Spektrum dx10t mit Blade 450 3d - Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luebke69
    Luebke69

    #1

    Spektrum dx10t mit Blade 450 3d - Einstellungen

    Liebe Gemeinde,
    hat jemand Erfahrungen mit den Einstellungen des Blade 450 3d auf der DX10t? Ich bin von meiner betagten DX7 umgestiegen, da mir ein Pult mehr liegt... Leider bin ich noch nicht soweit, die Einstellungen ohne Anleitung einzustellen.
    Danke für Eure Mithilfe!
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2
    AW: Spektrum dx10t mit Blade 450 3d - Einstellungen

    Zitat von Luebke69 Beitrag anzeigen
    Liebe Gemeinde,
    hat jemand Erfahrungen mit den Einstellungen des Blade 450 3d auf der DX10t? Ich bin von meiner betagten DX7 umgestiegen, da mir ein Pult mehr liegt... Leider bin ich noch nicht soweit, die Einstellungen ohne Anleitung einzustellen.
    Anleitung lesen?



    Nimm einfach die Einstellungen der DX8.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Luebke69
      Luebke69

      #3
      AW: Spektrum dx10t mit Blade 450 3d - Einstellungen

      Herzlichen Dank für die superschnelle Antwort.
      Das hatte ich so einprogrammiert und trotzdem das Gefühl, dass das doch für die dx10t nicht ausreicht... Daher meine Frage, ob jemand schon mal diese Kombi speziell programmiert hat. Aber vielleicht liegt es auch mehr an der Rückkehr zum Pult.
      HG

      Kommentar

      • LudwigX
        Senior Member
        • 12.06.2012
        • 4635
        • Thomas
        • Siegen

        #4
        AW: Spektrum dx10t mit Blade 450 3d - Einstellungen

        Grundlegende Anleitung für alle Funken:
        - Helikoptertyp bestimmen -> Paddelheli mit 120 Grad TS und HH Gyro
        - Handbuch der Funke lesen und verstehen:
        -> TS Mischer 120 Grad aktivieren, Revo Mix ggf. abschalten
        -> Die Taumelscheibenservos so umkehren, dass alle Servos bei Pitch in die gleiche Richtung laufen. ßberprüfen ob das Heck in die richtige Richtung geht.
        -> ßber die Servomittenverstellung nun die TS Servos genau ausrichten. ßberprüfen und ggf. korrigieren ob 0 Grad Pitch an Den Blättern anliegt.

        Sehr wahrscheinlich stimmt jetzt eine oder mehrere Richtung/en für Pitch/Nick oder Roll nicht:
        -> In das Taumelscheibenmischermenü gehen und dort das Vorzeichen für die falschen Richtungen ändern
        -> Im Taumelscheibenmischermenü nun über die Prozentwerte den maximalen kollektiven Pitch und zyklischen Pitch einstellen

        -> grundlegendes Setup fertig.

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #5
          AW: Spektrum dx10t mit Blade 450 3d - Einstellungen

          Zitat von Luebke69 Beitrag anzeigen
          Herzlichen Dank für die superschnelle Antwort.
          Das hatte ich so einprogrammiert und trotzdem das Gefühl, dass das doch für die dx10t nicht ausreicht...
          Kannst Du das "Gefühl" mal näher beschreiben? Was konkret geht denn nicht?
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          Lädt...
          X