Smart SX Multiplex Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schraubcopterflieger
    Senior Member
    • 15.01.2013
    • 2953
    • Dominique

    #1

    Smart SX Multiplex Erfahrungen?

    Der Smart SX von Multiplex schaut recht nett aus, hat damit schon mal wer Heli Erfahrungen gemacht? Ich weiß das ist eher ein Flächen Sender, aber so generell würde mich das ganze schon interessieren. Für ein FBL Heli dürfte der eigentlich ausreichen.

    Mich würde interessieren was er mechanisch taugt und ob man damit anständig Helis fliegen kann. Teuer ist er ja nicht unbedingt. Mich würde interessieren ob man ihn nicht per L/S Kabel als reines Eingabegerät an einem beliebigen normalen Sender stöpseln kann. Die meiste Elektronik könnte man dann aus dem Smart SX werfen, braucht man ja nicht.
  • Jens50
    Jens50

    #2
    AW: Smart SX Multiplex Erfahrungen?

    Als einfachen FBL Heli Sender kann man den wohl nicht nehmen, da der Sender über keine Pitch/Gas Mischung verfügt. Als Schüler Sender in Verbindung mit MPX Sendern (drahtlos) geht er wohl.

    Kommentar

    • Schraubcopterflieger
      Senior Member
      • 15.01.2013
      • 2953
      • Dominique

      #3
      AW: Smart SX Multiplex Erfahrungen?

      Ja das ist klar, man braucht ja auch mindestens einen Schalter zum Motor abstellen.

      Mich interessiert mehr ob man damit einen Heli gut steuern kann. Ich komme mit Handsendern gar nicht klar, ich kann die nicht anständig halten, sind alle viel zu wuchtig. Also bin ich auf ein Pult angewiesen. Was kleines wäre schon fein. Darum interessiert mich mehr die Mechanik vom Sender und das Steuergefühl. Die Elektronik ist mir eher egal. Wenn würde ich da noch einen oder zwei Schalter einbauen und das ganze per Kabel an den Richtigen Sender hängen, der dann z.B. am Gürtel hängt.

      Kommentar

      • ingo_s
        Member
        • 12.05.2012
        • 613
        • Ingo
        • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

        #4
        AW: Smart SX Multiplex Erfahrungen?

        Der MPX SX Sender ist doch sehr leicht und klein gehalten, hast du den mal versucht in die Hand zu nehmen? Funktionell hat dar alles was man für den Heli braucht und deckt sogar Sonderwünche wie virtuelle Taumelscheibe und Gas-Limmeter ab.

        Gruß Ingo
        Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

        Kommentar

        • firehead
          Senior Member
          • 06.02.2003
          • 1886
          • Michael
          • Rheine (NRW)

          #5
          AW: Smart SX Multiplex Erfahrungen?

          Zitat von ingo_s Beitrag anzeigen
          Der MPX SX Sender ist doch sehr leicht und klein gehalten, hast du den mal versucht in die Hand zu nehmen? Funktionell hat dar alles was man für den Heli braucht und deckt sogar Sonderwünche wie virtuelle Taumelscheibe und Gas-Limmeter ab.

          Gruß Ingo
          Ich glaube, du verwechselst da was. Es geht hier um den MPX Smart SX und nicht um die Cockpit SX.

          Smart SX hat keine virtuelle TS-Verdrehung, keinen Gaslimiter etc. und ist eigentlich nur für die MPX RTF Modelle gedacht.

          Gruß
          Michael

          Gruß
          Michael
          [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

          Kommentar

          • reggydick
            Member
            • 04.09.2011
            • 357
            • Frederik
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #6
            AW: Smart SX Multiplex Erfahrungen?

            Laut "modellflieger" vom dmfv kann dieser Sender nur für Flächen und den funcopter verwendet werden. (modellflieger Juni/Juli 2013)

            Kommentar

            • THM
              THM
              Senior Member
              • 24.01.2011
              • 2709
              • Thomas
              • MFG Niederdorfelden

              #7
              AW: Smart SX Multiplex Erfahrungen?

              Das Teil ist ja auch nur ein 4 Kanal Sender - wie willst du damit einen Heli fliegen ? Ok, er hat 5 kanäle, aber auch nur einen "halben" 5ten Kanal, der über die Gastrimmung entweder de - oder aktiviert wird, wenn ich mich nicht täusche. Also nix mit CP Heli fliegen, maximal FP mit 90° TS Ansteuerung.

              Gruß
              Thomas
              Gaui X5 Lite FES

              Kommentar

              • Schraubcopterflieger
                Senior Member
                • 15.01.2013
                • 2953
                • Dominique

                #8
                AW: Smart SX Multiplex Erfahrungen?

                Wäre nett wenn ihr mal lesen würdet um was es geht... Bei fast jeder Antwort muss man davon ausgehen das nach der ßberschrift + erstem Satz Ende mit lesen war. Leute ehrlich so funktioniert eine Foren Diskussion nicht. So funktioniert Weiber Tratsch, die hören sich auch nicht zu und erzählen alle lustig durcheinander.

                Kommentar

                Lädt...
                X