Lipo für DX8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -Factory-
    Senior Member
    • 17.02.2011
    • 1362
    • Sven
    • Bochum

    #31
    AW: Lipo für DX8

    Zitat von gerjam Beitrag anzeigen
    Servus,

    welcher LiPo ist denn empfehlenswerter, der original von Speckdrum (hi hi) oder von HK ?

    Grüße,
    Gerd
    Beide sind Gleich gut, nur der Preis unterscheidet sich und natürlich im falle das der Akku brutzelt und die Funke mit leidet hat man beim Original den Fall das Garantie eintritt was beim HK Akku nicht passieren wird.
    Aber von so einem Fall hab ich nocht nicht gelesen bin auch am überlegen welchen ich holen werde, im Sept.
    T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

    Kommentar

    • Lawnmower
      Lawnmower

      #32
      AW: Lipo für DX8

      Hallo, zusammen,

      ich bin jetzt schon über 1,5 Jahre mit dem HK Lipo in meiner DX8 geflogen. Hat bis gestern auch absolut keine Probleme gemacht, musste nur alle paar Wochen nachladen.

      Gestern dann ging bei mir mitten im Flug mit meinem Blade 300X auf einmal der Low Voltage Alarm an der DX8 an. Ich konnte gerade noch so zur Landung ansetzen, da ging die Funke auch schon aus. Vorher hatte ich laut Anzeige noch 7,3 V im Akku, danach liess sich die DX8 nicht mehr anschalten. Ich habe dann den Akku entfernt und die Spannung gemessen: nur noch 3,6 V! Danach hab ich dann den Akku von der Hülle befreit und die Zellen einzeln gemessen. Eine hatte 3,6 V, die andere war absolut tot . . . Demnach muss mitten im Flug eine Zelle des 2s Lipos gestorben sein ohne vorherige Anzeichen.

      Jetzt hab ich erst mal wieder den NiMH Akku in der Funke. Meine Erfahrungen mit dem HK Lipo sind also jetzt etwas gespalten. Klappt gut, scheint aber nicht sehr lange zu halten. Kann natürlich auch ein Einzelfall sein.

      Gruss

      Thomas

      Kommentar

      • Helimaster
        Junior Member
        • 28.06.2020
        • 1
        • Markus

        #33
        AW: Lipo für DX8

        Hi, ich greif das Thema mal wieder auf. Habe mir auch einen Lipo für die DX8 gekauft aber den Gens Ace 4000mah mit JST und EHR Balancer Port. Nun zur Frage: Kann ich diesen direkt in der Funke laden, denn der Original Spektrum Lipo hat ja die Balancer Elektronik verbaut? Oder soll ich ihn extern laden? Zu oft möchte ich den JST Stecker nicht in der Anlage ab und anstecken. Vielleicht hat ja jemand auch diesen Akku in seiner Spektrum Anlage verbaut.
        Vielen Dank schon mal, grüße Markus

        Kommentar

        • luha
          Senior Member
          • 07.10.2013
          • 4845
          • Lutz
          • Lehrte bei Hannover

          #34
          AW: Lipo für DX8

          Nein, solltest Du ohne BMS im Akku nicht machen.

          Du kannst doch aber nur über den Balancer Port laden, dann kann der JST Stecker da bleiben wo er ist.
          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

          Kommentar

          • Thomas Geisel
            Member
            • 04.04.2014
            • 869
            • Thomas

            #35
            AW: Lipo für DX8

            Ich habe 2 Spektrum DX6 Sender vor 3 Jahren mit Lipos ausgestattet. Die muss ich zum Laden auch rausnehmen und den JST Stecker trennen. Bis jetzt habe ich keinerlei Probleme oder Verschleiß an den Steckern.
            Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

            Kommentar

            Lädt...
            X