DX6i defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CHiLi
    CHiLi

    #1

    DX6i defekt?

    Hallo Gemeinde,

    ich brauch gerade mal ein paar "geliehene Neuronen" - nämlich eure. Entweder hab ich einen Knoten im Hirn oder meine Funke hat eine Macke... aber der Reihe nach.

    Worum geht es? Der Heli macht einen Spinup, obwohl der Gasknüppel unten steht und die Throttle Curve "eigentlich" 0% Throttle für diese Position hergeben sollte. Der Rotor dreht zwar in einem überschaubaren Rahmen (geschätzt 100-120 U/min am Kopf), aber immerhin - hineinfassen möchte ich auch da nicht und so ein kleiner sicherheitsbewusster Teil von mir möchte auch bei einem untenstehenden Knüppel bei Flight Mode 1 keine drehenden Rotoren sehen - zumindest keine eigenen.

    Zuerst einmal die eingestellten Settings, beschränkt auf Basis- bzw. die Gaswerte:

    Modell Type:
    Heli

    Throttle Curve
    - normal: 0 - 56.5 - 72.5 - 72.5 - 72.5
    - stunt: 100 - 100 - 100 - 100 - 100
    - hold: 0 (die Blade-Anleitung gibt hier sinnigerweise 10% vor )
    (Anm.: "Stunt mode" ist noch nach Blade-Handbuch, merkwürdigerweise ohne V-Form)

    Throttle Cut:
    act

    Travel Adjust:
    für Throttle in beide Richtungen (up/down) 100%

    Trim / Subtrim auf Throttle:
    - logischerweise beide 0


    Nun das Verhalten im Monitor:

    a) im Flight Mode 1 / Normal mode:
    Knüppel unten: Indikator für Throttle steht an der ersten Marke (entspricht meinem Verständnis nach dem Nullpunkt bei 100% Travel Adjust - linkes Skalenende wäre 125% TA, richtig?)
    Knüppel auf 25%: Indikator steht wie erwartet einen kleinen Tick über die Mitte hinaus (geschätzt also bei den programmierten 56.5%)
    Knüppel in Mittelstellung und darüber hinaus: Indikator bleibt ca. 1 Pixel unter dem 4. Skalenstrich stehen (und dürfte damit den eingestellten 72.5% entsprechen)

    b) im Flight Mode 2 / Stunt:
    Wie erwartet keine ßnderung durch Knüppelbewegungen, Indikator steht konstant beim 5. Skalenstrich / 100%

    c) Throttle Hold aktiviert:
    Indikator springt auf 1/3 der Wegstrecke zwischen linkem Skalenende und dem ersten Skalenstrich (in meinem Verständnis also unterhalb des Nullpunkts bei TA 100%) - WTF? Knüppel unten lt. Throttle Curve = 0%, Throttle Hold = 0% - wieso gibt es da einen Unterschied im Monitor?

    d) Throttle Cut gedrückt:
    Indikator springt an das linke Skalenende - soweit, so erwartet.

    Nun stellt sich mir also die Frage: liegt der Spinup an meiner Funke? Oder ist das beschriebene Verhalten normal? Wäre für jeden Hinweis dankbar...

    Liebe Grüße
    Chris
  • CHiLi
    CHiLi

    #2
    AW: DX6i defekt?

    Hat sich erledigt, die Funke ist in Ordnung. Ich hab den Heli nochmal neu gebunden und das Spinup-Problem ist weg. Merkwürdig finde ich allerdings, dass so ein Problem überhaupt möglich ist... steuern liess der Heli sich nämlich ganz normal damit.

    Kommentar

    • Heiner K.
      Senior Member
      • 06.01.2010
      • 1297
      • Heiner
      • Spielberg

      #3
      AW: DX6i defekt?

      Um welchen deiner Helis ging es denn?, war aus deinem Roman nicht erkenntlich.

      Wenn's der MCP-X war, dann ist das Verhalten bei einer fehlerhaften Bindung (Computer-/nicht Computersender) nicht ungewöhnlich.
      Gruß Heiner

      Kommentar

      • CHiLi
        CHiLi

        #4
        AW: DX6i defekt?

        Es ging um den 450er Blade...

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: DX6i defekt?

          Bei Hold und Cut hat die Gasgerade einen größeren Wertebereich. Damit du bei Verbrennern den Motor abwürgen kannst. Deswegen entspricht 0% Hold Gaskurve nicht 0% Norrmal Gaskurve.
          Deswegen steht in der Blade Anleitung auch 10% für Hold, und das ist sinnig !
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          Lädt...
          X