nachdem ich vor ca. 2 Jahren Futaba den Rücken kehrte und MX20HoTT, DS-16Jeti und DX18 Spektrum flog bin ich eher durch Zufall an eine T14SG gekommen.
Ich muss sagen das mir der Sender fast noch einen Tick besser in der Hand liegt wie die DX18 die in Punkto Ergonomie bisher mein Favorit war.
Jetzt aber mal meine Fragen:
1. Gibt's bei Futaba sowas wie ServoSync (spektrum nennt das so) das die Taumelscheibenservos gleichzeitig loslaufen ?
2. Entweder bin ich zu blöd zum Finden oder es gibt bei Futaba immer noch keine richtige Telemetrie ? Ich suche zB min/max Empfängerspannung. Find ich nirgends. Ich sehe nur die aktuelle auf dem Display , nutzt mir aber nix da ich beim fliegen auf den Heli schaue.
Bei den anderen Sendern kann ich mir das nach dem Flug in Ruhe anschauen und seh so ob ggf mein BEC zu schwach ist falls die Spannung eingebrochen ist.
Auch sehe ich keine vernünftige Signalqualität ? Da sind nur 3 Balken bei ner Antenne . Was soll das sein, nutzt mir auch nix? Bei hott hab ich zB meine verlorenen Daten
Pakete und kann so meine Antennen eventuell besser ausrichten.
Gibt's da nix vergleichbares bei Futaba?
3. Es soll wohl Probleme mit dem 7003sb in verbindung mit dem vstabi und jlog Telemetrie geben.
Ist das beim Beast auch so ? Müsste ich dann jedesmal den großen 7008sb kaufen wenn ich ein FBL System mit jlog Telemetrie in betrieb nehmen will ?
Also insgesamt gefällt mir die t14sg recht gut aber wenn ich wirklich nicht zu blöd zum suchen bin und es die Sachen wirklich nicht gibt weiß ich noch nicht ob die 14er mein bleibt.
Ach ja, es war schon vor länger Zeit mal von Roxxy Reglern mit Telemetrie die Rede.
Gibt's denn da mal bald was ?
Grüße
Kommentar