Satelit auf Heckrohrabstrebung anbringen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #1

    Satelit auf Heckrohrabstrebung anbringen ?

    Moin,

    ich bin am ßberlegen den Satelit des AR8000 auf den CFK-Streben des Heckrohr zu montieren, ich habe vor eine kleine Plattform zwischen den Streben anzubringen, ist die Montage so sinnvoll.

    Gruß
    Uwe
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "
  • garth
    Senior Member
    • 17.11.2009
    • 2631
    • Helmut
    • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

    #2
    AW: Satelit auf Heckrohrabstrebung anbringen ?

    Dort ist das Vib Niveau u.U. recht hoch. Ich hab da z.T. meine Loc8tor Tags dran. Einfach ein breites dickes Klebeband quer drüber, dann den Tag ( Sat in deinem Fall) auf die Klebefläche, und dann Klebeband wieder drüber ( Klebefläche auf Klebefläche)

    Dann "ruht" der Sat im Klebeband vibgeschützt, und ist auch absolut crashsicher.

    Beim 450er hatte ich so auch schon mal den kompletten Empfänger befestigt, um vorne schwere Akkus fliegen zu können.
    Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

    Kommentar

    • debian
      Member
      • 19.10.2007
      • 1473
      • Uwe
      • Wilhelmshaven

      #3
      AW: Satelit auf Heckrohrabstrebung anbringen ?

      Moin,

      hätte vielleicht erwähnen sollen das ich das für einen MiniTitan plane.

      Gruß
      Uwe
      Geschmack macht einsam
      Qualität geht vor Quantität
      " i like Hirobo "

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Satelit auf Heckrohrabstrebung anbringen ?

        Wie weit hast du vor damit wegzufliegen ? Du mußt nicht übertreiben
        Heckservo würd sich doch super anbieten ? Am 250er hab ich ihn da drauf (ja, der hat auch einen AR8000 )
        Wobei bei so einem kleinen Heli auch ohne weiters ein 6115 oder dergleichen reicht, wie die Erfahrung zeigt.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • debian
          Member
          • 19.10.2007
          • 1473
          • Uwe
          • Wilhelmshaven

          #5
          AW: Satelit auf Heckrohrabstrebung anbringen ?

          Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
          Wobei bei so einem kleinen Heli auch ohne weiters ein 6115 oder dergleichen reicht, wie die Erfahrung zeigt
          Moin,

          ich gehe gerade bei Spektrum immer auf Sicherheit, zumal ein AR8000 nur noch 60,00€ als Bulk kostet.

          Und grundsätzlich immer mit Sat auch beim AR7200BX, es gibt nur eine Ausnahme beim Blade 300 X

          Gruß
          Uwe
          Geschmack macht einsam
          Qualität geht vor Quantität
          " i like Hirobo "

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Satelit auf Heckrohrabstrebung anbringen ?

            Ja, die 8000er bekommt man sehr günstig. Und wennst ein FBL mit Bankumschaltung hast, auch kein Fehler, wenn du da einen Kanal übrig hast (und vielleicht noch einen für den Ortungspiepser).

            Wie gesagt, Heckservo ist ein gutes Platzerl
            Beim 250er hab ich damit nach einem Flug typischerweise 0 Fades
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            Lädt...
            X