Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BladeMaster
    Senior Member
    • 10.09.2011
    • 3372
    • Dirk

    #1

    Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

    Möchte demnächst mein System umstellen und folgend
    das VStabi Silverline über S-BUS mit einem Futaba R6303SB betreiben.

    Da Futaba und S-Bus für mich völlig neu sind, tauchen nun ein paar Fragen auf und ich hoffe
    ihr könnt mir bei der Beantwortung der verschiedenen Einstellmöglichkeiten helfen.

    Umstellung von Analog- auf Digitalservos:
    Die Empfängerausgänge und auch der S-BUS können auf Digitalservos umgestellt werden.
    Kann mir jemand sagen, ob die Umstellung auf Digitalservos in Verbindung mit dem über
    S-BUS angeschlossenen VStabi anzuraten ist ?


    Kanal- / Gruppenzuordnung / Ausgangsbelegung:
    Der Empfänger bietet die Möglichkeit von Kanal-/Gruppenzuordnungen.
    Bei meinem Setup hängen alle Sevos samt Regler am VStabi und vom Empfänger geht nur
    das S-BUS Kabel zum VStabi ab. Die Frage ist nun, ob ich hier überhaupt irgendwelche
    Vorgaben/Zuordnungen/ßnderungen treffen muß oder ob das für mein Setup per
    Default/Auslieferungszustand schon passt ?



    Danke und Gruß,
    Dirk
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22573
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

    Erst mal aufdröseln:

    Die Servos hängen alle außer evtl dem Gasservo am V-Stabi; d.h. V-Stabi steuert sie an und auch dort werden die kürzeren PWM-Impulse eingestellt.

    S-BUS hat einen eigenen Ausgang am Empfänger und wird als solches ohne weitere Einstellung des Empfängers an den V-Stabi geklemmt.
    Im V-Stabi erfolgt dann die Zerlegung des S-BUS und Zuordnung auf die Kanäle.

    Ergebnis:
    R6203 Steckplatz 3 an Gasservo/E-Regler
    R6203 Steckplatz (?) an V-Stabi
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • BladeMaster
      Senior Member
      • 10.09.2011
      • 3372
      • Dirk

      #3
      AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

      Hallo Jürgen,

      sorry für mein unklare Fragestellung.

      Es hängen alle Servos und auch der Regler (HeliJive) am VStabi.

      Am Empfänger (R6303SB) ist somit nur das S-Buls Kabel welches zum VStabi führt
      angeschlossen.

      Ist in diesem Fall eine Umstellung des S-BUS von Analog- auf Digitalservos sinnvoll bzw. möglich ?


      Grüße,
      Dirk

      Kommentar

      • Nitrofan
        Senior Member
        • 01.08.2008
        • 1086
        • Sebastian

        #4
        AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

        Ich würde mich mal eben mit einklinken hier, wie aktiviere ich den die Bankumschaltung im Stabi über den Sbus?

        Irgendwie bekomme ich das nicht hin. Hätte es gerne das wenn ich meine Flugphasen durch schalte auch die Bank mit wechselt.
        MFG Sebastian

        Kommentar

        • optibit
          Member
          • 18.11.2006
          • 729
          • Torsten
          • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

          #5
          AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

          @Dirk

          SBus IST Digital! Umschalten kannst du nur die restlichen Ausgänge.

          @Sebastian

          auf der Seite Empfänger im VStabi Setup siehst du, welcher Kanal Aux/Gyro zugewiesen ist. Auf der Seite Sender solltest du beim Betätigen des Schalters sehen wie sich der Balken bei Aux/Gyrogain/Bankumschaltung ändert.
          Dann noch die jeweiligen Bänke zuweisen.

          lg
          Zuletzt geändert von optibit; 25.02.2013, 11:04.

          Kommentar

          • ZJ1
            ZJ1
            Member
            • 01.02.2010
            • 160
            • Jörg
            • Marbach & Ludwigsburg

            #6
            AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

            Hallo Dirk,

            laut Anleitung kann das S-BUS-Signal genauso wie das Signal der Servoanschlüsse
            zwischen Digital und Analog umgestellt werden.



            Um die Vorteile Deiner Digital-Servos nutzen zu können ist es demnach erforderlich
            das S-BUS-Signal auf Digital umzustellen. (Auslieferungszustand ist 'Normal' = Analog!)

            Gruß
            Jörg

            Kommentar

            • optibit
              Member
              • 18.11.2006
              • 729
              • Torsten
              • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

              #7
              AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

              Danke Jörg,

              hast Recht

              Nachdem bei mir alle Servos digital sind und am VStabi hängen hab ich mir gar keine Gedanken über Analog, PWM-Adapter,... gemacht.

              Wieder was dazu gelernt

              LG

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22573
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

                Beim Umstellen auf "Digital=schnelle" Servoansteuerung darauf achten ob der E-Regler es auch verträgt.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • BladeMaster
                  Senior Member
                  • 10.09.2011
                  • 3372
                  • Dirk

                  #9
                  AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

                  Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                  Beim Umstellen auf "Digital=schnelle" Servoansteuerung darauf achten ob der E-Regler es auch verträgt.
                  Genau an dieses evtl. Problem hab ich auch schon gedacht, vieleicht kann ja jemand etwas dazu sagen...

                  Bei mir wäre da einmal ein HeliJIve 120HV und beim anderen umzustellenden Heli ein YGE 60 am VStabi angeschlossen.


                  Gruß,
                  Dirk

                  Kommentar

                  • BladeMaster
                    Senior Member
                    • 10.09.2011
                    • 3372
                    • Dirk

                    #10
                    AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

                    Hallo zusammen,

                    die neue Funke ist inzwischen angekommen und der Umbau kann beginnen.

                    Nun habe ich noch eine Frage zur Stromversorgung.


                    Komponenten sind:
                    - Jive
                    - VStabi Silverline
                    - R6303SB
                    - 3x TS + Heckservo


                    Das VStabi wird per S.BUS mit dem Empfänger verbunden werden.

                    Alle Servos kommen an das VStabi und auch der Regler inkl. Slavekabel werden mit dem VStabi verbunden.


                    Der Empfänger wird somit über das S.BUS Kabel vom VStabi aus mit Strom versorgt. Da der Empfänger
                    an sich recht wenig Strom benötigt, sollte das doch klappen oder gibt es da irgendwelche Einwände ?


                    Gruß,
                    Dirk

                    Kommentar

                    • daCo11
                      Member
                      • 05.08.2011
                      • 550
                      • Daniel

                      #11
                      AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

                      Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
                      Der Empfänger wird somit über das S.BUS Kabel vom VStabi aus mit Strom versorgt. Da der Empfänger
                      an sich recht wenig Strom benötigt, sollte das doch klappen oder gibt es da irgendwelche Einwände ?
                      Nö keine Einwände. Den Empfänger kannst Du problemlos so verkabeln resp. mit Strom versorgen.
                      "Manetti ist raus"

                      Kommentar

                      • BladeMaster
                        Senior Member
                        • 10.09.2011
                        • 3372
                        • Dirk

                        #12
                        AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

                        Ok danke, dann kann der Umbau ja beginnen :-)

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22573
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #13
                          AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

                          Jive kann mWn nicht an V-Stabi betrieben werden, sondern muss an Steckplatz 3 des R6303SB. Damit kann nur noch der Jive-Slave an das V-Stabi

                          An Gas-Failsafe -100% denken
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • BladeMaster
                            Senior Member
                            • 10.09.2011
                            • 3372
                            • Dirk

                            #14
                            AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

                            Hallo Jürgen,

                            da ich gerade von Graupner / JR auf Futaba umsteige dauerte die Einrichtung eines neuen Modells an der Funke doch etwas
                            länger und so bin ich leider noch nicht zum finalen Test inkl. Regler und Motor am SBUS gespeisten VStabi gekommen.

                            Hatte zur ßberprüfung bisher nur die PC-Einrichtungssoftware am VStabi und habe dort die Laufrichtungen, Kanalzuordnungen
                            und Wege überprüft. In jedem Fall kann ich schon mal bestätigen, dass der Gaskanal zu invertieren ist.


                            Gibt es einen Grund warum der JIVE am SBUS gespeisten VStabi nicht läuft und daher an den Empfänger muß ?

                            Sollte es evtl. an der Konfiguration Analog- / Digitalservos des Empfängers liegen ?

                            Der S6303SB kann von Analog- auf Digitalservos umgestellt werden. Allerdings wirkt diese Umstellung beim R6303SB
                            sowohl auf den SBUS als auch auf die Ports am Empfänger. Eine getrennte Umstellung ist nicht möglich. Sollte
                            der JIVE also wegen einer "Digitalservo-Konfiguration" direkt am VStabi nicht laufen, so wird er das dann wohl
                            auch nicht direkt am Empfänger tun. Umgekehrt sollte er bei einer Analogservokonfig. an beiden Anschlüssen
                            laufen.

                            Hier mal der Auszug aus der Bedienungsanleitung des Empfängers:
                            ----------------
                            Hinweis:
                            Der Digital Mode wirkt auf die normalen Kanäle 1-3 und den S-BUS
                            Ausgang! S-BUS und Digitalservos können dieses Digital Signal verarbeiten.
                            Sollen am S-BUS Ausgang jedoch Analogservos, über ein
                            PWM-Adapter betrieben werden, so muss der Analogmodus gewählt
                            werden. Durch die höhere Frequenz des Digital Modus werden sonst
                            die Analogservos zerstört! ßberprüfen Sie jede neue Einstellung an
                            Ihrem Empfänger! Achten Sie darauf, daß während des Vorgangs in
                            der Umgebung keine FASST Sender eingeschaltet sind.
                            ----------------



                            Grüße,
                            Dirk

                            Kommentar

                            • ZJ1
                              ZJ1
                              Member
                              • 01.02.2010
                              • 160
                              • Jörg
                              • Marbach & Ludwigsburg

                              #15
                              AW: Futaba Empfänger S-BUS Konfiguration ?

                              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                              Jive kann mWn nicht an V-Stabi betrieben werden, sondern muss an Steckplatz 3 des R6303SB. Damit kann nur noch der Jive-Slave an das V-Stabi

                              An Gas-Failsafe -100% denken
                              Hallo Jürgen!

                              Man kann den Jive (Master-Anschluss) problemlos am ESC-Ausgang des V-Stabis anschließen.
                              Bei entsprechender Einstellung wird an dem Anschluss das identische Signal ausgegeben
                              wie am Empfänger-Ausgang 3.

                              Gruß
                              Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X