will meine vielen zu langen Kabel kürzen, Variante 1: cutten, kürzen und dann Löten
Variante 2, abschneiden und crimpen und das gesamte kabel sozusagen kürzen.
Was ist die eurer Meinung nach beste Variante, bzw welche Größe Hülsen bzw Zange brauche ich?!
Löten ist einfacher. Crimpen ist besser, wenn du das richtige Werkzeug hast und vor allem damit umgehen kannst. Ich crimpe alles. Gerade bei einem 250er oder 450er wirds sehr ordentlich dadurch. Und wenn ich längere Kabel brauch, löte ich am Servo neue Kabel an und crimpe die richtige Länge.
Auf jeden Fall ein paar Probekontakte machen, und bei jeder Crimpung anziehen, obs auch hält.
Die andere Möglichkeit wäre die Kabel am Servo kürzen und neu anlöten. Ist aber auch nix für Grobmotoriker.
Ich verwende für so ziemlich alles diese: Crimpen von X-Bus Steckern | RC::troniX
Hat allerdings keine Ratsche, somit braucht man mehr Gefühl für den richtigen Druckpunkt. Dafür kann man alles (zumindest was ich brauche) crimpen.
Diese Zangen mit Einsätzen machen Sinn, wenn man ein paartausend gleiche Stecker crimpt. Aber wenns immer was andere ist...
boah krass - welche buchsen brauche ich nun....das doch krank! warum gibts 50000 verschiedene??
ich brauche doch nur hülsen für meine beast und spek-empfänger 3-er-hülsen...zange "n" kauf ich mir dann halt mal! sooo teuer ist die Investition ja doch nicht
Also von wegen: Welche Buchsen soll ich genau bestellen?
Also habe einmal die Crimp-Zange Typ "n" und brauche jetzt ja auch noch die Buchsen...nur welche? Fu - Ku-Ka, Wer-Wie was?? Keine Ahnung davon Habe halt die Microbeast-Stecker, also die mit 3-Pins und eine Seite hat abgeflachte Kanten am Aussenstecker...gehalten werden sie im Plastik durch eine Art Widerhaken
Also habe einmal die Crimp-Zange Typ "n" und brauche jetzt ja auch noch die Buchsen..
Hi, die Standard-Buchsen FU und/oder JR passen, so wie auch der Standard-Einsatz "A" der Crimpzange "N".
Du solltest dir aber für die ersten Versuche Jemanden suchen, der das schon mal gemacht hat - oder mindestens 10 Kabel probecrimpen, bis es perfekt wird und Du dich sehr wohl mit dem Ergebnis fühlst. Wenn nicht, fällt dir vielleicht irgendwann der Heli runter wegen eines losen Kontaktes!
da passiert auch nix ja? also ne ordentliche lötstelle ist genausogut wie ein nicht ganz richtig gecrimpter stecker oder?
Wenn Du dich mit Löten besser auskennst als mit crimpen, dann ist das mindestens genauso gut. Du verlierst an der Lötstelle ein paar Millivolt an Spannung, aber das schadet dem Betrieb nicht. Eine wackelige Crimpstelle ist dagegen genauso schädlich wie eine kalte Lötstelle. Einzeln einschrumpfen/isolieren nicht vergessen! (Sorry- habe ich schon erlebt)
ja hatte vor zu löten, dann zur sicherheit noch 1-2 mm tape drüber und darüber noch den schrumpfschlauch...sollte eigentlich nix passieren...und löten, naja bin kein Profi, aber vorverzinnen, aufeinander legen und "vereinigen"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar