Wir hatten bei uns unlängst eine Diskussion zum Thema Steuerpräzision zwischen den jeweiligen Spektrum Sendern. Bei uns gibt es diese oben genannten Sender, und wir haben gerätselt ob es Präzisionsunterschiede zwischen den jeweiligen Sendern geben könnte. Speziell ob es Unterschiede zwischen 8er und 18er gibt.
Ein Freund von mir ist mit meiner DX18 meinen 130er geflogen, und hat gemeint, dass sich der Heli viel genauer steuer lässt als sein 130er mit seiner 8er.
Kommt euch das auch so vor? Ich finde jetzt keine Unterschiede die vom Sender aus gehen könnten. Oder liege ich da falsch?
Also ich hab jeweils eine DX7S,DX8 und DX18 gehabt und finde sie recht aehnlich , abgesehen vom Widerstand.
Allerdings scheint es dramatische Unterschiede von Fabrikat zu Fabrikat zu geben.
Ein sehr sehr guter DX8 Pilot hab vor zwei Tagen meinen heli mit der DS-16 probegeflogen und als er zurueck auf seine DX8 ist hat er seinen naechsten Flug abgebrochen weil er dachte sein Knueppel waere kaput
Ich denke das liegt einfach an den unterschiedlichen Mechaniken aber groestenteils an der Gewoehnung an die Wege (Musclememory)
Und dann kommt halt immer noch D/R und Expo mit ins Spiel.
ich konnte nicht die gleichen Werte von meiner DX8 auf die DX18 uebertragen...
Naja .. was für mich die 18ner definitiv "präziser" macht ist schlichtweg die Haptik.
Das Teil liegt mir einfach perfekt in den Händen, was für mich auch der Kaufgrund war.
Und das gibt mir einfach ein besseres Gefühl beim steuern.
Lg Kurt
DR und Expo Werte hat er auf seiner 8er die selben wie ich auf meiner 18er. Ob diese Werte auch identisch ungesetzt werden kann ich natürlich nicht sagen.
Mir fällt ein Vergleich generell etwas schwer, weil ich gerne mit härteren Knüppelwiderständen fliege, und er seine sehr weich hat. Obendrein habe ich kürzere mit Zacken versehene Knüppel und er hat die originalen langen 8er verbaut die mir als Daumenflieger sowieso Probleme bereiten. Also mir fällt ein Vergleich recht schwer.
Man müsste sich fragen was man unter Steuerpräzision versteht. Ich hab mal ein Video gemacht in dem man sieht wie fein die Auflösung allg. ist. Bei einer dx6i schon. Wie das feiner sein kann ist mir rätselhaft geschweige denn wie man so etwas motorisch ausnutzen kann.
Empfänger hingegen unterscheiden sich da schon eher.
Vllt hat die dx18 bessere Knüppelagregate. Das macht viel aus was das Gefühl angeht!!
Allein dx6i zu dx7 oder 8 ist schon anders. Und man meint einfach was besseres zu haben.
Aber keiner wird mir weis machen können dass er technisch einen Unterschied merkt.
wollen wir mal zur DX6i kommen, der Unterschied zur DX8 sind Welten, jedenfalls nach meinem Befinden, habe einmal den Blade 300X mit der DX8 geflogen, danach habe ich sofort eine DX8 gekauft.
Die DX6i ist wirklich übel, fühlt sich wirklich sche.... in der Hand an.
Gruß
Uwe
Geschmack macht einsam
Qualität geht vor Quantität
" i like Hirobo "
Moin, ich möchte mich auch mal zu Wort melden.
Mein erst Sender war eine dx7 altes Modell!
Habe mir dann mal eine dx8 zugelegt, und habe festgestellt, das mir die dx7 viel besser in der Hand lag wie die dx8.
Das steuerverhallten fand ich bei der dx8 besser.
Habe dann doch wieder zu der dx7 zurueck gewechselt.
Habe mir die Federn der dx8 besorgt und in die dx7 gebaut.
Siehe da, für mich war es vom steuerverhalten wie bei der dx8.
Diablol trifft es genau. Mir geht es nicht um das Gefühl an den Fingern und der Haptik, sondern nur um die Reaktionen am Heli. Beim Auto die Direktheit der Lenkung quasi. Also wie schnell und genau der Heli die Bewegungen umsetzt.
Die Genauigkeit und Geschwindigkeit sollte bei der DX8 und DX18 identisch sein, vielleicht ein paar µs Unterschied (laut Andy). Bei der DX18 wird im Gegensatz zur 8er (die Ail, Ele und Aux1 mit 11ms übertragen kann) auch noch der Ruderkanal mit 11ms übertragen.
Die DX6i hat keinen 11ms Modus (denke ich), und könnte ein wenig mehr Latenz durch den schwächeren Prozessor haben, aber da reden wir auch von Werten, die man nicht merkt. Der Unterschied zwischen DX6i und DX8/18 ist hauptsächlich der, daß das HF Modul bei der DX6i seriell (125 kbit) angesteuert wird, bei der DX7s aufwärts per SPI, weil es bidirektional geht und ja auch die Telemetriedaten zurückkommen.
Was du wahrscheinlich fühlst ist der Unterschied der Knüppelaggregate. Großartige Latenz haben sie nicht, da die Daten alle direkt digital an das HF Modul übertragen werden (was bei der alten DX7 meines Wissens nicht passiert).
Was du auch bedenken solltest, die DX18 hat leicht nach aussen geneigte Aggregate. Allein das wird sich für die Finger anders anfühlen....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar