HOTT und JLOG2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • detlef
    detlef

    #1

    HOTT und JLOG2

    Hi,

    benutze einen Jlog2 an einem Jive 80HV mit einer MX20 Hott. Ich habe ein Problem mit den Sprachansagen, zum Beispiel mit der Kapazität: Teilweise erzählt mir die Dame fünf mal hintereinander die Kapazität liegt bei 520 mAh. Nach einer gefühlten Minute sind es dann plötzlich 850 mAh. Das ist aber nicht immer so, manchmal ändert sich der Wert auch schon bei der zweiten Ansage, ich kann da aber kein Muster erkennen. Ein weiteres Beispiel ist die Drehzahl: Ich fliege mit 1300 und schalte um auf 1500, die Tante sagt mir aber noch 4 mal ich fliege mit 1300, bevor sie es merkt und die richtige DZ ansagt.
    Falls es wichtig ist, ich schalte die Telemetrie mit der Fluguhr ein und per Schalter die einzelnen Ansagen durch. Die Wiederholzeit hatte ich auf Werten zw. 5-10, außer das der falsche Wert in anderen Abständen wiederholt wird, ändert sich da nichts.

    Jemand ne Idee was ich falsch mache?

    Danke & Gruß
    Detlef
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: HOTT und JLOG2

    Wird der Wert richtig angezeigt ? Kann dir vielleicht wer während des Flugs über die Schulter schaun ?
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22561
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: HOTT und JLOG2

      Welche Werte werden angezeigt?
      Welche FW-Versionen haben Sender, Empfänger und JLog?
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • detlef
        detlef

        #4
        AW: HOTT und JLOG2

        Hi,

        also die angezeigten und aufgezeichneten Werte sind identisch mit den angesagten Werten.
        Die Sender/Emfängerfirmware ist 1.126, Jlog2 ist 3.2.2_H4-32.152.bin.
        Ich habe grade festgestellt, dass ich anscheinend alten Links auf der Jlog Webseite gefolgt bin, aktuell scheint ja 4.x zu sein...

        Gruß
        Detlef

        Kommentar

        • Wupperflyer
          Member
          • 03.10.2006
          • 408
          • Wolfram

          #5
          AW: HOTT und JLOG2

          Moin,
          aktueller Stand für den Jlog2 als AIR-ESC bei Hott ist dieser hier:
          4.0.0J_H4-N-En-62.118.bin
          Zuletzt geändert von JMalberg; 13.07.2013, 09:59. Grund: URL-Titel
          Gruß? aus Wuppertal,
          Wolfram

          Kommentar

          • detlef
            detlef

            #6
            AW: HOTT und JLOG2

            Hi,

            kann mir jetzt noch jemand verständlich erklären wo der Unterschied zwischen GAM u. ESC ist? Welchen Vorteil hat ESC gegenüber GAM? Und ESC geht mit der 1.126 Firmware? Sorry, aber es ist nicht ganz einfach die relevanten Infos auf der Jlog Webseite zu finden, das erschlägt einen ja förmlich. Und die veralteten Links tragen nicht zum Verständnis bei.

            Danke & Gruß
            Detlef

            Kommentar

            • Carbon Fred
              Member
              • 22.06.2010
              • 647
              • Alfred

              #7
              AW: HOTT und JLOG2

              Der Unterschied zw. GAM und ESC ist einfach die Darstellung im Telemtriedisplay.
              Im Hintergrund sind da natürlich größere ßnderungen im Protokoll, das soll uns als Anwender aber egal sein....
              Wie es als ESC aussiehst siehst Du hier.........

              Als GAM hab ich gerade keine Bild zur Hand, einfach mal die entsprechend JLog Firmware installieren und entscheiden was Dir besser gefällt.

              Ich persönlich finde ESC weitaus übersichtlicher!

              Fred
              Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

              Kommentar

              • detlef
                detlef

                #8
                AW: HOTT und JLOG2

                Hi,

                habe die aktuelle ESC Version installiert. Allerdings ist das Mädel jetzt beleidigt und spricht nicht mehr mit mir. Auch die angezeigten Werte sind totat utopisch. Ideen?

                Gruß
                Detlef

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: HOTT und JLOG2

                  Tom meint, du hast vielleicht alte und neue Firmware gemischt (Jlog, SenderFirmware). Alles auf Letztstand ?

                  Registrier dich im JLog Forum, da hilft dir Tom persönlich und ich muß nicht sein Sprechrohr spielen
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • detlef
                    detlef

                    #10
                    AW: HOTT und JLOG2

                    Hi,

                    MX20 und Firmware 1.126 und JLog2_3.2.2_H4F-32.162_noHIPWM.bin funktionieren so wie sie es soll.
                    Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich für ESC eine neuere Senderfirmware, die es aber momentan zumindest nicht bei Graupner zum Download gibt.

                    Gruß
                    Detlef

                    Kommentar

                    • Eco-Royal
                      Gesperrt
                      • 04.04.2011
                      • 1595
                      • Aaron
                      • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                      #11
                      AW: HOTT und JLOG2

                      Also bei der MX20 ist aktuelle diese version vom 25.5.2013

                      V1.141


                      automatischer Sensorerkennungszeitraum wurde verlängert

                      gibts zb in der gh...... sowas wie ein forum für graupner Hott freunde

                      aber dachte auch wenn man automatisches update am sender macht ist auch die neuste version dabei.

                      Hab auch die MX20 und Jlog2 und läuft alles einwandfrei, wenn man nicht beim jedem start den Air-ESC anwählen müßte, upps nicht verwechseln über menü oder so, einfach linkes pad nach oben oder unten klicken, dann Air ESC auswählen und alle Jlog2 daten werden angezeigt.

                      Aber Display ist TOP, nach paar flügen weiß man wo alles wichtige steht und brauch nicht mehr bei nem kurzen blick suchen.

                      Mich zb interessiert meistens nur PWM % auf Drehzahl 3 und Temp°
                      Zuletzt geändert von Eco-Royal; 18.07.2013, 19:38.

                      Kommentar

                      • detlef
                        detlef

                        #12
                        AW: HOTT und JLOG2

                        Na das ist ja super, ihr müsst mich ja jetzt echt für doof halten...
                        Wenn man nach mx-20 und Firmware googelt, landet man da: Graupner News Update- und Revisions-History für GRAUPNER HoTT-Komponenten

                        Wenn man jetzt etwas runter scrollt, sieht man "Neuste Firmware 1.126" Irgendwo auf der Jlog Webseite steht was davon, dass die letzte Firmware wieder zurückgezogen wurde, finde ich leider grade nicht.
                        Aber warum soll ich nach einer aktuelleren FW suchen, wenn da dick und fett steht 1.126 ist aktuell??
                        Und dann lädt man sich die aktuelle V4 Softwaresuite und siehe da, oh Wunder, 1.141. Das regt mich grade tierisch auf!

                        Gruss
                        Detlef

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22561
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #13
                          AW: HOTT und JLOG2

                          Sender FW V1.126 lief bei mir mit JLog V4.0.0J_H4-62.10 lange Zeit.
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • Eco-Royal
                            Gesperrt
                            • 04.04.2011
                            • 1595
                            • Aaron
                            • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                            #14
                            AW: HOTT und JLOG2

                            Also meine funke (MX20) sagt version 1.41 aufn display und ging aber mit ner version vorher auch schon, nur mußte man dann andere boot loader datei aufn jlog2 machen und den Sensor eben noch selber auswählen.

                            Dann gab es dieses mittlere version dort hat die MX20 die sensoren selber abgefragt und der Jlog2 hat nicht schnell genug geantwortet und man konnte trotzdem den Sensor in Telemetrie nicht mehr auswählen (gab dann paar einfache tricks usw), deswegen gab es dann seitens graupner ne neue version wo die scanzeit (abfrage der sensoren) verlängert wurde und seit dem läufts mit neuerster version auf Funke und neuster Version auf Jlog2 einwandfrei.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X