Spektrum DX7s Hilfe für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hunter68
    hunter68

    #1

    Spektrum DX7s Hilfe für Anfänger

    Hallo zusammen,

    es ist mein erster Beitrag hier, ich habe bisher immer nur gelesen und versucht zu verstehen :-)
    Bin vom Heli Virus befallen und hoffe in absehbarer Zeit einen 450er oder ähnliches fliegen zu können. Derzeit habe ich den Nano cpx und die Spektrum DX7s mit den drei Empfängern.

    Nun meine Frage: Wie kann ich denn die DX7s so programmieren, dass ich den Motor anschalten kann? Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch. Möchte von Beginn an mit fester Drehzahl fliegen um mich dran zu gewöhnen.

    Ziel ist irgendwann schöner Rundflug.

    Den F Mode Schalter habe ich für zwei verschiedene Flugphasen programmiert.
    Den links hinten Hold Schalter habe ich als Aus Schalter programmiert um wenn notwendig (also ziemlich oft :-) ) den Motor schnell aus schalten zu können.
    Nun könnte ich da ja auch einschalten aber ist das sinnvoll oder gibts keine andere Möglichkeit?

    Gern hätte ich den Motor An/Aus irgendwo oben bei dem AIL D/R Schalter oder auf dem Taster für Bind.

    Ich komm nicht weiter, BDA gibt nicht viel her und über die Sufu habe ich nicht die richtige Antwort finden können.

    ßber einen Tipp würde ich mich sehr freuen.

    Vielen Dank und viele Grüße, Jörg
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #2
    AW: Spektrum DX7s Hilfe für Anfänger

    Moin,

    mal etwas allgemeines, es ist immer schön wenn sich jemand vorstellt wer er neu im Forum ist, ich bitte dich dies nachzuholen.

    Ich habe die keine DX7s nur eine DX6i, aber die meisten machen es so das die das über die Flugpfahse Autorotation man machen um den Motor abzuschalten, ich denke das solltest du in der Anleitung finden.

    Gruss

    Uwe
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "

    Kommentar

    • janosch160
      Senior Member
      • 25.02.2012
      • 1433
      • Ronny
      • BARNIM

      #3
      Zitat von hunter68 Beitrag anzeigen

      Den F Mode Schalter habe ich für zwei verschiedene Flugphasen programmiert.
      Den links hinten Hold Schalter habe ich als Aus Schalter programmiert um wenn notwendig (also ziemlich oft :-) ) den Motor schnell aus schalten zu können.
      Nun könnte ich da ja auch einschalten aber ist das sinnvoll oder gibts keine andere Möglichkeit?
      motor aus hast doch schon geproggt, und genau da stellst du dir den gewünschten schalter ein.

      1.: ins Menu >Sytemeinstellungen (Rolltaster drücken und einschalten)
      2.: Flugzustand
      3.: im setup "Halten" den gewünschten schalter wählen

      fertig ^^
      Zuletzt geändert von JMalberg; 24.03.2013, 15:56.
      [FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]

      Kommentar

      • hunter68
        hunter68

        #4
        AW: Spektrum DX7s Hilfe für Anfänger

        Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
        Irgendwie stand ich wohl auf der Leitung wobei ich die Zusammenhänge noch nicht vollständig nachvollziehen kann aber zumindest klappts jetzt so wie vor hatte.

        Viele Grüße, Jörg

        Kommentar

        • hunter68
          hunter68

          #5
          AW: Spektrum DX7s Hilfe für Anfänger

          Zitat von debian Beitrag anzeigen
          Moin,

          mal etwas allgemeines, es ist immer schön wenn sich jemand vorstellt wer er neu im Forum ist, ich bitte dich dies nachzuholen.

          Gruss

          Uwe
          Hallo Uwe, hallo zusammen,
          Du hast natürlich Recht, es ist nicht besonders höflich die Hilfe von anderen zu beanspruchen ohne sich selbst vorzustellen. Entschuldigung.

          Eine richtig passende Rubrik konnte ich nicht finden, so tu ich das hier mal.

          Mein Name ist Jörg, ich komme aus dem Westen von Augsburg, bin 45 Jahre alt und nun vom HELI Virus befallen. Interessiert hat mich die Materie schon lange, hörte jedoch immer von größeren Problemen beim Fliegen. Hab hier bei mir auf dem Land viel Platz zum fliegen und hoffe, dies in halbwegs überschaubarer Zeit auch zu können.
          Mein Ziel ist der ordentliche, sportliche Rundflug, 3D und Kunstflug spricht mich bisher nicht so an.

          Wenn das dann mal mit einem 450 oder bisschen größer klappt wäre das super.

          Das Forum hier finde ich vom Umgangston sehr angenehm was mich positiv überrascht hat.

          Viele Grüße, Jörg

          Kommentar

          Lädt...
          X