Man kann den Akku LIPO auch vorher rein tun da es die Funke so nicht Juckt ob LIPO oder NIMH Akku, die Info brauch sie nur um zu wissen um welches Akku es sich handelt bezüglich Laden und Warnschwelle für Akku Low.
T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)
Einen integrierten Balancer hat der DX8 aber nicht, oder?
Kann mich nicht erinnern einen eptsprechenden Anschluss gesehen zu haben.
Ergo sollte man den akku entweder IMMER oder zumindest alle paar Mal mit einem normalen Ladegerät laden, denke ich mal.
Die Einstellung im Sender ist ausschließlich für die Warnung. Die Ladeelektronik ist reine Hardware und für LiPo, auch wenn der Nickel Akku drin ist. Die lädt immer CC/CV. Beim Nickel halt immer konstant mit 200mA. Deswegen wird beim Nickel auch nicht abgeschaltet, weil die 8.4V nie erreicht werden.
Im Akku sollte ein Balancer und ßber/Unterspannungsschutz drinnen sein, d.h. unter 3V pro Zelle schaltet die Schutzschaltung ab. Aber soweit kommt es normalerweise nicht, da die Warnschwelle bei 6.4V liegt (ich habs etwas weiter oben, bei 4000mAh muß man nicht alles rausquetschen).
Beim Wellpower steht ausserdem auch dabei, daß eine Schutzschaltung drin ist. Hoffentlich keine von Robbe
Extern laden geht auch, nur ist der eingebaute Balancer nicht für hohe Ströme geeignet, zumindest nicht der von Spek. Deswegen auch eher langsam laden, falls du es extern machen möchtest. Ich würd nicht mehr als mit 1A laden.
Hi
Also ich verstehe überhaupt nicht,warum ich unbedingt mit dem Sender laden sollte.
Jeder,der ne DX8 verwendet,hat sowieso schon ein ausreichendes Ladegerät für seine Flugakkus,oder kan sich besser ein günstiges 2s ladegerät kaufen.
Ich werde mit sicherheit keine Lipos in meinem Sender laden.
Wenn da was schief geht,ist sofort der Sender platt.
Die speziellen Lipos dafür sind auch so teuer,das man besser Ladegerät und Senderlipo(ohne Balancerplatiene) für das Geld kaufen kann.
Außerdem halten eneloops doch lang genug.
Ich werde mit sicherheit keine Lipos in meinem Sender laden.
Wenn da was schief geht,ist sofort der Sender platt.
Die speziellen Lipos dafür sind auch so teuer,das man besser Ladegerät und Senderlipo(ohne Balancerplatiene) für das Geld kaufen kann.
Außerdem halten eneloops doch lang genug.
Genau,
ich kaufe mir auch kein aktuelles Handy. Denn wenn bei denen beim Laden was schief geht, geht das ganze Handy mit hops. Und ein Iphone auf Eneloop umzurüsten ist zu umständlich, und das zusätzlich benötigte Ladegerät zu teuer...
Sorry, da vergleichst Du ßpfel mit Birnen...
Das einzige, was in Deinem Post richtig ist, ist die Aussage, dass Eneloops auch lange genug halten.
Gruss Reimund
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar