Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michldigital
    Senior Member
    • 27.05.2009
    • 1570
    • Maik
    • 35625

    #1

    Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

    Hallo,

    nachdem ich vor ca. 2 Jahren Futaba den Rücken kehrte und MX20HoTT, DS-16Jeti und DX18 Spektrum flog bin ich eher durch Zufall an eine T14SG gekommen.
    Ich muss sagen das mir der Sender fast noch einen Tick besser in der Hand liegt wie die DX18 die in Punkto Ergonomie bisher mein Favorit war.

    Jetzt aber mal meine Fragen:

    1. Gibt's bei Futaba sowas wie ServoSync (spektrum nennt das so) das die Taumelscheibenservos gleichzeitig loslaufen ?

    2. Entweder bin ich zu blöd zum Finden oder es gibt bei Futaba immer noch keine richtige Telemetrie ? Ich suche zB min/max Empfängerspannung. Find ich nirgends. Ich sehe nur die aktuelle auf dem Display , nutzt mir aber nix da ich beim fliegen auf den Heli schaue.
    Bei den anderen Sendern kann ich mir das nach dem Flug in Ruhe anschauen und seh so ob ggf mein BEC zu schwach ist falls die Spannung eingebrochen ist.
    Auch sehe ich keine vernünftige Signalqualität ? Da sind nur 3 Balken bei ner Antenne . Was soll das sein, nutzt mir auch nix? Bei hott hab ich zB meine verlorenen Daten
    Pakete und kann so meine Antennen eventuell besser ausrichten.
    Gibt's da nix vergleichbares bei Futaba?

    3. Es soll wohl Probleme mit dem 7003sb in verbindung mit dem vstabi und jlog Telemetrie geben.
    Ist das beim Beast auch so ? Müsste ich dann jedesmal den großen 7008sb kaufen wenn ich ein FBL System mit jlog Telemetrie in betrieb nehmen will ?

    Also insgesamt gefällt mir die t14sg recht gut aber wenn ich wirklich nicht zu blöd zum suchen bin und es die Sachen wirklich nicht gibt weiß ich noch nicht ob die 14er mein bleibt.

    Ach ja, es war schon vor länger Zeit mal von Roxxy Reglern mit Telemetrie die Rede.
    Gibt's denn da mal bald was ?

    Grüße
    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

    Die Futaba Telemetrie ist noch schlimmer als Spektrum, da gibts noch weniger. Sie ist langsam, in Verbindung mit Sbus gibts Probleme, und die Sprachausgabe kommt auch erst irgendwann. Vom Regen in die Traufe
    Der LiPo hat einen Balancer/Schutzschaltung, die gerne mal, um den Akku zu schützen, mitten im Betrieb ohne Vorwarnung abschaltet.
    Das war so das negative, was ich bisher mitbekommen habe.

    Wenn du ordentliche Telemetrie willst, dann bekommst du sie nicht von Futaba. Ich denke, daß da SJ/Graupner am meisten bietet, evtl. auch Hitec....

    Was erwartest du dir von Servosync, ausser dass die Servoimpulse etwas zeitnäher zueinander ausgegeben werden ? Bei FBL sowieso uninteressant, im Gegenteil, das 3digi z.b. mag die Signale lieber etwas zeitversetzt....
    Zuletzt geändert von mukenukem; 22.06.2013, 21:52.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Michldigital
      Senior Member
      • 27.05.2009
      • 1570
      • Maik
      • 35625

      #3
      AW: Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

      Nun ja, ich bin halt mal so zu ner T14sg gekommen. Dachte eigentlich Futaba wäre mittlerweile weiter. Na egal, die DX18 wird eh nie verkauft und vielleicht wird's ja was mit dem nächsten Update
      Die geneigten Knüppel der Dx18 im Gehäuse der T14sg mit der Technik von HoTT...und dann alles noch mit einem Empfänger mit integrierten sensoranschlüssen ohne zusätzliches Sat oder Telemetrie Geraffel......das wär's
      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

      Kommentar

      • BugBear
        BugBear

        #4
        AW: Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Die Futaba Telemetrie ist noch schlimmer als Spektrum, da gibts noch weniger. Sie ist langsam, in Verbindung mit Sbus gibts Probleme, und die Sprachausgabe kommt auch erst irgendwann. Vom Regen in die Traufe
        Der LiPo hat einen Balancer/Schutzschaltung, die gerne mal, um den Akku zu schützen, mitten im Betrieb ohne Vorwarnung abschaltet.
        Das war so das negative, was ich bisher mitbekommen habe.

        Wenn du ordentliche Telemetrie willst, dann bekommst du sie nicht von Futaba. Ich denke, daß da SJ/Graupner am meisten bietet, evtl. auch Hitec....

        Was erwartest du dir von Servosync, ausser dass die Servoimpulse etwas zeitnäher zueinander ausgegeben werden ? Bei FBL sowieso uninteressant, im Gegenteil, das 3digi z.b. mag die Signale lieber etwas zeitversetzt....
        Hallo,

        es wäre sicherlich viel besser darüber zu schreiben was du selbst erlebt hast mit Futaba. Als hier dein Wissen niederzuschreiben was so im Forum rumgeistert.

        Gruß Volker

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

          Ich kauf mir doch sowas nicht, als die Wahl der ersten Funke zwischen DX6i und FF6 anstand, war die Entscheidung eindeutig, ich kauf mir doch keinen überteuerten Spielzeugsender mit Uhrendisplay..

          War nur eine kurze Zusammenfassung, was in letzter Zeit so passiert, ich blicke Gerne über den Tellerrand. Hab ich was falsch mitbekommen ? Dann korrigiere mich bitte.
          Aber wenn man nur mehr über Zeug schreiben darf, was man selber hat, dann erklär das mal z.B. unserem taumelnden Spektrum-Basher.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22557
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

            Ich muss nicht aus dem 10.Stock springen um zu wissen, dass ich den Aufschlag kaum überleben werde.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • xcellerator
              Member
              • 11.01.2010
              • 129
              • Christoph
              • Bocholt/Borken

              #7
              AW: Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

              Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen

              ...nachdem ich vor ca. 2 Jahren Futaba den Rücken kehrte und MX20HoTT, DS-16Jeti und DX18 Spektrum flog bin ich eher durch Zufall an eine T14SG gekommen.
              ...
              Hast du deine Jeti DS-16 wieder verkauft/zurück gegeben?

              Gruß Christoph

              Kommentar

              • kloÃ?
                Member
                • 15.05.2012
                • 683
                • Horst
                • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                #8
                AW: Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

                Moin,

                die Min- und Max-Werte sämtlicher Telemetriedaten kann man sich nach dem Flug ansehen, indem man einfach im Telemetriedisplay den gewünschten Wert über das Cap-Touch-Feld auswählt und mit RTN bestätigt. Dort werden auch die Warnschwellen für Minimal- und/oder Maximalwerte sowie die Art des Vibrationsalarmes eingestellt.

                ServoSync klingt nach irgendwas, das ein Problem korrigieren soll, das es bei anderen Herstellern gar nicht gibt. Beim FASST-System erfolgt die Signalausgabe in Sechsergruppen, d.h. Kanäle 1...6, 7...12 und 13...18 bekommen ihre Impulse jeweils zeitgleich, so das es im Heli von vorn herein keine Laufzeitunterschiede bei den Servos gibt.

                Was den Akku angeht: Wenn man sich einen Lötkolben und 20 min Zeit nimmt, ist die bekloppte "Schutz"schaltung problemlos durch ein Balancerkabel ersetzt und man hat keine Probleme mehr in der Richtung, auch wenn die Leute ja nun nicht gerade reihenweise deswegen runter fallen. Was den Designer geritten hat, so eine Schaltung vorzusehen, darf man sich natürlich fragen, aber diese seltsame Phylosophie wird an anderen Stellen ja genau so verfolgt, wie bei der Abschaltspannung jedes beliebigen Reglers. Scheinbar ist es wichtiger, einen Lipo für 50 € vor einer Tiefentladung zu schützen (die ihm noch nicht mal sonderlich viel ausmacht, so lange es nicht ständig passiert), als einen 1000 €+ Heli in der Luft zu halten.

                Was die Telemetrie angeht: Wenn die für dich das Wichtigste an deinem Funksystem ist, dann musst du bei anderen Herstellern bleiben oder einfach etwas Geduld aufbringen. Allerdings funktioniert der Unisens für gerade mal 65 € mit kleinen Einschränkungen sehr gut mit FASSTest und hat eigentlich alle Sensoren an Bord, die man "benötigt".

                Grüße, Hagen
                Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                Kommentar

                • spacebaron
                  helispecials.de
                  Hersteller Tuningteile
                  • 21.09.2005
                  • 2415
                  • Erich
                  • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                  #9
                  AW: Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

                  hallole,
                  telemetrie hin oder her. die frage ist immer noch brauche ich das oder nicht? kann ich deswegen besser fliegen oder nicht? meine meinung ist, dass wir uns vieles sehr einfach machen, was wir denn vielleicht gar nicht brauchen. ob futaba spectrum hightec graupner mpx oder sonst ne marke..... viele glaubensfragen und erfahrungen hängen daran. muss ich denn im flug wegschauen vom heli und die noch vorhandene akkukapa ablesen? für mich ist jeder wegkucker zu gefährlich.
                  jeder sensor, der verbaut wird ist eine zusätzliche quelle zur störungsanfälligkeit. funktioniert irgend was nicht sind wir auf fehlersuche und nicht beim fliegen.
                  grüssle.....
                  schlichtweg meine meinung.....
                  TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                  Kommentar

                  • BladeMaster
                    Senior Member
                    • 10.09.2011
                    • 3372
                    • Dirk

                    #10
                    AW: Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

                    Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                    1. Gibt's bei Futaba sowas wie ServoSync (spektrum nennt das so) das die Taumelscheibenservos gleichzeitig loslaufen ?
                    M.W.n nicht, aber nach meinen Erfahrungen laufen die TS-Servos bei Futaba auch so recht gut synchron.


                    Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen

                    3. Es soll wohl Probleme mit dem 7003sb in verbindung mit dem vstabi und jlog Telemetrie geben.
                    Ist das beim Beast auch so ? Müsste ich dann jedesmal den großen 7008sb kaufen wenn ich ein FBL System mit jlog Telemetrie in betrieb nehmen will ?

                    Der R7003SB hat bei gleichzeitiger SBUS + SBUS2 Nutzung Probleme mit den Komponenten am SBUS-2
                    wenn eine Komponente am SBUS einen internen Pull-UP Widerstand < 147 kOhm aufweist. Ich habe
                    eine VStabi Firmware bekommen in der dieser "Software-Pull-Up" Widerstand entfernt wurde und
                    alles war ok.

                    Hier gibt es die ganze Geschichte:
                    J-Log.net - Forum Thema anzeigen - Jive + JLog2 + JSend + T18MZ + R7003SB

                    Zu den Min/Max Werten der Telemeitrie wurde ja schon alles gesagt.

                    Je nach Regler gibt es z.B recht ordentliche Telemetrielösungen mit
                    Jive + JLog + JSend.


                    Gruß,
                    Dirk


                    PS:
                    Interessant wie einige hier das gesammelte "Negativ-Forum-Wissen" zu Futaba Posten um die "ultimative" Sender-Marke zu stärken.
                    Frag mich nur, wieso u.A. bei jener die Update für das Update des Updates-Geschichte nicht endet.

                    PPS:
                    Die nicht so ganz unwichtige Sender-Empfänger ßbertragung des Futaba-Zeugs inkl. Zuverlässigkeit funktioniert bei vielen übrigens
                    ganz ordentlich ;-) M.E. ein nicht ganz unwichtiger Punkt.

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

                      Zitat von spacebaron Beitrag anzeigen
                      schlichtweg meine meinung.....
                      Die Meinung, Telemetrie sei für den Hugo, ist für einen "Hersteller Tuningteile" in einem Telemetrie-Thread tatsächlich etwas schlicht.

                      Denn dieses phantasievolle Bling Bling von den Tuning Shops ist oft auch nicht wirklich das, was recht wahnsinnig wichtig ist.
                      Zuletzt geändert von Taumel S.; 23.06.2013, 18:49.

                      Kommentar

                      • Michldigital
                        Senior Member
                        • 27.05.2009
                        • 1570
                        • Maik
                        • 35625

                        #12
                        AW: Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

                        Zitat von xcellerator Beitrag anzeigen
                        Hast du deine Jeti DS-16 wieder verkauft/zurück gegeben?

                        Gruß Christoph

                        Ja.
                        Auch wenn ich gesteinigt werde, ich habe meine ds-16 wieder zurück geschickt.

                        Ich wollte den WollMilchSauSender und dachte ich hätte ihn in der DS-16 gefunden.
                        Tja, was soll ich sagen, leider hab ich körperliche Probleme mit meiner Halswirbelsäule und das ding zerrt am Gurt mit seinen 1,2kg doch arg. Außerdem liegt sie doch nicht so gut in der hand wie gedacht.
                        Und fehlerfrei wie erhofft ist sie auch net.

                        Zurück zum Thema :
                        ich werde neben der dx18 und der mx20 die t14sg erst mal behalten, mal schauen was das update noch bringt.

                        Ansonsten ist mir klar geworden : mein wunschsender der alles das kann was ich will und dabei noch perfekt und leicht in der hand liegt gibt's noch net.
                        Zuletzt geändert von Michldigital; 23.06.2013, 22:54.
                        Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #13
                          AW: Futaba / ServoSync / Telemetrie / FBL Fragen

                          Wahrscheinlich mußt du alle miteinander kreuzen
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X