DX7s: ab wann komm ich bei dem Sender an die grenzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Papa2013
    Papa2013

    #1

    DX7s: ab wann komm ich bei dem Sender an die grenzen?

    Hallo
    Ich muss mal blöd fragen.
    Ab wann wird mir die DX7s nicht mehr reichen?
    Also ab wann komm ich bei dem Sender an die grenzen?

    Ich Frage deshalb, weil ein bekannter der auch erst heli fliegen angefangen hat meinte das sobald ich größer als ein 500er werde der Sender eh nicht mehr reicht. Deshalb hat er sich ne MC 32 gekauft. Oder war das die Rechtfertigung weil seine Frau daneben gestanden ist?
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #2
    AW: DX7s

    Zitat von Papa2013 Beitrag anzeigen
    Also ab wann komm ich bei dem Sender an die grenzen?
    Ich habe zwar keine DX7s, aber ich vermute einmal ab einem benötigten 8ten Kanal z.B.?

    Zitat von Papa2013 Beitrag anzeigen
    Ich Frage deshalb, weil ein bekannter der auch erst heli fliegen angefangen hat meinte das sobald ich größer als ein 500er werde der Sender eh nicht mehr reicht
    Frage Ihn doch bitte einmal, warum das nicht gehen soll, aber dann, wenn seine Frau grade mal nicht daneben steht
    Zuletzt geändert von tritone; 11.06.2013, 22:23.

    Kommentar

    • Pietbaer
      Senior Member
      • 25.05.2010
      • 2935
      • Peter
      • Eppstein ( Bremthal )

      #3
      AW: DX7s

      Das war sicherlich ne Rechtfertigung seiner Frau gegenüber.
      Du kannst sogar mit einer DX6i einen 500er fliegen da reicht eine DX7s allemale 7 Kanäle sollten ja vollkomen ausreichen.
      Wenn du dann alerdings Scale-Helis fliegen möchtest mit Einziehfahrwerk, Licht usw. kann es dann eng werden.

      Gruß Peter
      MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
      Compass Atom 500
      " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

      Kommentar

      • Jens50
        Jens50

        #4
        AW: DX7s

        Genau, sobald Du mehr als 7 Kanäle brauchst und/oder irgendwelche Features, die eine DX7s nicht bietet. Das 7 Kanäle ab 500er Größe nicht reichen ist natürlich Kappes, der wollte seiner Frau nur die MC-32 rausleiern

        Kommentar

        • Papa2013
          Papa2013

          #5
          AW: DX7s

          Also mein gang wird Richtung 3D sein.
          Und da hab ich ja im Normalfall kein 8tes servo oder?

          Seine Aussage die Reichweite und die Kanäle.
          Das die Reichweite nichts damit zu tun hat ist mir klar. Komm ja vom Flächenfliegen.

          Kommentar

          • Pietbaer
            Senior Member
            • 25.05.2010
            • 2935
            • Peter
            • Eppstein ( Bremthal )

            #6
            AW: DX7s

            Am Heli hast 4 Servos mehr brauchts nicht für 3D
            Für 3D brauchst du gute Servos mit hoher Stellkraft, Stellgeschwindigkeit und Rückstellgenauigkeit.

            Gruß Peter
            MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
            Compass Atom 500
            " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

            Kommentar

            • Papa2013
              Papa2013

              #7
              AW: DX7s

              Dann ist ja alles klar.
              Lustig nur, weil er nen Fluglehrer hat der ihm das so gesagt hat.
              Er kauft alles bei dem Fluglehrer. Dann ist mir die Aussage auch klar.

              Danke euch für die schnellen antworten.

              PS. Da kamen noch mehr solch lustiger aussagen.

              Kommentar

              • Pietbaer
                Senior Member
                • 25.05.2010
                • 2935
                • Peter
                • Eppstein ( Bremthal )

                #8
                AW: DX7s

                Dann ist der Fluglehrer nen Dummschwätzer.

                Nichts für ungut viel Spaß dann beim fliegen.

                Gruß Peter
                MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                Compass Atom 500
                " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                Kommentar

                • Jens50
                  Jens50

                  #9
                  AW: DX7s

                  Zitat von Papa2013 Beitrag anzeigen
                  Also mein gang wird Richtung 3D sein.
                  Und da hab ich ja im Normalfall kein 8tes servo oder?
                  Ob 3D, 2D oder gar kein D, zum fliegen braucht es min. 6 Kanäle. Pitch,Nick,Roll,Heck, Gas und Empfindlichkeit Heckgyro. Manche FBL Systeme haben noch die Möglichkeit die Kopfkreisel Empfindlichkeit über die Funke einzustellen und evtl. noch einen Stabilisierungsmodus und/oder eine Rettungsfunktion. Gut, das wären schon 8 Kanäle.

                  Aber egal, flieg halt die DX7s solange es Dir reicht und gut ist.

                  Kommentar

                  • Jens50
                    Jens50

                    #10
                    AW: DX7s

                    Zitat von Papa2013 Beitrag anzeigen
                    PS. Da kamen noch mehr solch lustiger aussagen.
                    Erzähl mal ! Man hat doch immer gern was zum lachen

                    Kommentar

                    • Papa2013
                      Papa2013

                      #11
                      AW: DX7s

                      Net dummschwätzer. Der weis wie er am besten verkauft.

                      Kommentar

                      • Papa2013
                        Papa2013

                        #12
                        AW: DX7s

                        @ Jens

                        Z.b. Reichweite. Er meinte ich soll mal 5 km weit weg fliegen. Das wird mit der DX nicht gehen.

                        Also bei mir machen da erst mal meine Augen schlapp.
                        Nicht mal mein 5 Meter Segler flieg ich so weit weg.

                        Kommentar

                        • Jens50
                          Jens50

                          #13
                          AW: DX7s

                          Na Super ! Der Typ hat wohl nen Teleskop als Brillenersatz auf der Nase und ne echte Wunderfunke ( oder nen illegalen Nachbrenner dran)

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: DX7s

                            Mal abgesehen, daß du mit keinem Heli 5km weit fliegst
                            Die ganze DX Palette von Spektrum hat die selbe Sendeleistung, 100mW in Europa. Die DX18 hat 2 Antennen, die permanent umschalten, damit hast du möglicherweise eine etwas bessere Reichweite im Grenzbereich, wenn die Antennen gerade blöd zum Sender stehen.

                            Die DX7s ist eine abgespeckte DX8, aber die Knüppel fühlen sich genausogut an. Ich persönlich würde dir eher zur 8er raten, nicht wegen der Kanäle (obwohl, wenn du mal ein HC3SX verwenden möchstest, sind die zusätzlichen Kanäle hilfreich für Rettungsanker und Horizontalmodus), sondern eher wegen der umfangreicheren Programmiermöglichkeiten und 3-Stufenschalter. Das ist ganz hilfreich, wenn du mal fortgeschrittener bist. Das beleuchtete Display ist auch ganz nett.
                            Für mich persönlich wäre auch die Telemetrie wichtig, es gibt im Moment nur 2 Möglichkeiten, die verbrauchte Kapazität anzuzeigen (einmal mit JLog, einmal mit einem Kapazitätssensor, beides nicht von Spektrum), und die benötigen einen Sensoreintrag (Powerbox), den es erst ab der DX8 gibt. Und nach verbrauchter Kapazität fliegen ist eine feine Sache.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • mevarick
                              mevarick

                              #15
                              AW: DX7s

                              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                              Mal abgesehen, daß du mit keinem Heli 5km weit fliegst
                              Die ganze DX Palette von Spektrum hat die selbe Sendeleistung, 100mW in Europa. Die DX18 hat 2 Antennen, die permanent umschalten, damit hast du möglicherweise eine etwas bessere Reichweite im Grenzbereich, wenn die Antennen gerade blöd zum Sender stehen.

                              Die DX7s ist eine abgespeckte DX8, aber die Knüppel fühlen sich genausogut an. Ich persönlich würde dir eher zur 8er raten, nicht wegen der Kanäle (obwohl, wenn du mal ein HC3SX verwenden möchstest, sind die zusätzlichen Kanäle hilfreich für Rettungsanker und Horizontalmodus), sondern eher wegen der umfangreicheren Programmiermöglichkeiten und 3-Stufenschalter. Das ist ganz hilfreich, wenn du mal fortgeschrittener bist. Das beleuchtete Display ist auch ganz nett.
                              Für mich persönlich wäre auch die Telemetrie wichtig, es gibt im Moment nur 2 Möglichkeiten, die verbrauchte Kapazität anzuzeigen (einmal mit JLog, einmal mit einem Kapazitätssensor, beides nicht von Spektrum), und die benötigen einen Sensoreintrag (Powerbox), den es erst ab der DX8 gibt. Und nach verbrauchter Kapazität fliegen ist eine feine Sache.
                              Stimmt genau.. Ich bin auch mit einer 7s den 700er geflogen, geht ohne Probleme, hab jetzt nur Upgraded wegen dem 3 Stufenschalter und der Powerbox
                              Also 7s reicht völlig, um etwas zukunftssicherer zu sein würd ich die 8er nehmen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X