2 DSMX Sats Abstand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scoobymike
    scoobymike

    #1

    2 DSMX Sats Abstand

    Kurze Frage an unsere Spektrum-Spezies:

    Gibt es eine Empfehlung für den (Mindest-)Abstand zweier DSMX-Sats untereinander? Die kreuzweise Antennenanordnung ist schon klar.Ebenso meine ich hier nicht den Abstand der Sats zum Empfänger sondern eben den Abstand der Sats untereinander.

    Beim Aufbau meines Heli bin ich bei ca 8cm von Sat zu Sat...Zu wenig? Egal? Je mehr desto besser?
  • LudwigX
    Senior Member
    • 12.06.2012
    • 4635
    • Thomas
    • Siegen

    #2
    AW: 2 DSMX Sats Abstand

    Ist völlig egal.
    Es ist wichtig, dass du die Antennen gut verteilst und diese möglichst einen 90 Grad Winkel zueinander haben

    Kommentar

    • elmar
      elmar

      #3
      AW: 2 DSMX Sats Abstand

      Ich würde sagen in der Praxis ist das egal, da kannst Du die Sats aufeinanderkleben oder an unterschiedlichen Ecken im Heli unterbringen.

      Viel wichtiger ist, dass die Antennen Abstand zu leitenden Teilen (Carbon/Alu) haben, die Antennen unterschiedlich ausgerichtet sind und unabhängig von der Fluglage möglichst immer eine Antenne Sichtverbindung zum Sender hat.

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: 2 DSMX Sats Abstand

        Es geht ja nicht darum, dass dich die Sats untereinander stören, sondern der möglichst große Abstand zwischen den Sats gewährt möglichst unterschiedliche Abschattung durch das Heli-Chassis und Minimierung anderer Störfaktoren.

        Ergo, je mehr Abstand, desto besser.

        Kommentar

        • scoobymike
          scoobymike

          #5
          AW: 2 DSMX Sats Abstand

          Also kann ich das so zusammenfassen:

          die Sats stören sich untereinander definitiv nicht aber je grösser der Abstand untereinander ist desto optimaler das Empfangsspektrum,richtig?

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: 2 DSMX Sats Abstand

            Genau. Ich hab z.B. einen vorne unter der Haube (CFK), einen hinten.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • klaeger
              Senior Member
              • 03.06.2010
              • 1603
              • Daniel
              • Rapperswil-Jona (Schweiz)

              #7
              AW: 2 DSMX Sats Abstand

              Immer dran denken dass der Empfang zylindrisch um die Antenne ankommt und nicht an deren Spitze ! Ausserdem die beiden Antennen nicht in die selbe Ebene legen, auch wenn sie 90 Grad zueinander versetzt sind, also zum Beispiel die eine Antenne waagrecht und 90 Grad zur Längsachse des Helis versetzt, die andere Senkrecht, also parallel zur Rotorwelle. Beide möglichst frei sichtbar und nicht neben Carbonteilen oder verdeckt von Metall wie Motor oder ßhnlichem.

              Gruss
              Daniel
              3x T-Rex 600 ESP, 1x Trainer, 1x Ecureuil AS-350B, 1x EC-145

              Kommentar

              • JörnD
                JörnD

                #8
                AW: 2 DSMX Sats Abstand

                Ich möchte da mal kurz einhaken. Die Sache mit dem Carbon ist an sich schon klar. Allerdings macht es das ja heutzutage im Zeitalter von Carbonchassis an den meisten Helis nich gerade einfacher. Wie macht man das da am besten? Die kleinen Antennen sind da doch immer von Carbon umgeben.

                LG
                Jörn

                Kommentar

                • elmar
                  elmar

                  #9
                  AW: 2 DSMX Sats Abstand

                  Ich habe meine Sats am 600er einfach im 90 Grad Winkel aufs Heckrohr geschnallt und gleichzeitig nochmal um 90 Grad gegeneinander verdreht. Die Satz sitzen somit ungefähr 15cm hinter dem Chassis. Damit verdeckt der Heli die Sats praktisch nur, wenn er ziemlich genau mit der Nase zu mir steht.

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: 2 DSMX Sats Abstand

                    Man läßt die Stummel einfach über das Carbon drüberstehen.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • JörnD
                      JörnD

                      #11
                      AW: 2 DSMX Sats Abstand

                      Ohh danke erst mal. Dann zeige ich lieber nicht, wie es bei mir NOCH aussieht. Aber laut Telemetrie hatte ich noch nie ein Problem.

                      LG
                      Jörn

                      Kommentar

                      • dh7lk
                        Member
                        • 29.06.2007
                        • 260
                        • Lutz
                        • Saarmund bei Berlin

                        #12
                        AW: 2 DSMX Sats Abstand

                        Eine weitere Optimierung besteht darin darauf zu achten, dass insbesondere der aktive Dipolteil
                        frei steht, der andere liegt eh nur auf Masse.

                        Bei Draufsicht auf das Spektrum Logo und Anschlußbuchse nach unten ist der aktive Teil der LINKE.

                        Gruß
                        Lutz
                        TRex450SE, Logo103D, Logo6003D, Logo600(xl), Logo 800, MC-24+Spektrum, div. Flächenmodelle

                        Kommentar

                        • elmar
                          elmar

                          #13
                          AW: 2 DSMX Sats Abstand

                          Zitat von JörnD Beitrag anzeigen
                          Ohh danke erst mal. Dann zeige ich lieber nicht, wie es bei mir NOCH aussieht. Aber laut Telemetrie hatte ich noch nie ein Problem.
                          Wie weit fliegst Du tatsächlich weg? Mit dem Heli sind 200m schon eine ganze Menge und das ist für eine normale fehlerfreie 2,4GHz Anlage noch gar nichts. Trotzdem schadet es natürlich nicht, die Antennen möglichst günstig zu plazieren.

                          Kommentar

                          • dslraser
                            Member
                            • 25.01.2012
                            • 773
                            • Heiko
                            • Wolfsburg und Umgebung

                            #14
                            AW: 2 DSMX Sats Abstand

                            Hallo,
                            oder man nimmt die mit den langen Antennen.

                            siehe: Spektrum DSM X Satellitenempfnger lange Antennen - RC Modellbau Shop - RC Flugzeuge und RC Hubschrauber im Shop

                            LG
                            Heiko

                            Kommentar

                            • JörnD
                              JörnD

                              #15
                              AW: 2 DSMX Sats Abstand

                              Die kannte ich noch gar nicht. Finde ich gut. Grund meiner Frage ist, daß ich am Protos mit dem Brain anstelle von Empfänger 2 Sats anschliessen möchte. Da kommen mir die langen Antennen gerade recht.

                              LG
                              Jörn

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X