AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inder-Nett
    Senior Member
    • 09.07.2012
    • 1559
    • Lutz
    • Seligenstadt

    #31
    AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

    Du nimmst folgenden Kondensator:
    Yageo Low ESR - Miniatur-Kondensatoren SY006M4700B5S-1330 (ß x H) 13 mm x 30 mm Rastermaß 5 mm 4700 µF 6,3 V im Conrad Online Shop | 442651

    Dann nimmst du ein altes Servo-Kabel, wenn du keins hast, dann kaufst du das da:
    Modelcraft Servosteckerkabel, JR Verdrillt 0.25 mm² im Conrad Online Shop | 223954

    Am Servo-Kabel kannst du die orange Leitung entfernen.
    Dann suchst du dir eine schöne Stelle im Heli für den Kondesator, so nahe wie möglich am Empfänger.
    Dann kürzt du die Anschlüsse am Kondensator und das Kabel so weit, dass es gerade von der Länge her reicht.
    Nun lötest du die rote Leitung an den Plus-Pol des Kondensators, die schwarze/braune an den Minuspol.
    Der Minuspol ist auf dem Kondensator in der Regel durch einen deutlichen Aufdruck markiert.
    Nun werden die Lötstellen und die offen liegenden Anschlüsse des Kondensators noch sauber isoliert und das Ganze im Heli sicher verbaut.
    Den Servo-Stecker steckst du auf einen freien Steckplatz im Empfänger (Polung sollte anhand der Farben klar sein).

    Zitat von Kambalunga Beitrag anzeigen
    Die Antenne zum Heck ist suboptimal verlegt. Petz mal den Kabelbinder ab und befestige die Antenne so, dass sie weiter von der Kohlefaser weg ist.
    Der Hinweis ist berechtigt. Sieht aus, als wäre die eine Antenne direkt an der Heckabstrebung entlang verlegt. Das ist nicht gut.
    Zumindest der kleine blanke Stummel sollte frei liegen!
    Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

    ... besonders von Passagieren!

    Kommentar

    • guenniwende
      guenniwende

      #32
      AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

      hallo uwe,

      dem beitrag von inder-nett ist nichts hinzuzufügen. wie das ganze an meinem t-rex 550 aussieht siehst du auf dem foto. das prinzip ist das gleiche wie bei deinem 300X, nur das ich 2 elkos verbaut habe.

      gruss guenni
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Inder-Nett
        Senior Member
        • 09.07.2012
        • 1559
        • Lutz
        • Seligenstadt

        #33
        AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

        Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
        ...wie das ganze an meinem t-rex 550 aussieht siehst du auf dem foto. das prinzip ist das gleiche wie bei deinem 300X, nur das ich 2 elkos verbaut habe...
        Bei der Konfiguration wäre es aber geschickter, die Elkos auf einen freien Steckplatz vom Beast zu stecken (genau wie es geschickter ist, das zweite Kabel vom Regler nicht in den Empfänger, sondern in die Stabi zu stecken).

        Soll nicht heißen, dass es so nicht geht, aber wenn man sich eh einmal die Mühe macht...
        Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

        ... besonders von Passagieren!

        Kommentar

        • guenniwende
          guenniwende

          #34
          AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

          Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
          Bei der Konfiguration wäre es aber geschickter, die Elkos auf einen freien Steckplatz vom Beast zu stecken
          da ich noch viel lernen will/muß, warum macht es mehr sinn die elkos ins beast zu stecken?

          gruss guenni

          Kommentar

          • Apachee
            Apachee

            #35
            AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

            weil das beast letztendlich die Energie für die Servos bereitstellt. Deinem Bild zufolge wird der Umweg über den Empfänger genommen. Da niemand weiß, wie die Elektronik im Empfänger dimensioniert ist, sollte man lieber direkt ans Beast gehen. Sozusagen die Leitungslänge verkürzen !

            Kommentar

            • guenniwende
              guenniwende

              #36
              AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

              alles klar, besten danke für deine info.

              gruss guenni

              Kommentar

              • egg24
                Member
                • 05.12.2010
                • 89
                • Ayhan
                • 75382

                #37
                AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

                Hallo Zusammen,

                sind dann also zwei Elkos noch sicherer als einer?

                Und wenn zwei dann in Reihe löten?

                Grüße
                Zuletzt geändert von egg24; 06.05.2013, 12:49.
                [FONT="Arial"]600 efl, Blade mCPx BL/130x, Hirobo SDX[/FONT]

                Kommentar

                • guenniwende
                  guenniwende

                  #38
                  AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

                  bin kein elektriker, aber ich sage mal klar jein! die elkos parallel schalten. da ich aber einen deutlich größeren heli, als den 300x fliege, machen da 2 elkos bestimmt sinn.

                  gruss guenni
                  Zuletzt geändert von Gast; 06.05.2013, 12:56.

                  Kommentar

                  • PeZoR
                    PeZoR

                    #39
                    AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

                    Zitat von egg24 Beitrag anzeigen
                    Hallo Zusammen,

                    sind dann also zwei Elkos noch sicherer als einer?

                    Und wenn zwei dann in Reihe löten?

                    Grüße
                    Sie können dann eben noch größere Spitzenströme abfangen, weil sie zusammen mehr Energie speichern.
                    Wenn 2, dann auf jeden Fall paralell!

                    Greez

                    Kommentar

                    • LudwigX
                      Senior Member
                      • 12.06.2012
                      • 4635
                      • Thomas
                      • Siegen

                      #40
                      AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

                      Zitat von Apachee Beitrag anzeigen
                      weil das beast letztendlich die Energie für die Servos bereitstellt. Deinem Bild zufolge wird der Umweg über den Empfänger genommen. Da niemand weiß, wie die Elektronik im Empfänger dimensioniert ist, sollte man lieber direkt ans Beast gehen. Sozusagen die Leitungslänge verkürzen !
                      Bei nem Paddelheli geht auch der ganze Strom über den Empfänger. Die Empfänger halten das aus, da muss man sich keine Sorgen machen.

                      Es macht dennoch mehr Sinn, die Elkos direkt in das Beast zu stecken, da der Weg und damit die Induktivität geringer ist. Als Zusatzeffekt ist nochmal der Widerstand etwas geringer. Die Induktivität ist hier aber entscheidender. Dadurch sinkt der dynamische Widerstand des Empfängerstromkreises. (Der dynamische Widerstand ist das Maß dafür wie gut kurze Lastspitzen abgefangen werden können).

                      Kommentar

                      • debian
                        Member
                        • 19.10.2007
                        • 1473
                        • Uwe
                        • Wilhelmshaven

                        #41
                        AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

                        Moin,

                        ich denke mal wenn man ein externes BEC verwendet geht es sicher auch ohne die Kondensatoren, am Blade 300 X sind aber auch wohl die Kondensatoren die bessere Wahl.

                        Ich wede das AR7200BX mal in einem MiniTitan E325 S testen, mal sehen wie es sich dort so macht.

                        Gruß
                        Uwe
                        Geschmack macht einsam
                        Qualität geht vor Quantität
                        " i like Hirobo "

                        Kommentar

                        • Inder-Nett
                          Senior Member
                          • 09.07.2012
                          • 1559
                          • Lutz
                          • Seligenstadt

                          #42
                          AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

                          Zitat von debian Beitrag anzeigen
                          Ich wede das AR7200BX mal in einem MiniTitan E325 S testen, mal sehen wie es sich dort so macht.
                          Ich denke nicht, dass das von einem Heli auf den anderen so einen großen Unterschied macht. Es sei denn, man setzt stromhungrigere Servos ein, ohne die Empfängerstromversorgung entsprechend zu verstärken.

                          Meine Beobachtung war allerdings, dass es bei den Spektrum-Empfängern auffällige Exemplarstreuungen gibt. Ich hatte mal einen Blade300X bestellt und habe mit dem schon beim Reichweitentest deutlich mehr Störungen, als mit meinem Blade450X, obwohl das der gleiche Empfänger ist.
                          ßhnliche Effekte habe ich mit anderen Empfängern beobachtet. Der Eine ist besser, der Andere schlechter! Habe hier einen AR7010 rumliegen, geht total schlecht. Da habe ich das nur zu spät gemerkt, um ihn gleich zu reklamieren.

                          D.h. wenn Einer mit dem Empfänger überhaupt keine Probleme hat und ein anderer hat mit dem gleichen Modell Probleme, dann kann das durchaus auch am Empfänger liegen. Der eine hat eben ein gutes Exemplar und der andere ein schlechtes.

                          Und was natürlich auch eine Rolle spielt ist so das allgemeine Stör-Umfeld.
                          Ich habe hier zuhause das gesamte 2,4GHz Band mit WLAN dicht, bei uns auf dem Feld sieht es auch nicht viel besser aus, da sind mehrere Firmen und ein Video-überwachter Parkplatz in der Nähe... da hat man natürlich deutlich mehr Störungen drin, als wenn man irgendwo in der Pampa ist.
                          Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                          ... besonders von Passagieren!

                          Kommentar

                          • debian
                            Member
                            • 19.10.2007
                            • 1473
                            • Uwe
                            • Wilhelmshaven

                            #43
                            AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

                            Moin,

                            ich werde mir noch einen neuen Blade 300 X kaufen, bekomme die Ersatzteile nicht alle. Ich habe mir für das AR7200BX einen DSMX Satelitten bestellt, und da mein Jazz nur 1,5 A Dauer macht kommt ein externes BEC mit 3 A Dauerleistung und 5 A max. verbaut. So kann ich in Ruhe testen was da so ist mit dem AR7200BX.

                            Gruß
                            Uwe
                            Geschmack macht einsam
                            Qualität geht vor Quantität
                            " i like Hirobo "

                            Kommentar

                            • egg24
                              Member
                              • 05.12.2010
                              • 89
                              • Ayhan
                              • 75382

                              #44
                              AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

                              Zitat von PeZoR Beitrag anzeigen
                              Sie können dann eben noch größere Spitzenströme abfangen, weil sie zusammen mehr Energie speichern.
                              Wenn 2, dann auf jeden Fall paralell!

                              Greez
                              Hi,

                              also dann alle + und alle - Pole (bei zwei elkos) miteinander verlöten??

                              Grüße
                              [FONT="Arial"]600 efl, Blade mCPx BL/130x, Hirobo SDX[/FONT]

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #45
                                AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

                                Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
                                da hat man natürlich deutlich mehr Störungen drin, als wenn man irgendwo in der Pampa ist.
                                Ihr spürt im Ernst Wlan-Störungen? Inwiefern? ßfters kleine Zucker oder Holds oder Totalrunterfälle?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X