Graupner MX-20: Motortimer mittels Gaskanal schalten möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • skysurfer
    Member
    • 16.10.2009
    • 217
    • Hans-Peter
    • Nürtingen

    #16
    AW: Graupner MX-20: Motortimer mittels Gaskanal schalten möglich?

    Zitat von fireball Beitrag anzeigen
    hat die MX-20 denn keine virtuellen Logik-Schalter
    Doch hat sie.
    LG
    Hans-Peter

    Kommentar

    • fireball
      Senior Member
      • 07.04.2009
      • 2554
      • Marcus
      • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

      #17
      AW: Graupner MX-20: Motortimer mittels Gaskanal schalten möglich?

      Na dann wird das darüber doch hinzubekommen sein, oder? Auro aus, Gaslimiter über einem bestimmten Wert -> Timer enable. Oder nicht?
      Greets,
      Marcus

      Kommentar

      • ThomasC
        Senior Member
        • 10.02.2012
        • 3963
        • Thomas
        • Giessen

        #18
        AW: Graupner MX-20: Motortimer mittels Gaskanal schalten möglich?

        @skysurfer: derzeit hab ich den Timer über den AuRo-Schalter laufen. Muß erstmal so gehen, da irgendwas zu frickeln ist mir dann doch zu aufwendig.

        @fireball: ja, das geht. Man kann so die Analogregler "digitalisieren". Gesucht war allerdings die Möglichkeit, den Gaskanal (Kanal 6) als Trigger zu verwenden. Bei Graupner kann man offenbar nur Analogregler-Bedienelemente, aber keine Ausgangskanäle als Triggerquelle auswählen. Ich werd nochmal basteln, ich hab da noch die eine oder andere Idee, es darf nur nicht zu kompliziert werden
        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

        Kommentar

        • fireball
          Senior Member
          • 07.04.2009
          • 2554
          • Marcus
          • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

          #19
          AW: Graupner MX-20: Motortimer mittels Gaskanal schalten möglich?

          Ah, danke Das erklärts natürlich.
          Greets,
          Marcus

          Kommentar

          • skysurfer
            Member
            • 16.10.2009
            • 217
            • Hans-Peter
            • Nürtingen

            #20
            AW: Graupner MX-20: Motortimer mittels Gaskanal schalten möglich?

            Das Triggern direkt über den Kanal 6 wird nicht gehen, da Du diesen nicht direkt abfragen kannst.

            Ein Triggern ist nur über einen prop. Geber wie Stick-/Schiebe- oder Drehschalter über einen Geberschalter möglich. Hier kannst Du über STO definieren ab welchem Prozentwert geschaltet werden soll.

            Ich versteh auch nicht so wirklich, warum Du den Kanal 6 Triggern willst, nur um die Stoppuhr für die Motorlaufzeit zu bedienen.
            Da bietet die MX20 andere Ansatzpunkte, wie schon weiter oben beschrieben.
            LG
            Hans-Peter

            Kommentar

            • viper2097
              Member
              • 31.05.2012
              • 865
              • Christian
              • Jdbg/Stmk/Ã?

              #21
              AW: Graupner MX-20: Motortimer mittels Gaskanal schalten möglich?

              Ich habs einfach über den gaslimiter... Reicht doch völlig...

              Ansonsten wurde ja eh schon geschrieben wie man auch mit logischen Schaltern zum Ergebnis kommt, was stört daran denn?

              Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
              Lg, Chris/MC24@Spektrum
              H:T-Rex500ESP,mCPX
              F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22561
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #22
                AW: Graupner MX-20: Motortimer mittels Gaskanal schalten möglich?

                Ich hab es mal so gelöst:
                SW6/7: AR schaltet Uhr1
                SW8: Phase "Normal" = Motor aus
                SW4/5: 3 Phasen nach Gusto

                [CENTER][/CENTER]
                Angehängte Dateien
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #23
                  AW: Graupner MX-20: Motortimer mittels Gaskanal schalten möglich?

                  @JMalberg: guter Ansatz, ich probier' das mal so aus.

                  @skysurfer: ich steige gerade auf Graupner um. Mein Anliegen war, zunächst die Einstellungen so nahe wie möglich an meine bisherigen Konfigurationen heranzubringen, um beim Jungfernflug (der diese Woche stattfinden wird sobald ich den letzten Schliff getan habe und das Wetter paßt) nicht versehentlich den falschen Schalter zu betätigen in der Aufregung. Nach und nach werde ich das Ganze auch erweitern. Aber grad am Anfang mit einem neuen Funksystem ist man doch verstärkt unruhig ob man die Bedienung schnell genug verinnerlicht. Zumindest mir geht es so.

                  Dank an alle für die Denkanstöße
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • ThomasC
                    Senior Member
                    • 10.02.2012
                    • 3963
                    • Thomas
                    • Giessen

                    #24
                    AW: Graupner MX-20: Motortimer mittels Gaskanal schalten möglich?

                    Ich hab grad 'ne Lösung gefunden, die immerhin Folgendes erwirkt:
                    - Auro-Schalter geschaltet = Uhr Stop
                    - Auro-Schalter aus, Gaslimiter unter -90: Uhr Stop
                    - Auro-Schalter aus, Gaslimiter über -90: Uhr läuft los
                    - keine Reaktion auf Gasknüppel

                    Denke das ist ein prima Kompromiß.

                    So:
                    - Geberschalter G1 auf Gb6 (=Gaslimiter)
                    - Richtung Invers
                    - Schaltpunkt auf -90%
                    - ßberschreibschalter Auro (bei mir SW8), Schaltrichtung -> AuRo EIN
                    - unter Uhren (allgem.) Start-Timer Geberschalter G1i (2mal SET und G1i auswählen)

                    Die Lösung ist für mich zum Flugbetrieb quasi perfekt. Auf die Zeitmessung in Einstellphasen verzichte ich halt.

                    Gruß

                    ThomasC
                    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X