Lipo für DX8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aubi 1
    Member
    • 19.03.2013
    • 216
    • Christian
    • MFS Neukirchen

    #1

    Lipo für DX8

    Hi Leute,
    Hab mir gestern den Turnigy Lipo für die DX 8 bestellt.
    Hab dazu 2 Fragen:

    Muss ich erst im System auf Lipo umstellen und dann den anderern Akku rein,
    Oder erst Akku rein und dann erst umstellen?

    Und kann ich den Lipo im Sender mit dem normalen Ladegerät laden oder
    Lipo raus und am Lader laden?

    Lg Chris
    Forza 700/Goblin 770/T-Rex 700 DFC/Hirobo Freya Eagle 2/T14SG
  • rapega
    Member
    • 11.02.2008
    • 182
    • Ralf

    #2
    AW: Lipo für DX8

    Hi,

    ich würde erst auf LiPo umstellen.

    Das Ladegerät kann auch den LiPo laden, WENN schon auf LiPo umgestellt ist.
    Die Ladeelektronik ist in der DX8 integriert.

    Grüße, Ralf

    Kommentar

    • -Factory-
      Senior Member
      • 17.02.2011
      • 1362
      • Sven
      • Bochum

      #3
      AW: Lipo für DX8

      Man kann den Akku LIPO auch vorher rein tun da es die Funke so nicht Juckt ob LIPO oder NIMH Akku, die Info brauch sie nur um zu wissen um welches Akku es sich handelt bezüglich Laden und Warnschwelle für Akku Low.
      T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

      Kommentar

      • Aubi 1
        Member
        • 19.03.2013
        • 216
        • Christian
        • MFS Neukirchen

        #4
        AW: Lipo für DX8

        Cool Danke!
        Forza 700/Goblin 770/T-Rex 700 DFC/Hirobo Freya Eagle 2/T14SG

        Kommentar

        • the-fallen
          the-fallen

          #5
          AW: Lipo für DX8

          Einen integrierten Balancer hat der DX8 aber nicht, oder?
          Kann mich nicht erinnern einen eptsprechenden Anschluss gesehen zu haben.
          Ergo sollte man den akku entweder IMMER oder zumindest alle paar Mal mit einem normalen Ladegerät laden, denke ich mal.

          Kommentar

          • Aubi 1
            Member
            • 19.03.2013
            • 216
            • Christian
            • MFS Neukirchen

            #6
            AW: Lipo für DX8

            Soweit ich weiss,haben die Akkus einen internen Balancer...oder liege ich da falsch?
            Hab mi verschaut,es ist der Wellpower DX7/8 Akku.
            Lg
            Forza 700/Goblin 770/T-Rex 700 DFC/Hirobo Freya Eagle 2/T14SG

            Kommentar

            • Darko
              RC-Heli Team
              Forum-Nanny
              • 27.06.2005
              • 8289
              • Darko
              • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

              #7
              AW: Lipo für DX8

              Jup.. die Akkus haben den Balancer integriert.

              Kommentar

              • Aubi 1
                Member
                • 19.03.2013
                • 216
                • Christian
                • MFS Neukirchen

                #8
                AW: Lipo für DX8

                Auch der Wellpower?
                Bei Turnigy und Spektrum bin ich mir sicher.
                Forza 700/Goblin 770/T-Rex 700 DFC/Hirobo Freya Eagle 2/T14SG

                Kommentar

                • Darko
                  RC-Heli Team
                  Forum-Nanny
                  • 27.06.2005
                  • 8289
                  • Darko
                  • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                  #9
                  AW: Lipo für DX8

                  Zitat von Aubi 1 Beitrag anzeigen
                  Auch der Wellpower?
                  Das weiß ich nicht.
                  Kenne auch nur Turnigy und Spektrum
                  Hatte das mit dem Wellpower garnicht gesehen in deinem Post...

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Lipo für DX8

                    Die Einstellung im Sender ist ausschließlich für die Warnung. Die Ladeelektronik ist reine Hardware und für LiPo, auch wenn der Nickel Akku drin ist. Die lädt immer CC/CV. Beim Nickel halt immer konstant mit 200mA. Deswegen wird beim Nickel auch nicht abgeschaltet, weil die 8.4V nie erreicht werden.

                    Im Akku sollte ein Balancer und ßber/Unterspannungsschutz drinnen sein, d.h. unter 3V pro Zelle schaltet die Schutzschaltung ab. Aber soweit kommt es normalerweise nicht, da die Warnschwelle bei 6.4V liegt (ich habs etwas weiter oben, bei 4000mAh muß man nicht alles rausquetschen).
                    Beim Wellpower steht ausserdem auch dabei, daß eine Schutzschaltung drin ist. Hoffentlich keine von Robbe

                    Extern laden geht auch, nur ist der eingebaute Balancer nicht für hohe Ströme geeignet, zumindest nicht der von Spek. Deswegen auch eher langsam laden, falls du es extern machen möchtest. Ich würd nicht mehr als mit 1A laden.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Aubi 1
                      Member
                      • 19.03.2013
                      • 216
                      • Christian
                      • MFS Neukirchen

                      #11
                      AW: Lipo für DX8

                      ok,Danke!
                      Forza 700/Goblin 770/T-Rex 700 DFC/Hirobo Freya Eagle 2/T14SG

                      Kommentar

                      • Buddymobil
                        Buddymobil

                        #12
                        AW: Lipo für DX8

                        Hallo,

                        ich schalte mich hier mal mit ein.

                        Ich habe auch Probleme meine DX8 zu laden. Das Ladegerät schaltet immer wieder aus.
                        Was mache ich falsch?

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #13
                          AW: Lipo für DX8

                          Du steckst ein Ladegerät an die DX8. Das machst du falsch. Zumindest, wenn ich nach den dürftigen Informationen gehe, die du lieferst.

                          Die DX8 wird mit einem NETZGERßT geladen, welches 12-15V liefert. Das Ladegerät ist im Sender integriert.

                          Ansonsten wären mehr Infos nötig, wenn ich nicht Glaskugel lesen soll
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • Mogalli
                            Mogalli

                            #14
                            AW: Lipo für DX8

                            Hi
                            Also ich verstehe überhaupt nicht,warum ich unbedingt mit dem Sender laden sollte.
                            Jeder,der ne DX8 verwendet,hat sowieso schon ein ausreichendes Ladegerät für seine Flugakkus,oder kan sich besser ein günstiges 2s ladegerät kaufen.
                            Ich werde mit sicherheit keine Lipos in meinem Sender laden.
                            Wenn da was schief geht,ist sofort der Sender platt.
                            Die speziellen Lipos dafür sind auch so teuer,das man besser Ladegerät und Senderlipo(ohne Balancerplatiene) für das Geld kaufen kann.
                            Außerdem halten eneloops doch lang genug.

                            Kommentar

                            • tiepel
                              Senior Member
                              • 30.07.2011
                              • 2260
                              • Reimumd

                              #15
                              AW: Lipo für DX8

                              Zitat von Mogalli Beitrag anzeigen
                              Ich werde mit sicherheit keine Lipos in meinem Sender laden.
                              Wenn da was schief geht,ist sofort der Sender platt.
                              Die speziellen Lipos dafür sind auch so teuer,das man besser Ladegerät und Senderlipo(ohne Balancerplatiene) für das Geld kaufen kann.
                              Außerdem halten eneloops doch lang genug.
                              Genau,
                              ich kaufe mir auch kein aktuelles Handy. Denn wenn bei denen beim Laden was schief geht, geht das ganze Handy mit hops. Und ein Iphone auf Eneloop umzurüsten ist zu umständlich, und das zusätzlich benötigte Ladegerät zu teuer...
                              Sorry, da vergleichst Du ßpfel mit Birnen...
                              Das einzige, was in Deinem Post richtig ist, ist die Aussage, dass Eneloops auch lange genug halten.
                              Gruss Reimund

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X