Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr. A
    Dr. A

    #1

    Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

    Hallo liebe Freunde der brummenden Rotoren,

    ich fliege aktuell einen Nano CPX mit der DX6i. Im Regal verstaubt derweil noch ein FP-Heli - der o. g. Beluga.
    Frage: da die DX6i ja auch FP-Fliegen zulässt, kann man einfach einen Spektrum-Empfänger in den Beluga löten? Worauf müsste ich dabei achten?

    Danke für eure Rückmeldungen und genießt noch das Wetter zum Draußenfliegen!

    Vg aus München - Martin

    PS: Ja, die Frage ist ernstgemeint - ich mag einfach die Haptik und Funktionen meines Senders und würde den auch gern bei Lust und Laune im Spielzeugheli einsetzen.
  • agila
    agila

    #2
    AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

    Zitat von Dr. A Beitrag anzeigen
    kann man einfach einen Spektrum-Empfänger in den Beluga löten?
    beluga.jpg

    ...das ist bei dieser kompakten Elektronik nicht so einfach!

    Kommentar

    • cappy0815
      cappy0815

      #3
      AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

      Tach auch ...

      heißt "nicht so einfach", dass es nicht geht, oder dass es nur nich t"so einfach" ist :-)
      Könnte man nicht alternativ den ganzen Heli umbauen?

      Gyro rein
      ESC für Brushed-Motoren rein
      (Orange)-Empfänger rein
      nochwas rein
      und nochwas bestimmt rein!?

      Ginge das?

      Cappy

      Kommentar

      • viper2097
        Member
        • 31.05.2012
        • 865
        • Christian
        • Jdbg/Stmk/Ã?

        #4
        AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

        Es heißt eher dass der Auwand nicht in Relation zum Nutzen steht.

        Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
        Lg, Chris/MC24@Spektrum
        H:T-Rex500ESP,mCPX
        F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

        Kommentar

        • marc-andre
          Gelöscht
          • 26.01.2012
          • 105
          • Marc-Andre
          • Marbach am Neckar

          #5
          AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

          Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
          Es heißt eher dass der Auwand nicht in Relation zum Nutzen steht.
          Mit dieser Aussage wird ja unser komplettes Hobby in Frage gestellt ;-)

          Wäre es möglich, eine Platine eines z.B. mSR einzubauen? Sollten die Stecker für Motoren und Servos nicht passen sind die sicher einfacher umzulöten als eine Empfängereinheit in die Platine.

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

            Zitat von cappy0815 Beitrag anzeigen
            Tach auch ...

            heißt "nicht so einfach", dass es nicht geht, oder dass es nur nich t"so einfach" ist :-)
            Könnte man nicht alternativ den ganzen Heli umbauen?

            Gyro rein
            ESC für Brushed-Motoren rein
            (Orange)-Empfänger rein
            nochwas rein
            und nochwas bestimmt rein!?

            Ginge das?

            Cappy
            Geht alles. Aber lohnt sich der Aufwand für einen FP Heli, der nacher wahscheinlich noch beschissener fliegt ? Hm.....

            MSR platine wird eher nicht passen, der Motor ist kleiner, da wird der Regler(Mosfet) abbrennen.

            Oder man könnte auch einfach Threads, welche ein halbes Jahr alt sind, einfach in der Versenkung verschwinden lassen und dort auch belassen !
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • viper2097
              Member
              • 31.05.2012
              • 865
              • Christian
              • Jdbg/Stmk/Ã?

              #7
              AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

              Zitat von marc-andre Beitrag anzeigen
              Mit dieser Aussage wird ja unser komplettes Hobby in Frage gestellt ;-)
              Man könnte auch einen mCP X auf Methanoler umbauen...
              Lg, Chris/MC24@Spektrum
              H:T-Rex500ESP,mCPX
              F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

              Kommentar

              • RadIemic11
                RadIemic11

                #8
                AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

                Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
                Man könnte auch einen mCP X auf Methanoler umbauen...
                will haben

                Kommentar

                • cappy0815
                  cappy0815

                  #9
                  AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

                  Also ich würde immer noch gerne den Beluga 180 mit der DX6i steuern.

                  Ist das so zusätzlich?
                  Der kleine Heli ist bestimmt nix tolles, aber er macht nun mal Spaß.

                  Cappy

                  Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

                  Kommentar

                  • kobayashi
                    kobayashi

                    #10
                    AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

                    Zitat von cappy0815 Beitrag anzeigen
                    Also ich würde immer noch gerne den Beluga 180 mit der DX6i steuern.

                    Ist das so zusätzlich?
                    Der kleine Heli ist bestimmt nix tolles, aber er macht nun mal Spaß.

                    Cappy

                    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
                    Recht hast Du, lass dich nicht vergraulen. Wenn manche hier mal auspacken müssten wie und mit was die angefangen haben, würd ruck zuck keiner mehr die Klappe aufmachen.

                    Richtige Modellbauer/Bastler sind heute leider auch noch die wenigsten. Kaufen-Fliegen-Wegwerfen, ist halt das ARF Zeitalter.

                    Schreib mir heut Abend doch mal ne PN (ich vergess es sonst), ich hab da glaube was Zuhause liegen (son paar alte 3in1 Einheiten für Bürstenantriebe) wo man beliebige Empfänger anschließen kann. Kannste gegen Porto geschenkt haben.

                    Dann könntest Du den in Eigenregie auf Spektrum umbauen.

                    Alternativ besorg dir für kleines Geld nen abgestürzten Blade SR, da ist so ziemlich genau alles drin um den richtig umzubauen und Du kannst das Ding auf Brushless pimpen. Die Dann gehts richtig ab! Dinger gibts für nen schmalen Taler.

                    Grüße,
                    Tom

                    Kommentar

                    • cappy0815
                      cappy0815

                      #11
                      AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

                      Moin,

                      naja ... ist doch in allen Foren so. Glücklicherweise in den meisten Fällen gar nicht böse gemeint.
                      Rege ich mich nicht drüber auf. Ich bastel eben gerne, nehme Helis und alles was mir dazwischen kommt auseinander und versuche es zu reparieren.

                      Der kleine Beluga macht Spaß ... und ich würde ihn eben gerne mit meiner Funke steuern.
                      Warum? Keine Ahnung?

                      "Mit dieser Aussage wird ja unser komplettes Hobby in Frage gestellt" hat hier Jemand geschrieben. Dazu gibt es nur eine Antwort:

                      Hobby ist ... mit möglichst hohem Zeitaufwand einen kleinstmöglichen sinnvollen Nutzen erzeugen. :-)

                      Die besagte PN schreibe ich gleich. Habe Deine Antwort gerade erst gelesen. Kling auf jeden Fall nach nem großartigen Angebot.

                      Vieleicht hat ja noch Jemand Lust mal ein wenig zu erzählen, was ich ggf noch so beachten muß.
                      Kann mir die 3in1 noch nicht so recht vorstellen!?

                      Viele Güße
                      Cappy

                      Kommentar

                      • kobayashi
                        kobayashi

                        #12
                        AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

                        Hallo Cappy,

                        hab deine PN erhalten und kümmer mich heut Abend mal um die Dinger.

                        Der Anschluss ist denkbar einfach - an den beiden Servoanschlüssen werden deine TS Servos angeschlossen. An den beiden Motoranschlüssen jeweils dein Haupt- und Heckmotor.

                        Die 3 oder 4 abgehenden Servokabel werden dann am Empfänger angeschlossen.

                        Kein Hexenwerk. Ist meine ich sogar beschriftet.

                        Grüße,
                        Tom

                        Kommentar

                        • cappy0815
                          cappy0815

                          #13
                          AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

                          großartig
                          da bin ich aber mal uffjereescht ...

                          Kommentar

                          • cappy0815
                            cappy0815

                            #14
                            AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

                            Nabend,

                            schonmal ne Frage vorab.
                            Welche TS stelle ich dann eigentlich für den Heli ein.
                            ist ja ein 120° Variante, aber FB also ohne die Pitch-Kurve und den Servor dafür, oder!?
                            Ne Gaskurve käme dann ganz normal wie beim Normal-Mode eines CPlers drauf, oder!?

                            Gruß Cappy

                            Kommentar

                            • kobayashi
                              kobayashi

                              #15
                              AW: Dx6i an Amewi Beluga 180 binden?

                              Hi Du,

                              hab dir das Ding schon eingepackt. Soweit ich mich erinner musst Du garnix einstellen. Kein Mischer, das macht alles die 3in1.

                              Wenn ichs schaff, geht's morgen raus.

                              Können nochma Fonen wenn das Teil bei dir eingetrudelt ist, dann kann ich dir noch die Anschlüsse verklickern....

                              Gruß, Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X