Zitat von heli_jupp Beitrag anzeigen
                    Voilà
                    Aus dem Anhang: "Reine DSSS-Systeme sind hier abzulehnen, da der Schutz vor Störungen bei diesen Systemen prinzipbedingt eher schwach ausgeprägt ist. Ausserdem sind die legalen Systeme in dieser Kategorie von der Sendeleistung her inakzeptabel (< 10 mW) oder oft illegal. Das Feature des Scans des Bandes beim Einschalten ist weitgehend nutzlos, da z.B. WLAN-Netze nur sehr schlecht erkannt werden und diese Massnahme gegenüber FHSS-Systemen nutzlos ist. Ferner können Systeme, die nach dem eigenen Verbindungsaufbau in Betrieb gehen, nicht erkannt werden."

                    Oho, ist damit Spektrum, gemeint?!
                    Je älter ich werde, desto besser war ich.

                    Kommentar

                    • MBHeli
                      MBHeli

                      #11
                      AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

                      Danke für die Infos! Also kurz und knapp: Besser ist´s es zu lassen

                      Kommentar

                      • eifel-power
                        eifel-power

                        #12
                        AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

                        Darum fliegen die FPVler bei 2,4GHz Steuerungssystem auch eine Video-System mit 5,8 GHz :-o ... außer wenn man ein z.B. 35 MHz-System noch hat, kann man auch mit WLan bzw. mit 2,4 GHz-Video-System übertragen ...

                        Kommentar

                        • LudwigX
                          Senior Member
                          • 12.06.2012
                          • 4635
                          • Thomas
                          • Siegen

                          #13
                          AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

                          Welchen Sender nutzt du überhaupt?
                          Für FHSS Systeme dürfte das überhaupt kein Problem sein.
                          Ein Standart Wlan-Netz nutzt DSSS auf fast genau 10 Mhz. Daraus folgt, dass rund 1/8 des Frequenzspektrums durch das Wlan genutzt und sind daher eindeutig nicht für den Sender zur Verfügung. (Da die Kamera viel näher am Empfänger ist, ist es Signal/Rausch Verhältnis dort einfach zu schlecht).
                          Für ein gutes fast-FHSS System (wie Futaba Fasst oder Graupner Hott; DSMX sollte als Hybrid auch damit zurecht kommen)sollte das aber gar kein Problem sein. Die Empfindlichkeit auf den anderen Frequenzen wird nicht beeinträchtigt, da dort einfach nichts vom WLAN empfangen wird.

                          Mit reinen DSSS Systemen würde ich sowas aber nicht wagen.

                          Edit:
                          Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                          Versuch dir das mal so vorzustellen, normalerweise hörst du flüstern. Aber nicht in der Disco, wenn du neben den Lautsprechern stehst.
                          Um bei dem Vergleich zu bleiben:
                          Eine Frequenz, die ich nicht höre, kann mich beim flüstern auch nicht beeinträchtigen. (Man kann ja z.B. einen Sound bei 40khz abspielen. Da kann der 100dB haben und ich höre trotzdem das Flüstern)
                          Zuletzt geändert von LudwigX; 16.02.2013, 16:47.

                          Kommentar

                          • MBHeli
                            MBHeli

                            #14
                            Wlan und 2,4Ghz Sender?

                            Habe eine T8FG...

                            Kommentar

                            • LudwigX
                              Senior Member
                              • 12.06.2012
                              • 4635
                              • Thomas
                              • Siegen

                              #15
                              AW: Wlan und 2,4Ghz Sender?

                              Futaba hatte schon vor den RC-Sendern FHSS Systeme, z.B. für ferngesteuerte Krananlagen. Die haben garantiert auch Tests mit FHSS, bzw Fasst und DSSS gemacht. Man müsste nur mal schauen ob die entsprechende Ergebnisse auch herausgeben (Daran dürfte es eher haken)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X