Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the_judges
    Member
    • 20.01.2013
    • 394
    • Stefan
    • Wolfenbüttel + Umland

    #1

    Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

    Hi ihr lieben,

    will meine vielen zu langen Kabel kürzen, Variante 1: cutten, kürzen und dann Löten
    Variante 2, abschneiden und crimpen und das gesamte kabel sozusagen kürzen.

    Was ist die eurer Meinung nach beste Variante, bzw welche Größe Hülsen bzw Zange brauche ich?!

    lg
    stefan
    Blade 360cfx - YGE 40/VStabi || Mikado Logo 600sx - Jive 80+ / HK4035-560kV
  • Heiner K.
    Senior Member
    • 06.01.2010
    • 1297
    • Heiner
    • Spielberg

    #2
    AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

    Die elegantere Lösung ist natürlich das Kabel neu zu crimpen.
    Alles Notwendige dazu findest du hier:
    Gruß Heiner

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3
      AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

      Löten ist einfacher. Crimpen ist besser, wenn du das richtige Werkzeug hast und vor allem damit umgehen kannst. Ich crimpe alles. Gerade bei einem 250er oder 450er wirds sehr ordentlich dadurch. Und wenn ich längere Kabel brauch, löte ich am Servo neue Kabel an und crimpe die richtige Länge.

      Auf jeden Fall ein paar Probekontakte machen, und bei jeder Crimpung anziehen, obs auch hält.

      Die andere Möglichkeit wäre die Kabel am Servo kürzen und neu anlöten. Ist aber auch nix für Grobmotoriker.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • the_judges
        Member
        • 20.01.2013
        • 394
        • Stefan
        • Wolfenbüttel + Umland

        #4
        AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

        also bräuchte ich für chic - Zange "n" und Aufsatz "a"
        Blade 360cfx - YGE 40/VStabi || Mikado Logo 600sx - Jive 80+ / HK4035-560kV

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

          Ich verwende für so ziemlich alles diese: Crimpen von X-Bus Steckern | RC::troniX
          Hat allerdings keine Ratsche, somit braucht man mehr Gefühl für den richtigen Druckpunkt. Dafür kann man alles (zumindest was ich brauche) crimpen.

          Diese Zangen mit Einsätzen machen Sinn, wenn man ein paartausend gleiche Stecker crimpt. Aber wenns immer was andere ist...
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • the_judges
            Member
            • 20.01.2013
            • 394
            • Stefan
            • Wolfenbüttel + Umland

            #6
            AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

            boah krass - welche buchsen brauche ich nun....das doch krank! warum gibts 50000 verschiedene??

            ich brauche doch nur hülsen für meine beast und spek-empfänger 3-er-hülsen...zange "n" kauf ich mir dann halt mal! sooo teuer ist die Investition ja doch nicht
            Blade 360cfx - YGE 40/VStabi || Mikado Logo 600sx - Jive 80+ / HK4035-560kV

            Kommentar

            • the_judges
              Member
              • 20.01.2013
              • 394
              • Stefan
              • Wolfenbüttel + Umland

              #7
              AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

              Also von wegen: Welche Buchsen soll ich genau bestellen?
              Also habe einmal die Crimp-Zange Typ "n" und brauche jetzt ja auch noch die Buchsen...nur welche? Fu - Ku-Ka, Wer-Wie was?? Keine Ahnung davon Habe halt die Microbeast-Stecker, also die mit 3-Pins und eine Seite hat abgeflachte Kanten am Aussenstecker...gehalten werden sie im Plastik durch eine Art Widerhaken
              Blade 360cfx - YGE 40/VStabi || Mikado Logo 600sx - Jive 80+ / HK4035-560kV

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

                Na dann, kürzen, löten
                Schneid die 3 Leitungen nicht gleichlange ab, dann liegen die Lötstellen nicht unmittelbar nebeneinander, sondern versetzt.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • PetJumper
                  PetJumper

                  #9
                  AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

                  Zitat von the_judges Beitrag anzeigen
                  Also habe einmal die Crimp-Zange Typ "n" und brauche jetzt ja auch noch die Buchsen..
                  Hi, die Standard-Buchsen FU und/oder JR passen, so wie auch der Standard-Einsatz "A" der Crimpzange "N".

                  Du solltest dir aber für die ersten Versuche Jemanden suchen, der das schon mal gemacht hat - oder mindestens 10 Kabel probecrimpen, bis es perfekt wird und Du dich sehr wohl mit dem Ergebnis fühlst. Wenn nicht, fällt dir vielleicht irgendwann der Heli runter wegen eines losen Kontaktes!

                  Viele Grüße
                  Peter

                  Kommentar

                  • the_judges
                    Member
                    • 20.01.2013
                    • 394
                    • Stefan
                    • Wolfenbüttel + Umland

                    #10
                    AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

                    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                    Na dann, kürzen, löten
                    Schneid die 3 Leitungen nicht gleichlange ab, dann liegen die Lötstellen nicht unmittelbar nebeneinander, sondern versetzt.
                    da passiert auch nix ja? also ne ordentliche lötstelle ist genausogut wie ein nicht ganz richtig gecrimpter stecker oder?
                    Blade 360cfx - YGE 40/VStabi || Mikado Logo 600sx - Jive 80+ / HK4035-560kV

                    Kommentar

                    • PetJumper
                      PetJumper

                      #11
                      AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

                      Zitat von the_judges Beitrag anzeigen
                      da passiert auch nix ja? also ne ordentliche lötstelle ist genausogut wie ein nicht ganz richtig gecrimpter stecker oder?
                      Wenn Du dich mit Löten besser auskennst als mit crimpen, dann ist das mindestens genauso gut. Du verlierst an der Lötstelle ein paar Millivolt an Spannung, aber das schadet dem Betrieb nicht. Eine wackelige Crimpstelle ist dagegen genauso schädlich wie eine kalte Lötstelle. Einzeln einschrumpfen/isolieren nicht vergessen! (Sorry- habe ich schon erlebt)

                      Viele Grüße
                      Peter

                      Kommentar

                      • the_judges
                        Member
                        • 20.01.2013
                        • 394
                        • Stefan
                        • Wolfenbüttel + Umland

                        #12
                        AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

                        ja hatte vor zu löten, dann zur sicherheit noch 1-2 mm tape drüber und darüber noch den schrumpfschlauch...sollte eigentlich nix passieren...und löten, naja bin kein Profi, aber vorverzinnen, aufeinander legen und "vereinigen"
                        Blade 360cfx - YGE 40/VStabi || Mikado Logo 600sx - Jive 80+ / HK4035-560kV

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #13
                          AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

                          Kein Tape ! Sowas ist was für Pfuscher. Am besten gleich Isolierband ? Hält etwa 1 Woche. Brrrr.

                          Sowas macht man ausschließlich mit Schrumpfschlauch.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • the_judges
                            Member
                            • 20.01.2013
                            • 394
                            • Stefan
                            • Wolfenbüttel + Umland

                            #14
                            AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

                            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                            Kein Tape ! Sowas ist was für Pfuscher. Am besten gleich Isolierband ? Hält etwa 1 Woche. Brrrr.

                            Sowas macht man ausschließlich mit Schrumpfschlauch.
                            Ok, halben Zentimeter abisolieren, vorverzinnen -> SCHRUMPFSCHLAUCHEN
                            Blade 360cfx - YGE 40/VStabi || Mikado Logo 600sx - Jive 80+ / HK4035-560kV

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #15
                              AW: Spektrum Empfänger/Servo Kabel crimpen

                              eher 2-3mm.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X