MX 16 Hott - Spektrum: Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lemmmi123
    Lemmmi123

    #1

    MX 16 Hott - Spektrum: Einstellungen

    Hallo alle,
    Habe vor einiger zeit mit der helifliegerei begonnen.
    Hab auchübwrlegt ordentliche Funke mx16 hott
    Und ein mcpx rtf Set mit dx4
    Spektrum modul hab ch auch schon.
    Nun habe ich zwei fragen:
    Wie funktioniert das binden?
    Ich habe das Gefühl bei. Mir funktioniert das nur zufällig.
    Und ...
    Den mqx kann ich fliegen mit der mx 16.
    Den mcpx habe ich zwar auch schon gebunden aaaaaaaber der Motor läuft nicht wenn ich pitch/Gas gebe.
    Ist da irgendeine Einstellung in der Funke falsch?
    Ich Fliege mqx und mcpx mit demselben modellspeicher.
    Klemens
  • ETS
    ETS

    #2
    AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

    Hallo Klemens,

    lege für beide Flieger je einen Modellspeicher an (ggf. einfach den 1. Kopieren und dann mCP x nennen)

    @Binden (Mode2):
    1) Heli an Flugakku anschließen
    2) linken Rudder-Stick nach rechts halten,
    3) Modul mit Schalter auf "Binden" schalten
    4) Data Stecker an MX-16 anstecken
    5) DSC-Stecker in die MX-16 stecken, damit die MX-16 einschaltet
    6) min. 1m vom Heli weg stehen
    7) nach 3...5 Sekunden ändert sich das blaue Flackerlicht des Blade in Dauerlicht = gebunden

    @Hauptrotor: was sagt der Servomonitor? Fliegst du eine waagerechte oder eine ansteigende Gasgeraden?
    Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2013, 21:23.

    Kommentar

    • Lemmmi123
      Lemmmi123

      #3
      AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

      Waagrechte oder ansteigend?
      Also meist Fliege ich waagrecht.
      Wenn ich gut drauf bin auch mal ansteigend.....
      Nee Spaß beiseite, ich muss gestehen ich weis. Nicht wovon du sprichst.
      Also mit dem linken Hebel gebe ich Gas, dh. Die Motordrehzahl steigt je höher ich den Hebel bewege.
      Ganz unten : Motor aus
      Klemens

      Kommentar

      • ETS
        ETS

        #4
        AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

        Hallo Klemens,
        aha, Kindergas also. Ich habe mir seit meinen ersten Heliflugminuten eine waagerechte Gasgeraden (= gleichbleibende Drehzahl) angewöhnt und verändere nur Pitch mit dem linken Stick. Spätestens bei negativen Flugfiguren wirst du´s zu schätzen wissen. Also, programmier´ im Helimix mal 2 Gasgeraden (waagerecht) und lege einen Throttle Cut Schalter fest (ich nutze den rechts außen) damit und mit z.B. eine 70%-Gasgeraden startest du dann, während du mit 80% Gasgeraden fliegst. Pitch als ansteigende (negativ - null - positiv) Geraden programmieren, dann bist du mit einer Stickstellung von etwas über Null im Schwebeflug und fliegst immer in der selben Drehzahl. Nachteil bei deiner Einstellung: wenn du irgendwann mal etwas Kunstflug fliegen willst, und denkst daran, wie du immer gelandet bist (nämlich linken Stick ganz zu dir nach hinten bewegen), dann bohrst du den Heli durch maximalen Negativpitch direkt in die Erde

        Kommentar

        • Lemmmi123
          Lemmmi123

          #5
          AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

          Bä bä bä,
          Ja kindergas.
          Aber ich fühl mich damit im Moment ganz wohl.
          Werde am we versuchen richtig binden zu lernen.
          Ab und an juckts schon in den fingern ich wollt den mqx schon auf den rücken drehen, aber hoppla geht ja ned.....
          Mit m mcpx trau ich mich noch nicht.
          Klemens

          Mels mich dann wieder

          Kommentar

          • Lemmmi123
            Lemmmi123

            #6
            AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

            Hallo ETS,
            also nach Deiner Anleitung hat es nun geklappt.
            Die MX 16 bindet mit dem MCPX als Computerfunke und ich kann die Drehzahl mit dem Pitchhebelchen steuern.
            AAAAAAAAAAAAAAber (ich hasse diese AAAAAAAAAAAber)
            nun krieg ich das Ding nicht geflogen weil der sofort wegkippt.
            Ich vermute gaaaaaaaaaaaaaanz stark das liegt an den Einstellungen.
            Wie ist das beim AS3X stellt man da auch die Gyro Empfindlichkeit ein?
            Kann es sein dass mein Regler zu weit auf war?

            Klemens
            PS Ich probier noch n bisserl rum vllt. krieg ich das gebacken

            Kommentar

            • Lemmmi123
              Lemmmi123

              #7
              AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

              Kann man das mit den Flugphasen auch i-wo nachlesen?
              Also wie man sich die einstellen sollte so ganz allgemein?
              Klemens

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #8
                AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

                @Klemens: Du hast nicht zufällig jemanden im Bekanntenkreis oder in der Nähe (Hobbyladen etc.) der Dir mal helfen kann? Ich würd mir das mal angucken und VIIIIEL erklären, aber ich wohn in Giessen, wo Du wohnst weiß ich nicht. Hier ist jedenfalls nicht ganz das dabei was Du suchst, aber ist schon eine Fundgrube für den ambitionierten Heli-Einsteiger.

                Gruß

                ThomasC
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                • Lemmmi123
                  Lemmmi123

                  #9
                  AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

                  Hallo Thomas,
                  Das HIER ist aber das einzige was ich habe und haben werde.
                  Ich habe keinen Verein wo ich mal eben schnell hinfahren kann.
                  Ich bin aus Niederbayern und hier ist die Heli-Dichte sehr gering (siehe Mitgliederkarte).
                  Aber ich krieg das schon. Das Forum hier ist gut, die Leute hilfsbereit.
                  Nur aus der Bedienungsanleitung zu lesen /lernen ist wenig effektiv.
                  Aber in Kombination mit hier geht das schon.
                  Wenn ich sehe was ich schon alles gelernt habe ist das cool.
                  Anfangs hat mich die Fülle erstmal erschlagen hier.
                  Die Bedienungsanleitung habe ich nicht verstanden zum Großteil.
                  Andere Lektüren für Anfänger sind auch schwer zu kapieren wenn man neimanden hat ders einem erklärt.
                  AAAAAAAAAAAAAAber (eigentlich hasse ich diese AAAAAAAAAAber in diesem Falle aber nicht)
                  AAAAAAAAAAAber ich lerne stetig dazu.
                  Kann nun MQX fliegen
                  MCPX mit der RTF Funke schwebefliegen
                  MCPX mit MX 16 binden aaaaaaaaber noch nicht fliegen
                  v120D02s *?? den probier ich jetzt, muss aber erst die Bedienungsanleitung lesen
                  Schaun wir mal, zu ein paar Hüpfern wirds schon noch reichen heute

                  Also ich glaub das HIER ist genau das richtige, und ich würde mich total freuen wenn sich mal jemand melden würde aus der Nähe mit dem ich mal ein paar Runden fliegen kann, weil ab und an praktischer Erfahrungsaustausch wäre schon nicht schlecht - da geb ich dir Thomas völlig recht.

                  Und Giessen ist defakto zu weit, leider.
                  Klemens

                  Kommentar

                  • DJB
                    DJB
                    Member
                    • 14.05.2011
                    • 44
                    • Kay
                    • Oer-Erkenschwick

                    #10
                    AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

                    Hallo Klemens
                    Zieht das Rollservo beim Pitchgeben nach unten(auf die Seite zu der,der Heli umkippt)
                    Obwohl der MQX fliegt ja lt deiner Aussage einwandfrei.Komisch:dknow:

                    Kommentar

                    • Lemmmi123
                      Lemmmi123

                      #11
                      AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

                      Ich denke dass die MX 16 nicht korrekt eingestellt ist.
                      Ist da ein Unterschied in der Steuerung wenn die Graupner Funke mit dem MQX im 4 Kanal Modus bindet und beim MCPX im 6 Kanal Modus.
                      Im 6 Kanal Modus habe ich die ganzen Kurven einzustellen, oder?
                      Und im 4 Kanal Modus?

                      Klemens

                      PS
                      Ich flieg den MCPX noch mit der MX16

                      Kommentar

                      • DJB
                        DJB
                        Member
                        • 14.05.2011
                        • 44
                        • Kay
                        • Oer-Erkenschwick

                        #12
                        AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

                        Nein nimm den Heli in die Hand und gib mal voll Pitch bei laufenden Motor.
                        Beobachte dabei ob ein Rollservo nach unten läuft.

                        Kommentar

                        • Lemmmi123
                          Lemmmi123

                          #13
                          AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

                          Also hab jetzt wieder rumprobiert.
                          Wenn ich den Heli mit laufendem Motor in der Hand halte kann man erkennen:

                          Dass die Taumelscheibe auf die Nick und Roll Knüppelbewegungen gar nicht oder verzögert reagiert.
                          Bei stehendem Motor dagegen bewegt sich die TS so wie geknüppelt an der Funke

                          *?
                          klemens

                          Kommentar

                          • Lemmmi123
                            Lemmmi123

                            #14
                            AW: Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

                            Grml,
                            Nu hab ich solange rumgemacht bis er gar nicht mehr fliegt.
                            In der BDA ist das binden nur mit der priginalfunke beschrieben. Ich würde doch aber gern mit der mx16 fliegen.
                            Naja jedenfalls macht er nach dem binden ohne dass der Motor läuft die richtigen St Bewegungen, dh so wie ich Knüppel.
                            Aber geb ich Gas, vergiss es kommt nix mehr an der ts an, oder verzögert oder verzerrt.
                            Keine Ahnung was ich da gemacht hab.
                            Ich hab schon gelesen dass sich der die Einstellungen der Funke beim binden merkt.
                            Ich werde doch nicht die Platine zerschossen haben?

                            Hilfeeeeeeeeeee
                            Klemens

                            Kommentar

                            • Lemmmi123
                              Lemmmi123

                              #15
                              AW: MX 16 Hott - Spektrum: Einstellungen

                              Update....

                              ... So wollte mich mal wieder melden....
                              Also binden klappt genauso wie es got. beschrieben hat.
                              Mittlerweile habe ich nen mqx, nen mcpx, und nen nano cpx.
                              Die flieg ich alle mit graupner mx 16 und Spektrum modul....

                              Lemmmi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X