Ich habe seit gestern einen gebrauchten Walkera HM-53#1, den ich günstig schießen konnte zum Anfängen.
Ich bin absoluter Newbie und entschuldige mich jetzt schon mal für eventuelle falsche Wortwahlen oder Bauteilbezeichnungen.
Nun zum Problem. Der Heli nimmt kein Gas an. Es tut sich rein gar nichts. Die Lenkung an sich wird vom Sender übertragen.
Im ersten Schritt habe ich dann gedacht, dass evtl. Am Sender was defekt ist und habe das Gas/Schub mal auf die rechte Seite des Senders gelegt.
Gleiches Ergebnis. Lenkung spricht auch über die andere Seite an, Gas nicht.
Dann habe ich angefangen, die elektronik durchzumessen.
Vom Akku aus sollen 7,4V raus gehen. Mein Messgerät zeigt ca. 7,8V an. So weit ok denke ich.
Kabelbruch scheidet aus, denn am Empfänger kommt die Spannung auch an.
So...am Ausgang für die Stellmotoren der Lenkung am Empfänger liegen exakt 5V an. Das wird wohl in Ordnung gehen denke ich, obwohl ich nirgends was über Die richtigen Versorgungsspannungen finden kann.
Aber die Lenkung geht ja auch.
Dann habe ich die Ausgänge für die Motoren gemessen, die die Rotoren versorgen sollen.
Am ersten Motor habe ich 0,00V und am zweiten Motor habe ich zwischen 0.60V und 1.00V sprunghaft schwankend.
Das kommt mir ehrlich gesagt recht wenig vor.
Egal ist es dabei, ob ich direkt am Empfänger Messe, oder am Motor selbst. Heißt also, dass ich auch da einen Kabeldefekt ausschließen kann.
So, eingekreist würde ich also nun auf irgendeinen elektronischen defekt im Empfänger tippen. Es handelt sich um einen RX2405 Empfänger.
Problem wäre dann natürlich noch, dass ich den Empfänger nirgends mehr als Ersatzteil finden kann. Gibt es dazu Alternativen? Oder hat jemand aus der Ferne noch eine andere Diagnose?
Vielen Dank schon mal für eure Tips.
Kommentar