Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter_B
    Peter_B

    #1

    Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

    Hallo Leute,
    bin bis dato Futaba geflogen diese ist mir aber voriges Jahr verstorben :-)

    Jetzt momentan über den Winter hab ich mir die MX 20 geholt bin 3 mal geflogen und nicht wirklich Happy damit mich würde einmal die Aurora 9 interessieren.

    Hab Sie mir heut mal weil ich bei Conrad Elektronik was gebraucht habe angeguckt und Sie gefällt mir gut Simple einfach Programmierung es wird am Anfang bei Neumodellwahl gefragt ob man das braucht oder nicht was bei der Futaba immer furchtbar war alle Mischer zu deaktivieren.

    Vor allem liegt Sie mir besser in der Hand als die Graupner.

    Das einzige was mir etwas Gedanken bereitet ist die 2,4 Ghz Technik hat da jemand schon
    ungute Erfahrung gemacht. Da ich nicht unbedingt meine Helis Schrotten will ggg

    Danke für eure Antworten liebe Aurora Jungs
    PS: Will keine Diskussion Beginnen welche Anlage von welchen Hersteller die besser ist

    LG
    Peter
  • Rappinator
    Rappinator

    #2
    AW: Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

    was stört dich den an der MX 20?

    Kommentar

    • moby193
      moby193

      #3
      Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

      Hallo, habe die Anlage seit 2 ,5 Jahren und bin sehr zufrieden, ich fliege in meinen Helis, 600,450, Warp360, die kleinen Empfänger minima6.
      In Flächen Modellen den Optima 6,7,9, hatte noch nie irgend welche Probleme mit dem System, was ich auch ganz gut find ist das hitec von Anfang an telemetrie hat, so sehe ich natürlich auch die empfängerspannung am Sender.

      Ich habe das Antennen Kabel nach innen verlegt!

      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • Peter_B
        Peter_B

        #4
        AW: Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

        Hei,

        naja ich sag mal wenn ich fliege liegt Sie mir irgendwie nicht so angenehm in der Hand kann sagen ich Spinne aber wenn ich ein Auto kaufen würde wo es mir nicht gefällt wechsle ich auch bzw. dort darf man zum Glück Probefahren ggg

        Menüführung gut und vor allem auch das Schalterzuweisen (da soll mal Futaba dran arbeiten)
        aber ich fühl mich einfach nicht wohl damit...

        lg
        Peter

        Kommentar

        • Darko
          RC-Heli Team
          Forum-Nanny
          • 27.06.2005
          • 8289
          • Darko
          • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

          #5
          AW: Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

          Fliege die Aurora auch seit 2 Jahren und habe keine Probleme mit dem Empfang in meinen Helis.
          Empfänger Optima 7 und 9.

          Telemetrie funktioniert auch gut, nur man hat keine mAh Messung und Alarm.

          Kommentar

          • Del Torres
            Senior Member
            • 17.05.2010
            • 1376
            • Hendrik
            • Meersburg

            #6
            AW: Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

            Es fehlt auch Summensignal.

            Nachdem der Nachfolger angekündigt ist, würde ich pers. auch auf die neue warten, wenn dann.

            Kommentar

            • Peter_B
              Peter_B

              #7
              AW: Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

              @Hendrik

              das mit der neuen weiß ich Danke und Summensignal hatte ich bis jetzt auch nie im Einsatz daher nicht mein kauf Kriterium.

              lg Peter

              Kommentar

              • ThorstenB1978
                Senior Member
                • 08.12.2011
                • 1365
                • Thorsten
                • Dachau, am Acker hinten links

                #8
                AW: Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

                Würde Dich von der grauenvollen MX20 erlösen
                Vorausgesetzt Hott...

                Kommentar

                • Del Torres
                  Senior Member
                  • 17.05.2010
                  • 1376
                  • Hendrik
                  • Meersburg

                  #9
                  AW: Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

                  Wenn Du mit den Features leben kannst, die sie jetzt hat und keine anderen Wünsche hast, machst Du mit der Aurora nix falsch. Der Sender ist super, bin sehr zufrieden damit.

                  Aber mir fehlt zB das Summensignal extrem. Deswegen schaue ich mich gerade anderweitig um, aber halt schwer wenn man die tollen Knüppel, Touch, großes Display und die einfache Programmierung als Maßstab ansetzt

                  Kommentar

                  • Gooni11
                    Gooni11

                    #10
                    AW: Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

                    Hallo
                    Auch ich war und bin von der Aurora begeistert.
                    Nutze sie im ...
                    450er mit Minima Enpfänger...
                    Im 550 und 600 mit Optima 9.
                    Ich hatte bisher nie Irgendwelche Probleme oder Aussetzer oder sonstiges.
                    Nichtmal mit dem neuen wirklich kleinen Minima im 450 er.

                    Programmieren usw ist einfach nur Kinderleicht.
                    Ich möchte keinesfalls Futaba Anlagen schlecht reden ... Aber wenn ich Kollegen seh ( und auch ich hatte mal ne Futaba ) wie die in ihren Menüs rumeiern wenn sie was einstellen wollen , bekomm ich Pickel.

                    Also ..... Ich bin zufrieden mit der Aurora.

                    Und noch etwas...... Wenn du jetzt was schlechtes SUCHST..... ( also schlechte Erfahrungen mit der Aurora) wirst du es auch finden!!
                    Genau so wie du schlechte Aussagen finden wirst über Graupn Robbe Futaba usw.

                    Mfg

                    Kommentar

                    • Peter_B
                      Peter_B

                      #11
                      AW: Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

                      Danke Leute,

                      vor allem für die schnellen Antworten und das keiner eine Diskussion angefangen hat das ist besser als das.

                      @Thorsten
                      klar Hott ist ja schon bald 4 Monate alt und Firmenmässig bin ich nicht zum fliegen gekommen.

                      LG
                      Peter

                      Kommentar

                      • Peter_B
                        Peter_B

                        #12
                        AW: Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

                        Hallo Leute,

                        erstmals nochmal Danke hab meine Aurora 9 jetzt und muss sagen ich bereue es nicht wirklich Top.

                        Beim Lehrerschüler Betrieb ist der MIX das ich überblenden kann die Funktion des Schülers (wie es bei Futaba auch ist) und geht das Schulen mit jedem Sender von Hitec.

                        Danke der Touchende Peter :-)

                        Kommentar

                        • Del Torres
                          Senior Member
                          • 17.05.2010
                          • 1376
                          • Hendrik
                          • Meersburg

                          #13
                          AW: Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

                          Na dann ist es ja gut. Freut mich das Du damit zufrieden bist.

                          L/S habe ich pers. nie genutzt. Geht da auch nur Knüppelübergabe? Bzw muss das Modell in beiden Sendern eingestellt sein?

                          Kommentar

                          • Darko
                            RC-Heli Team
                            Forum-Nanny
                            • 27.06.2005
                            • 8289
                            • Darko
                            • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                            #14
                            AW: Umstieg von MX20 auf Hitec Aurora 9

                            Zitat von Del Torres Beitrag anzeigen
                            Geht da auch nur Knüppelübergabe? Bzw muss das Modell in beiden Sendern eingestellt sein?
                            Du kannst bei der A9 einzelne Funktionen ßbergeben, oder alle.
                            Modell muß in der A9 sein, nicht im Schülersender.

                            Du kannst sogar prozentual bestimmte funktionen übergeben und den Rest übersteuern.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X