Ich habe aktuell eine Dx7s wollte aber auf eine Dx8 wechseln. Reicht es da das Programm von der 7 auf die 8 zu kopieren und die Rx neu zu binden oder muss ich auch die Regelwege im Microbeast bzw AR7200bx neu einlernen( 6 Grad und so). Wie sieht es mit dem Weg beim CC120hv aus- weiß das jemand- neu einlernen erforderlich?
Wechsel von Dx7s auf DX8
Einklappen
X
-
mevarick
Wechsel von Dx7s auf DX8
Hallo,
Ich habe aktuell eine Dx7s wollte aber auf eine Dx8 wechseln. Reicht es da das Programm von der 7 auf die 8 zu kopieren und die Rx neu zu binden oder muss ich auch die Regelwege im Microbeast bzw AR7200bx neu einlernen( 6 Grad und so). Wie sieht es mit dem Weg beim CC120hv aus- weiß das jemand- neu einlernen erforderlich?Stichworte: -
- Top
-
AW: Wechsel von Dx7s auf DX8
Alles neu einstellen ist denk ich mal besser.
Da bist du auf der sicheren Seite.
GrußChronos 700 Trex 700 nitro
Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott
- Top
-
AW: Wechsel von Dx7s auf DX8
Da die Sender quasi baugleich sind und die Software ebenfalls, ist das nicht nötig. Schon gar nicht das Beast Setup, das hat nix mit dem Sender zu tun. Das Beast nimmt die beim intitialisieren anliegenden Werte als 0-Position (außer bei Pitch).
Modell rüberkopieren (ich denke, das mußt du manuell machen, aber du kannst versuchen, das Modell zu importieren). Danach Steuerrichtung überprüfen. Fertig. Auch der CC sollte sich gleich verhalten, beim Motor aus würde ich vielleicht 1-2% weniger einstellen.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Wechsel von Dx7s auf DX8
Die Gaswege des Reglers würde ich auf jeden Fall neu einlernen!
mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Wechsel von Dx7s auf DX8
Verzeiht, wenn es etwas oberlehrehaft klingt, aber CP Helis sind keine klassischen Spielzeuge. Gerne werden sie als "fliegende Rasenmäher" bezeichnet und das nicht ohne Grund. In ihnen steckt, bei aller Spaß und Freude, ein hohes Gefahrenpotential.
Deshalb sollte es für jeden Piloten selbstverständlich sein, nach Veränderungen zu prüfen und sicherzustellen, das alle Funktionen OK sind. Sicherheit zuerst.
Gruß, IngoGruß, Ingo
- Top
Kommentar
-
AW: Wechsel von Dx7s auf DX8
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenDa die Sender quasi baugleich sind und die Software ebenfalls, ist das nicht nötig. Schon gar nicht das Beast Setup, das hat nix mit dem Sender zu tun. Das Beast nimmt die beim intitialisieren anliegenden Werte als 0-Position (außer bei Pitch).
Modell rüberkopieren (ich denke, das mußt du manuell machen, aber du kannst versuchen, das Modell zu importieren). Danach Steuerrichtung überprüfen. Fertig. Auch der CC sollte sich gleich verhalten, beim Motor aus würde ich vielleicht 1-2% weniger einstellen.
Die Modelle lassen sich in der DX8 nicht importieren, da diese genau erkennt, das ein anderer Sender die Quelle ist.
Kurz gesagt, neu programmieren.
Keine Behauptung sondern Erfahrungswerte. Und die Software ist nicht die gleiche AirWave. Die ist bei beiden Sendern unterschiedlich.Gruss, Gerald
Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24
- Top
Kommentar
-
AW: Wechsel von Dx7s auf DX8
Das Grundgerüst ist gleich, die ganzen Werte sind gleich, Subtrim, Travel Adjust, usw.
Deswegen ist das übernehmen der Programmierung nicht so schwierig
DX6i auf DX8 war nicht so lustig.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar