Hilfe bei DX6i

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner1945
    Werner1945

    #1

    Hilfe bei DX6i

    Hallo allseits!
    Vorerst eine kurze Erklärung und anschließend eine Frage. Ich bin ein etwas älteres Semester und habe mit dem Programmieren meiner DX6i etwas Schwierigkeiten, aber nicht weil ich es nicht kann, sondern weil ich auf Grund einer Jahrzehnte langen Zuckerkrankheit bekomme ich immer mehr Schwierigkeiten mit den Augen. (Kontrast wird nicht mehr so gut gesehen). Ich habe jetzt viel im Forum rc-heli.de gelesen und da bin ich darauf gestoßen dass schon einige das Display der DX6i beleuchtet haben.
    Nun zu meiner Frage. Nachdem ich mir diesen Einbau einer Beleuchtung nicht mehr zutraue, suche ich jemanden der mir das machen könnte. Selbstverständlich gegen Bezahlung. Ich habe in ßsterreich schon einige Modellbaufirmen und Händler kontaktiert aber es ist keiner bereit. ich würde mich freuen wenn mir jemand das machen könnte.
    Mfg Werner 1945
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Hilfe bei DX6i

    Vielleicht kann er dir helfen,

    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wildfliegen in Linz und näherer Umgebung

    Ich hoffe er erschiesst mich nicht wegen dem Link!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • lipo123
      Member
      • 24.11.2006
      • 243
      • Karl-Heinz
      • Dornburg/Westerwald

      #3
      AW: Hilfe bei DX6i

      hallo Werner,

      nun ich bin zwar auch nicht mehr der jüngste mit meinem Jahrgang 1950 aber ich habe meine DX6i auf Hintergrundbeleuchtung mittels LED-Modul umgebaut und zusätzlich noch ein Modul eingebaut wo ich Autotimer und Vibrationsalarm habe, das Ganze war zwar jetzt nicht gerade soo einfach, aber für mich hat sich der Aufwand gelohnt, habe ich jetzt meine DX6i doch endlich so wie ich sie haben wollte und wie sie eigentlich ab Werk sein sollte.

      Solltest Du niemanden in Deiner Nähe finden der Dir Deine DX6i auf Hintergrundbel. umbaut dann melde Dich einfach via PM evtl. kann ich Dir dann weiterhelfen.

      lg Karl-Heinz
      DX9, DX18t

      Kommentar

      • juniorfuzzi
        Senior Member
        • 15.12.2011
        • 1203
        • Timm

        #4
        AW: Hilfe bei DX6i

        Hallo Werner,

        Hat deine DX6i denn noch Garantie?
        Wenn ja, dann würde ich erstmal davon absehen.
        Evtl mal nach einer DX8 umgucken und die 6er verkaufen.
        Deutlich bessere Knüppel, Telemetrie und beleuchtetes Display!


        Gruß Timm

        Kommentar

        • ingo_s
          Member
          • 12.05.2012
          • 613
          • Ingo
          • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

          #5
          AW: Hilfe bei DX6i

          Wenn schon umsteigen wegen den Augen, dann eher auf einen Sender dessen Display einen so guten Kontrast hat, das der Wunsch auf Beleuchtung erst gar nicht aufkommt.
          Sender mit kontrastreichen, dicken fetten Timer und Telemetrie Anzeigen inclusive Stromverbrauchsmessung und vieles mehr im Preissegment der DX8 sind auf dem Markt und sollten als Alternative in Betracht gezogen werden,

          Gruß Ingo
          Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

          Kommentar

          • Elburro8390
            Elburro8390

            #6
            Guten Tag,
            Habe meine Dx6i auch umgebaut.
            Mit El folie und Konverter eine Sache von Ca 30 min.
            Farben gibt es viele, bei interesse schreiben sie mich einfach mal Privat an.
            Kann eine Videoanleitung von meinem Umbau und Bilder schicken.

            Unter anderem könnte ich den Umbau auch machen. Sie können mich Ja Mal anschreiben.

            Ps Konverter etc kosten ca 15 Euro muss allerdings entstört eingebaut werden.

            Mfg


            Ps entschuldigung für meine Rechtschreibung bin mit dem Tablet unterwegs.
            Zuletzt geändert von JMalberg; 31.03.2013, 16:14.

            Kommentar

            • Howling Mad
              Senior Member
              • 09.06.2011
              • 2324
              • Martin
              • Ã?sterreich / Linz

              #7
              AW: Hilfe bei DX6i

              Vielleicht kann er dir helfen
              Hallo Werner,

              habe mir, wie du im link sehen kannst, grad die Woche eine orangene Beleuchtung in meine DX6 eingebaut. (led modul von reichelt + 100 Ohm Widerstand)
              Morgen kommt ein Freund zu mir, dem werde ich eines in grün einbauen.

              Wenn du möchtest kann ich dir deine auch umbauen. Melde dich einfach
              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

              Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

              Kommentar

              • Hallodrius
                Senior Member
                • 07.10.2011
                • 1327
                • Anselm
                • Wiesbaden

                #8
                AW: Hilfe bei DX6i

                Ja, diese Amber-Beleuchtung ist schön gleichmäßig. Wenn diese auch noch unter das Display der Funke passt ist es ja noch besser.

                Sehtechnisch ist Rot / Amber die mit dem höchsten Kontrast.
                Und Blau ist zwar toll, aber hat dem niedrigsten Kontrast.
                Darum sind in vielen Fahrzeugen früher die Beleuchtungen Rot und heute noch oft Amber-farben.

                Anselm
                Devo 8s / DX6i
                Blade 300x / MQX / NQX
                Protos 500 / MiniProtos

                Kommentar

                • Werner1945
                  Werner1945

                  #9
                  AW: Hilfe bei DX6i

                  Hallo allseits!
                  Vorerst bei allen besten Dank die mir geschrieben haben. Nun zu den einzelnen Berichten.
                  zu Robert Englmaier: Ich danke Dir für die Adresse des Bekannten der sich die DX6i umgebaut hat wie in dem Bild (Link). Genauso habe ich mir das vorgestellt. Er hat sich mittlerweile bei mir gemeldet und ich werde ihm umgehend ein e-Mail senden.
                  zu lipo123: Hallo Karl-Heinz ich danke Dir ebenfalls für dein Schreiben und Dein Angebot mir zu helfen. Das zusätzliche Modul für Autotimer und Vibrationsalarm ist eine Supersache.
                  Zur Erklärung: Ich verwende die DX6i hauptsächlich für den Blade Msr, Blade Msrx, Blade Mqx (Quadrocopter) und für die 3 Simulatoren.( Phönix 4, Heli-X (Vollversion) und Reflex XTR). Für den T-Rex 450 und den Belt CP V2 verwende ich eine Futaba T8FG. Ich sage ich bin noch immer in der Lernphase. Ich habe mit fast 66 Jahren das erste Mal im Leben eine andere Fernsteuerung als die vom Fernseher in der Hand gehalten und bei null angefangen. Ich habe es mir leichter vorgestellt. Aber es macht noch immer Spaß und jetzt bin ich über 68 Jahre.
                  zu Juniorfuzzi und ingo s: Die Garantie ist schon einige Zeit abgelaufen. ich möchte eigentlich nicht mehr umsteigen auf die DX8 nur wegen dem Display. Ich glaube die Telemetrie würde mich überfordern.
                  zu elburro8390: Auch Dir besten Dank für Dein Schreiben und Dein Angebot. Mir schwebt eine orange Beleuchtung vor. Ich habe jetzt eine Adresse eines Piloten der eine Autostunde von mir weg zu Hause ist. Er hat mir auch den Umbau angeboten.
                  zu Hallodrius: Auch für Deinen Bericht danke ich. Du hast recht Blau ist zwar schön aber orange ist besser zu sehen.
                  zu Howling Mad: Ich danke Dir für Dein Angebot mir meine DX6i umzubauen. Ich werde mir jetzt Deine Private e-Mail Adresse heraussuchen und dann werde ich mich bei Dir melden. So wie im Bild das orange Display schwebt mir vor. Nachdem du deinen Flugort in Linz hast und das gerade eine gute Autostunde von mir entfernt ist melde ich mich einmal bei Dir. Bis später
                  Ich danke Euch nochmals allen.
                  LG Werner1945 (Werner Ramel, Herzogenburg)

                  Kommentar

                  • lipo123
                    Member
                    • 24.11.2006
                    • 243
                    • Karl-Heinz
                    • Dornburg/Westerwald

                    #10
                    AW: Hilfe bei DX6i

                    hallo in die Runde,

                    nun ich habe mich für die grüne Variante entschieden, hat mir am besten gefallen und damit kann ich auf dem Display alles schön erkennen obwohl ich noch diese Schutzfolie drauf habe die beim Kauf der Anlage auf dem Display außen drauf ist.

                    Klar ist dadurch jetzt der Kontrast etwas weniger gut wie ohne diese Folie, aber bis jetzt gehts, habe mir einen Schalter erspart, da ich die LED-Variante von HK genommen habe, da ist der Stromverbrauch so gering, das fällt kaum ins Gewicht und wenn ich beim fliegen zwischendurch mal kurz aufs Display schaue kann ich dadurch das es dauerhaft beleuchtet ist jederzeit alles gut sehen.

                    Hier mal zwei Bilder wie das jetzt bei meiner Anlage aussieht, einmal bei Tageslicht und weiterhin im dunkeln.

                    Das mit dem Autotimer und dem Vibrationslarm möchte ich auch gar nicht mehr missen, aber das sieht man von aussen nicht, das ist alles im Inneren der Anlage verbaut.

                    Die Bilder sind leider etwas unscharf geworden, habe sie mit dem Handy fotografiert.







                    lg Karl-Heinz
                    Zuletzt geändert von lipo123; 01.04.2013, 14:58.
                    DX9, DX18t

                    Kommentar

                    • Howling Mad
                      Senior Member
                      • 09.06.2011
                      • 2324
                      • Martin
                      • Ã?sterreich / Linz

                      #11
                      Beleuchtung bei DX6i nachrüsten - Teil 1

                      - Led-Modul EA LED68X51 von reichelt in der gewünschten Farbe
                      - 100 Ohm Widerstand (zumindest für die Farbe amber, bei gelb-grün könnte es auch etwas weniger sein, da es mit 100 etwas blass ist)
                      - Kippschalter
                      - passende, längere(!) Schrauben

                      weiters Schraubenzieher, Dremel, Heißkleber, Doppelseitiges Klebeband, dünnes Kabel & Schrumpfschlauch



                      Batterien raus, aufschrauben, die drei Stecker der Rückseite von der Platine lösen


                      Sendemodul entfernen, alle Stecker lösen & die vier Schrauben in den Ecken


                      Platine herausnehmen, Verriegelung vom Flachband lösen & dieses herausziehen, die zwei Schrauben von der Display Halterung lösen




                      Die zwei Plastikbügel zurechtschneiden; die breite Seite, auf der das Display aufliegt, kommt weg)


                      Display je links + rechts - die drei Kontakte parallel verlöten (bei + noch Widerstand) und gleich mal testen


                      Led-Modul mit zwei Lagen Doppelseitigem Klebeband auf der Platine befestigen & Folie abziehen
                      Silberne Folie am Display bleibt oben !


                      Die zwei Plastikbügel mit den längeren Schrauben vorsichtig montieren.
                      Der Spalt der bleibt mit Heißkleber auffüllen & auch die Ecken sichern.


                      Flachbandkabel wieder anstecken & verriegeln
                      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                      Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                      Kommentar

                      • Howling Mad
                        Senior Member
                        • 09.06.2011
                        • 2324
                        • Martin
                        • Ã?sterreich / Linz

                        #12
                        Beleuchtung bei DX6i nachrüsten - Teil 2

                        Loch für Schalter bohren & diesen zusätzlich mit Heißkleber sichern


                        Platine einbauen, die vier Schrauben im Eck vorsichtig anziehen (Platine biegt sich etwas durch), alle Stecker wieder anschließen


                        - auf GND + (vom Schalter!) auf PW-on check (Led leuchtet nur wenn DX6i eingeschaltet ist)


                        + vom Led_modul zum Schalter (Schrumpfschlauch über Widerstand)


                        Sendemodul montieren


                        Die drei Stecker von der Rückseite einstecken & Sender wieder zusammenschrauben. Fertig !

                        Vergleich mit 100 Ohm, amber vs gelb-grün (bei je ~50 Kontrast)




                        Bernstein gefällt mir besser



                        mfg
                        Zuletzt geändert von Howling Mad; 01.04.2013, 21:27.
                        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                        Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                        Kommentar

                        • Werner1945
                          Werner1945

                          #13
                          AW: Hilfe bei DX6i

                          Hallo Martin!
                          Das hast Du SUPER gemacht. Ich finde die orange Beleuchtung etwas Kontrastreicher, für mich besser. Ich habe heute bei Reichelt die LED und den 100 Ohm Widerstand bestellt. Das Kabel und den Schalter werde ich mir beim Conrad in Vösendorf besorgen.
                          LG Werner

                          Kommentar

                          • Aschi86
                            Aschi86

                            #14
                            AW: Hilfe bei DX6i

                            Hallo

                            Die Bernstein Beleuchtung sieht erste Sahne aus. Den Kippschalter würde ich mir persönlich aber sparen.

                            MfG

                            Kommentar

                            • Howling Mad
                              Senior Member
                              • 09.06.2011
                              • 2324
                              • Martin
                              • Ã?sterreich / Linz

                              #15
                              AW: Hilfe bei DX6i

                              Habe bei meiner den TH Hold Schalter auf TH Cut verlegt & dafür einen neuen für die Led-Beleuchtung montiert.

                              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                              Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X