ich habe eine DX6 und konnte meine Helis und Flieger super damit steuern. Nun überlege ich einen Segler zu kaufen und werde damit wohl nicht mehr auskommen. Außerdem sollte der Sender auch Telemetrie beherrschen und nicht teurer als 600€ sein. In die engere Wahl habe ich jetzt folgende Sender geschlossen:
ich habe eine DX6 und konnte meine Helis und Flieger super damit steuern. Nun überlege ich einen Segler zu kaufen und werde damit wohl nicht mehr auskommen. Außerdem sollte der Sender auch Telemetrie beherrschen und nicht teurer als 600€ sein. In die engere Wahl habe ich jetzt folgende Sender geschlossen:
Hallo,
ich hätte die JR XG8 genommen.
Die kostet 450€, telemetrie hat sie und die ist im empfänger gleich mit drinnen.
Dann hast du auch noch geld für sensoren.
MFG
Graupner MX-20, die ersten 2 Wochen wirst Du sie hassen und ab dann lieben.
Warum?
Erst ist man mit den Möglichkeiten total überfordert und dann erkennt man den nutzen.
Wennst Telemetrie willst, dann nimm eine Hott und werde damit glücklich, darüber liest man praktisch nur gutes.
Wenn du Telemetrie nicht brauchst, dann kann ich dir nur eine Futaba ans Herz legen.
Die T14SG hat zwar schon Telemetrie allerdings gibts noch nicht wirklich viele Sensoren.
Von Spektrum würde ich dir wegen schlechter Erfahrungen damit eher abraten(allerdings mit DX7 und DX8).
hier fehlt noch die MPX Royal Pro in der Liste (Made in Germany)!
Nicht nur vollkommen freie Geber, Schalter, Kanlzuordnung sondern auch die Anordnung der Telemetrie Werte ist frei wählbar.
Am besten, nicht nur wegen der Royal einfach mal die Handbücher aller in Frage kommenden Sender downloaden und in Ruhe ansehen.
Waer mein Favorit in der Preisklasse...viele Piloten, engagiertes Team und SM Modellbau Sensoren sind einfach der Hit.
Optisch und programmiertechnisch...naja...man gewoehnt sich an alles
2) DX 18 Spektrum
Die Beste von der Ergonomie her..ne Menge Moeglichkeiten aber die Telemetrie ist mit der heissen Nadel genaeht, nicht durchdacht, es gibt keine (funktionierende) Software aber es wird viel gebastelt
3) T14FG Futaba
Auch interessant vor allem weil Futaba einfach funktioniert.
Auch hier Telemtrie in den Kinderschuhen
So, und jetzt Jeti...
Da stimmt einfach alles, die Haptik, die Optik und die Sensorik.
Nicht nur hat Jeti selber alles im Angebot was man braucht vor der Kapazitaet bis GPS uber Turbinendurchfluss.
Auch funktionieren die SM Sensoren einfach perfekt, noch besser als die originalen eigentlich.
Aber das Beste ist dass man zb mit einem Mezon Regler gar keine Sensoren mehr braucht.
Strom, Kapazitaet, Spannung, Temparatur...alles schon im Regler eingebaut.
Ich habe gerade meinen Diabolo von Spektrum/Scorpion auf Jeti umgebaut und komme mit einem Viertel der Kabel aus.
Sicher, ist viel Kohle...aber wie die Rotor auch schreibt "ein Sender fuers Leben"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar